Kufstein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Sieger des Söller FIS Rennens | Foto: Stefan Astner
39

FIS Slalom in Söll - Kanada siegt im Doppelpack

Weltklasse war in Söll beim FIS Slalom am Start. Das kanadische WM-Aufgebot nutzte die perfekte Piste in Söll um nocheinmal die Form für den Weltmeisterschaftsslalom in Garmisch-Partenkirchen zu überprüfen. Und sie wurden mit einem Doppelsieg belohnt. Es gewann Brad Spence vor Michael Janyk. Bester Österreicher wurde der Niederösterreicher Marc Digruber als Dritter. Rainer Schönfelder aus Kärnten konnte mit zwei soliden Läufen wieder seine Sicherheit zurückgewinnen und klassierte sich auf Rang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Hörl

29. Internationales Grenzlandturnier in Kufstein für Faustball

Die Sportunion Kufstein, Sektion Faustball veranstaltet am 26. und 27. März 2011 das FAUSTBALL Herren-Hallen-Turnier (1. und 2.Bundesliga, Landesliga) Anmeldung erfolgt online über unsere Homepage (http://faustball-kufstein.jimdo.com/) mittels Anmeldeformular bzw. per E-Mail an martin.thaler@kufnet.at. Meldeschluss 16.03.2011 Programm Turniertage: Samstag, 26. März 2011 – ab 11:00 Uhr Sonntag, 27. März 2011 – bis 14:00 Uhr Nenngeld: Nach erfolgreicher und termingerechter Anmeldung erhält jede...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Huter

FAUSTBALL: Kufsteiner Heimspiel in der Regionalliga West

Am Sonntag, den 06.02.11 spielt die Sektion Faustball der SPORTUNION KUFSTEIN das Heimspiel in der Meisterschaft gegen Villach TV (Tabellen-Zweiter) und ASKÖ Seekirchen. Alle 3 Mannschaften haben Chancen auf den 2. Tabellenplatz. Seekirchen Außenseiterchancen, Kufstein muss im direkten Duell gegen Villach TV gewinnen um noch Chancen auf den 2. Platz zu haben. Kommt und unterstützt unsere Athletinnen! Wann: Sonntag, 06.02. ab 13 Uhr Wo: Kufstein Arena Sporthalle Wann: 06.02.2011 13:00:00

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Huter
3

BEZIRKSBLÄTTER laden zum Tag der Zwergelen!

BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen geht in die 17. Runde TELFS. Am Samstag, den 5. März 2011 ist es wieder soweit: Der Schinachwuchs aus Tirol und den Nachbarländern tritt auf der Gschwandtkopfpiste bei der Seewaldalm in Mösern zum großen Vergleichskampf an. Auf Einladung des Schiklub Telfs und der BEZIRKSBLÄTTER werden wieder über 400 Kinder den Riesentorlauf bewältigen! Gesamtorganisator Toni Trenkwalder und der SK Telfs unter Obmann Michael Mayr sind bekannt dafür, Rennen auf hohem Niveau und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Erfreulich war die Teilnahme einiger Jäger in traditionellem Jagdgewand. | Foto: Peter Weißbacher

3. Bezirksjägerskitag

Titel gingen an Verena Schellhorn und Chrstian Dagn Der dritte Kufsteiner Bezirksjägerskitag wurde am 22. Jänner 2011 in Wildschönau/Auffach veranstaltet. Bei den Damen löste heuer erstmals Verena Schellhorn aus Auffach die bisherige Seriensiegerin, die Alpbacherin Katharina Moser, als beste Skiläuferin ab, bei den Herren bewies Christian Dagn aus Ebbs souverän seine Klasse. Die Klassensieger waren AK Va: Steiner Wilfried, Wörgl; AK Vb: Embacher Leo, Söll; AK IV: Eisenmann Johann, Söll; AK III:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Die Schnellsten des Tages: v.l.: Georg Egger (Sieger Ski), Anna Thaler (Siegerin Rodeln) und Franz Hoppichler (Sieger Rodeln). Nicht im Bild Tagessiegerin Olivia Eberharter, Tagessiegerin Ski Alpin. | Foto: Toni Silberberger

Spannende Titelkämpfe

Blasmusikmeisterschaft am Schatzberg in der Wildschönau Spannend, so wie jedes Jahr, verlief auch die heurige Int. Blasmusik Meisterschaft am Schatzberg! Und wiederum waren es Musiker der BMK Volders, die so wie in den vergangenen Jahren den Tagessieger stellten. Die schnellste Rodlerin kam von der BMK Hinterthiersee. Insgesamt 132 Teilnehmer wurden gewertet, davon 93 zum Riesenslalom und 39 zum Rodeln vom Riedlhof, 153 Musiker waren ursprünglich gemeldet. Die BMK Mühltal unter Leitung von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Die Klassensieger des 1. Bewerbes zum Sporthaler-Atomic-Cup mit Michaela Schmid von Sporthaler. | Foto: SV Thiersee

Auftakt zum Sporthaler Atomic Cup

Bewährte Rennserie in Thiersee startete mit 100 Teilnehmern Der erste Bewerb zum Sporthaler-Atomic-Cup in Thiersee wurde bei den Schneebergliften in Thiersee ausgetragen. Rund 100 begeisterte Skifahrer aller Altersklassen starteten bei traumhaftem Winterwetter den Auftakt der beliebten Rennserie, die im Thierseetal schon seit Jahren zum fixen Bestandteil des Wintersportkalenders gehört. So veranstalten der Sportverein Thiersee und der SC Hinterthiersee gemeinsam diese Rennserie, die vor allem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Die Kufstein Arena war Austragungsort des Turniers. | Foto: Schwaighofer

Raiffeisen Hallen Cup

Angerberg holte Unterland-Titel Der Raiffeisen Hallencup des Tiroler Unterlandes (Bezirk Kufstein, Schwaz und Kitzbühel) wurde heuer in der Kufstein Arena ausgetragen. Die in diesem Jahr schon in manchen Hallenturnieren stark aufgetretenen Angerberger konnten in einem auf gutem Niveau stehenden Turnier im Finale den SK Ebbs mit 4:1 besiegen und den Unterland-Titel holen. Mit dem gleichen Ergebnis besiegten die Kufsteiner Amateure im Spiel um Platz drei den SK Hippach. Zell am Ziller belegte vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Harte Bandenarbeit beider Teams im Derby. | Foto: Schwaighofer

Niederlage ohne Schmerzen

Kufstein bangt um „Play-off“ KUFSTEIN. Kundl konnte mit der 4:3 Derby-Niederlage leben. Für Kufstein war der Sieg in der Nachspielzeit schon beinahe lebensnotwendig. Trotzdem bangt die „Dalpiaz-Mannschaft“ um die obere Play-Off- Teilnahme. Der EHC Kundl hingegen ist fix qualifiziert. In einem spannenden und packenden Eishockeyderby zwischen Kufstein und Kundl gab es einen hart erarbeiteten 4:3 Sieg für die Festungsstädter. Nach drei Dritteln stand es 3:3, wohl auch durch eine etwas überhebliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Österreichische Biathlon Meister : Simone Kupfner und Dominik Unterweger. | Foto: Hermann Nageler

Österreichische Meister

Biathlon-Großkampftage im Unterland Der WSV Schwoich richtete am Wochenende die österreichischen Schüler-Meisterschaften aus. Rund 50 Nachwuchs-SportlerInnen gingen am Samstag in die Loipe und kämpften bei herrlichem Wetter um die begehrten Trophäen. Zwei davon gingen in den Bezirk Kufstein: Lokalmatadorin Simone Kupfner vom WSV Schwoich sicherte sich souverän den Titel in der Klasse Schüler II, Dominik Unterweger vom LLC Angerberg holte sich den Sieg bei den Schülern I. Das Rennen wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Die Klassensieger der Biathlon-Bezirksmeisterschaft im  Sprintwettkampf mit TSV-Referent Toni Lengauer-Stockner (nicht im Bild Armin Embacher). | Foto: Hermann Nageler

Wettkampf der Biathleten

In Schwoich wurden die Bezirksmeister ermittelt - Perfekte Verhältnisse Groß war das Feld der Teilnehmer bei der Biathlon-Bezirksmeisterschaft im Sprintwettkampf am letzten Wochenende. Der WSV Schwoich mit Präsident Andy Mayer und TSV Biathlon-Referent Toni Lengauer-Stockner hatte für perfekte Verhältnisse gesorgt und so konnten fast 70 AthletInnen – von den Kindern bis zu den Senioren – in der Loipe und am Schießstand ihr Können zeigen. Die Ergebnisse: Kinder I: Lukas Weissbacher (SC St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Bayrisch-tirolerischer Zweikampf | Foto: Schwaighofer

Bilderbuchwetter beim 4. Schenker Cup

Anspruchsvolle Strecke für TT-Landes- und Schenker-Grenzlandcup Der Tiroler Skiverband als Veranstalter, der LLC Walchsee als durchführender Verein und die drei Kilometer lange hoteleigene Kunstschnee-Rennstrecke auf der Golfanlage vom Sporthotel „Moarwirt“ im Kaiserwinkl waren der Tiroler Erfolgs-Mix für den TT-Landescup und das vierte Rennen des Schenkercups 2010/11. An die 200 Teilnehmer waren am vergangenen Sonntag bei herrlichem „Kaiserwetter“ in Walchsee am Start. Die Tiroler nahmen den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Michelle Oberhofer freute sich über 399 Ringe. | Foto: Schwaighofer
2

Bezirksschießen boomt

Nachwuchscup abgeschlossen - Sportschützen werden immer jünger Sagenhaft gute Leistungen beim Salvencup in Söll, beim Bezirks-Juniorscup in der dritten Runde in Bruckhäusl, aber auch bei den Rundenwettkämpfen der Luftgewehr Sportschützen im gesamten Bezirk Kufstein. Die sportliche Betätigung an den Schießständen ist längst keine Männerdomäne mehr. Vor allem junge Mädchen verschreiben sich immer mehr dem Schießsport, der neben einem geschulten Auge und einer ruhigen Hand auch jede Menge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Claudia Lösch, Roman Rabl und Andreas Kapfinger wurden im RZ Bad Häring empfangen.Im Bild mit Alois Praschberger, Richi Altenberger und RSCTU-Obfrau Martina Hermann.

Mit WM-Medaillen zurück

RZ Bad Häring begrüßte Claudia Lösch, Roman Rabl und Andreas Kapfinger Die Behindertensportler Claudia Lösch, Andreas Kapfinger und Roman Rabl sind von der Weltmeisterschaft in Sestriere zurückgekehrt und wurden am vergangenen Mittwoch im Rehabilitationszentrum Bad Häring herzlich empfangen. 30 Athleten aus 27 Ländern gingen bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Sestriere (13.-23. Jänner 2011) an den Start. Nicht weniger als 15 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich waren nominiert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Freeskier Matthias Haunholder ist einer von weltweit nur 21 Freeski-Profis, die beim Auftakt-Event der weltweit wichtigsten Freeride-Tour an den Start gehen durften, und er hatte sich vorgenommen, bei diesem ersten Tourstopp eine gescheite Leistung abzuli | Foto: Haunholder

Saison begann für "Hauni" mit wilder Brez´n

Kein glücklicher Weltmeisterschaftsauftakt für Tirols Freeski-Ass Matthias Haunholder Am 22. Januar 2011 haben die besten Freerider der Welt beim ersten Stopp der Freeride World Tour 2011 in Chamonix-Mont-Blanc (FRA) erfahren, ob sich das harte Training und die monatelangen Vorbereitungen auf den Nissan Freeride de Chamonix 2011 by Swatch ausgezahlt haben. Voll auf Angriff ging auch der Walchseer Matthias Haunholder (30), der in Japan zuletzt ein außergewöhnliches Trainingscamp absolvierte....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

FEDERBALL TURNIER

Aufgrund des großartigen Erfolgs aus dem Vorjahr starten wir wieder mit dem Federballturnier durch: Samstag, 19.02.2011 Dauer 12.00 - 17.00 Uhr Sporthalle RZ Bad Häring Nenngeld € 10,-- pro Team Nur 2er Teams mixed Schläger & Bälle stehen bei Bedarf zur Verfügung! Für Speis & Trank während des Turniers ist gesorgt. Besprechung, Regelerklärung: 11.30 Uhr Beginn: 12.00 Uhr Ende: ca. 17.00 Uhr Siegerehrung um 19.30 Uhr im Gasthof Franziskibad beim Feder-BALL! **Speisen - Getränke - Bar - Music -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Heidenberger
Wolfgang Mader mit seinem besten Trainingspartner - ein Sibirischer Huskie
3

Per Rad quer durch Amerika

In 500 Tagen startet Wolfgang Mader beim Race Across America 5.000 Kilometer und 32.000 Hohenmeter müssen auf dem Rad bezwungen werden. Wolfgang Mader trainiert schon hart. Von San Diego in Kalifornien fuhrt das „Race Across America“ – wie der Name schon verrat – einmal quer durch das Land bis Annapolis. In 500 Tagen stehen die beinharten TeilnehmerInnen am Start. Der Tiroler Wolfgang Mader hat schon monatelang trainiert. Auch fur 2011 steht so einiges auf dem Fitness-Programm. So sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Rückrundenspiel der Kufsteiner Faustballer

Die Kufsteiner Faustballer möchten ihre Heimstärke beim kommenden Meisterschaftsspiel beweisen! Wann: Sonntag, 30.01.11 ab 10.00 Uhr Wo: ARENA Sporthalle Kufstein Gegner: SG Salzburg (Tabellen-Erster) und Itzling Eintritt frei. Auf dein Kommen und Unterstützung freut sich die SPORTUNION KUFSTEIN Sektion Faustball. Wann: 30.01.2011 ganztags Wo: Kufstein Arena, Fischergries, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Huter
Strahlten beim internationalen Sprintpokal in Dornbirn berechtigter Weise um die Wette: Caroline Hechenbichler (li., vier Medaillen) und Elena Reschke (2 Medaillen) vom Schwimmclub Sparkasse Söll. | Foto: H. Exenberger

Medaillenregen für SC Sparkasse Söll

25. Internationaler Sprintpokal in Dornbirn 2011 SÖLL. Wieder einmal sorgten die beiden Aushängeschilder des SC Sparkasse Söll für einen großartigen Erfolg bei einem internationalen Schwimmturnier. Beim Jubiläums-Sprintpokal in Dornbirn räumten die beiden Athletinnen Caroline Hechenbichler und Elene Reschke ordentlich ab: Mit zwei Mal Gold (50m Delfin und Rücken), zwei Mal Silber (50m Kraul und 100m Lagen) sowie Gesamtbeste des Jahrgangs 2000 für Hechenbichler, einmal Silber (50m Brust) und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Badmintonnachwuchs der Sportunion Kufstein zeigt auf

Am Sonntag 23.01.11 spielten die Badmintonjugend der Sportunion Kufstein bei der Tiroler Meisterschaft für Schüler 2011 in Reutte mit. Hoch motiviert im neuen SU-Outfit kämpften die Kufsteiner um jeden Ball und überzeugten mit tollen Einzelleistungen. Der hervorragenden 3. Platz im EINZEL U15 konnte vom jungen Badmintontalent Philipp Hetzenauer erspielt werden. Ebenso schaffte das DOPPEL Philipp und Andreas Hetzenauer den überraschenden 3. Platz und zeigten dabei ein starkes Teamspiel. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Huter
Alex Erler (TC Sparkasse Kufstein), Vizestaatsmeister im Einzel und Doppel 2011 | Foto: Privat

Zweifacher Vizestaatsmeister

Alexander Erler aus Kufstein ein großartiges Tennistalent Schritt für Schritt nach oben geht’s derzeit für den Kufsteiner Alexander Erler im nationalen Turniergeschehen. Nach Erringen der Tiroler Meistertitel in den Altersklassen U12 und U14 im Einzel gab Erler auch österreichweit eine starke Talentprobe ab. Bei den österreichischen U14 Jugend Hallenmeisterschaften in Dornbirn besiegte Erler im Viertelfinale die Nr. 2 des Turniers, den Steirer Marco Gruber, und im Semifinale den Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
An Laura Liesegang (Bild ) war beim fünften Rennen des Tages nicht vorbeizukommen.
3

Toller Rennsonntag in Wörgl

Zehn Rennen auf dem Schadlfeld im Lahntal Der Trabrennverein Wörgl unter seiner neuen Präsidentin Nicole Wegscheider, Tochter des Dachverbandspräsidenten Alois Wegscheider, bot am vergangenen Sonntag ein tolles Rennprogramm. In der Arena beim Schadlhof wurden ab 13.30 Uhr zehn Pferderennen gestartet. Mit dem Trabrennen um dem Preis der Fa. Alois Mayr, Bauwaren Wörgl wurde auch an den verstorbenen Bahnmeister Stanis Jaworek gedacht, der den Trabrennverein Wörgl jahrzehnteang in allen Belangen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Oberschützenmeisterin bei Thierberger Schützen

Gerti Bacher Nachfolgerin von Hannes Anker Die Thierberger Schützen haben eine denkwürdige Generalversammlung hinter sich. Markantester Punkt: Oberschützenmeister Hannes Anker hat aus beruflichen Gründen abgedankt und übergab das Amt an die neue Oberschützenmeisterin Gerti Bacher. Die Schriftführer-Funktion von Josef Petter übernahm Christian Schöfbeck. Gerti Bacher war bisher Schützenmeisterin und Luftgewehr-Sportleiterin. Ihre Position nimmt nunmehr Thomas Patka ein, bisher Obmann bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Veronika Swidrak, sportliches Aushängeschild der Polizei und Mitglied des Nationalteams,  rauschte in Lienz ihrem ersten Saisonsieg entgegen. | Foto: Alexander Lugger

Damensieg als Ehrenrettung

Veronika Swidrak aus Radfeld siegte beim Laserzlauf in Lienz/Osttirol Der Dreikönigstag ist traditionell der erste große Wettkampftag für Österreichs Skibergsteiger. In Lienz startete an diesem Tag zum 28. Mal der hochalpine Laserzlauf als Auftakt des Austria Skitour Cups. Die knapp 200 Wettkämpfer, die sich über die 1.800 Höhenmeter zählende und ausgesprochen schwierige Strecke bewegten, fanden optimale Bedingungen vor. Nur die schlechte Sicht im oberen Teil der Abfahrt machte den Athleten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.