Nachtgespräch
Experte spricht sich in Kufstein für Grundeinkommen aus

- Bestseller-Autor Marc Friedrich erklärte beim Kufsteiner Nachtgespräch, warum seiner Ansicht nach, ein bedingungsloses Grundeinkommen Sinn macht.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Bestseller-Autor Marc Friedrich spricht sich beim Vortrag in Kufstein für das bedingungslose Grundeinkommen als Weg hin zu "goldenem Zeitalter" aus.
KUFSTEIN. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle, ohne Einschränkungen und, wie der Name sagt, ohne Bedingungen. Was für viele unvorstellbar sein mag, ist für den deutschen Finanzexperten und Bestseller-Autor Marc Friedrich eine Lösung heutiger Krisen und ein Weg hin zu einem neuen "goldenen Zeitalter".
Warum seiner Ansicht nach, die spätkapitalistische Wirtschaftsordnung und die politische Landschaft in Europa völlig aus den Fugen geraten sind, erklärte der Redner beim vierten Nachtgespräch der aktuellen Kufsteiner Kultursaison am Donnerstag, den 19. Mai. Im gut gefüllten Theater des Kultur Quartiers in Kufstein zeigte er auf, dass wir, im Auge mehrerer Krisen, gerade eine historische Zeitenwende erleben. Friedrich sieht Krisen dabei aber als Chancen, um das Wirtschaftssystem, das, wie er betont, nicht nachhaltig ist, zu verändern. So sind große Konzerne derzeit wegen Steueroasen in diversen Ländern bevorteilt, Reiche werden immer Reicher und Geldwährungen geraten stark unter Druck.
Grundeinkommen wäre "finanzierbar"
Ein weiterer Faktor, den Friedrich in seiner Argumentation für das bedingungslose Grundeinkommen nennt, ist die "Industrie 4.0", also die Digitalisierung der industriellen Produktion, bei der Maschinen in der Zukunft Menschen ersetzen werden.
"Was wir brauchen ist eine radikale Steuerreform",
sagt Friedrich. Demnach sollte nur die Konsumsteuer beibehalten werden. Das bedingungslose Grundeinkommen sollte laut Friedrich in einer Art Wellenmethode eingeführt werden und zuerst Kindern und Rentnern zugutekommen. Seiner Ansicht und seinen Berechnungen nach wäre das bedingungslose Grundeinkommen durch die Konsumsteuer und den Wegfall von überbürokratisierten Leistungen finanzierbar.

- "Was wir brauchen ist eine radikale Steuerreform",
sagt Friedrich. - Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Im Anschluss Diskussion
Für Gesprächsstoff bei der anschließenden Diskussion sorgte der Bestseller-Autor unter anderem mit seinen Prognosen, dass der Euro als Währung scheitern werde und die Zinsen "nie wieder" nach oben gehen würden. Aus dem Publikum kam unter anderem die Frage, was man tun könne, um das System des bedingungslosen Grundeinkommens vor Missbrauch zu schützen.
"Es wird immer Menschen geben, die ein System ausnützen",
sagt Friedrich. Aber die meisten Menschen würden etwas schaffen wollen und möchten produktiv sein. "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Menschheit alle genug haben können, wenn wir wollen", so Friedrich. Man müsse nur bereit sein, diesen Weg endlich zu gehen.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Ähnliche Beiträge:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.