Spannende Titelkämpfe

Die Schnellsten des Tages: v.l.: Georg Egger (Sieger Ski), Anna Thaler (Siegerin Rodeln) und Franz Hoppichler (Sieger Rodeln). Nicht im Bild Tagessiegerin Olivia Eberharter, Tagessiegerin Ski Alpin. | Foto: Toni Silberberger
  • Die Schnellsten des Tages: v.l.: Georg Egger (Sieger Ski), Anna Thaler (Siegerin Rodeln) und Franz Hoppichler (Sieger Rodeln). Nicht im Bild Tagessiegerin Olivia Eberharter, Tagessiegerin Ski Alpin.
  • Foto: Toni Silberberger
  • hochgeladen von Werner Martin

Spannend, so wie jedes Jahr, verlief auch die heurige Int. Blasmusik Meisterschaft am Schatzberg! Und wiederum waren es Musiker der BMK Volders, die so wie in den vergangenen Jahren den Tagessieger stellten. Die schnellste Rodlerin kam von der BMK Hinterthiersee.

Insgesamt 132 Teilnehmer wurden gewertet, davon 93 zum Riesenslalom und 39 zum Rodeln vom Riedlhof, 153 Musiker waren ursprünglich gemeldet. Die BMK Mühltal unter Leitung von Obmann Herbert Naschberger, Simon Seisl, Walter Stadler, Norbert Stadler und Peter Stadler organisierten so wie jedes Jahr ein perfektes Skifest, welches am Abend mit der Siegerehrung und einem zünftigen Auftritt des “Trio Tyrol”, der “Krautinger-Combo” sowie einer sensationellen Blasmusik der Spitzenklasse einen tollen Ausklang fand.

Der Tagesbeste hieß so wie im Vorjahr Georg Egger von der BMK Volders mit 48.96, immer noch bestens im Schuss auch Altmeister Helmut Klingenschmid, (BMK Volders), der dieses Rennen oftmals gewann.

Eilig hatte es die schnellste Dame des Tages: Die erst 12-jährige Olivia Eberharter von der BMK Strass holte sich mit 52,80 überlegen den Sieg.

Bei den Rodlern gab es ebenfalls einen Sieger der sportlichen Musiker aus Volders. Franz Hoppichler holte sich den Sieg in der Zeit von 55,90. Schnellste bei den Damen war Anna Thaler von der BMK Hinterthiersee mit 1.03.50.

Den Mannschaftssieg holten sich wie erwartet die BMK Volders mit Georg Egger, Helmut Klingenschmid, Klaus Hendler und Franz Hoppichler.

Wo: Auffach - Oberau, Wildschönau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.