ASVÖ Tirol
TOP-ASVÖ Tirol Nachrichten: Der Blick zurück geht nach vorne

- ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger - Präsident von über 1000 Tiroler Sportvereinen.
- Foto: Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
TIROL. Mit über tausend Tiroler Vereinen ist der ASVÖ Tirol der größte Sportverband im Land. Die abgelaufenen Pandemiejahre waren auch auf der Tiroler Sport-Verbandsebene an viele Vorschriften und Vorgaben gebunden. Trotz alledem blickt der ASVÖ-Landespräsident im BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch auf die 2022 verrichteten Tätigkeiten seiner Vereine und die Arbeit seiner Verbandsmitarbeiter mit viel Lob zurück.
Es brauchte seine Zeit
Doch gleich zu Beginn des Interviews brachte er eine für alle Sportvereine Österreichs sehr wichtige Neuerung zur Sprache, für die er sich persönlich und mit selbst gestelltem Antrag bis in die höchsten Instanzen eingesetzt hatte. Dazu der Präsident in einem ausführlichen Eröffnungssatz beim Sportgespräch:
"Es hat zwar zwei Jahre gebraucht, bis mein Antrag und meine darin enthaltenen, gut begründeten Bitten, dessen ,Federl‘ sich jetzt so manch andere Person gerne an den Hut stecken würde, erhört und abgesegnet wurden. Jetzt ist mir die vergangene Wartezeit egal, weil mich die Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) von 540 Euro auf 720 Euro freut. Noch dazu weil diese Regelung mit 1. Jänner 2023 in Kraft tritt",
so der Tiroler ASVÖ-Präsident, der dann noch eine weitere Neuigkeit nachlegt:
"Die Tagesgrenze, bisher 60 Euro, wird ebenfalls mit 1. Jänner 2023 auf 120 Euro angehoben."

- ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger hat sich für alle Österreichischen Sportvereine für eine PRAE-Erhöhung eingesetzt.
- Foto: Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Im weiteren Verlauf des Gesprächs betont Hubert Piegger, welch positive Auswirkungen dies für den gut organisierten Breitensport aller Vereine und Sportarten hat. Lesen Sie mehr über das ausführliche Sportgespräch ab 30. Dezember 2022 auf www.MeinBezirk.at (Kufstein, Sport).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.