Nachtgespräch
Experte spricht sich in Kufstein für Grundeinkommen aus

Bestseller-Autor Marc Friedrich erklärte beim Kufsteiner Nachtgespräch, warum seiner Ansicht nach, ein bedingungsloses Grundeinkommen Sinn macht.  | Foto: Barbara Fluckinger
6Bilder
  • Bestseller-Autor Marc Friedrich erklärte beim Kufsteiner Nachtgespräch, warum seiner Ansicht nach, ein bedingungsloses Grundeinkommen Sinn macht.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Bestseller-Autor Marc Friedrich spricht sich beim Vortrag in Kufstein für das bedingungslose Grundeinkommen als Weg hin zu "goldenem Zeitalter" aus. 

KUFSTEIN. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle, ohne Einschränkungen und, wie der Name sagt, ohne Bedingungen. Was für viele unvorstellbar sein mag, ist für den deutschen Finanzexperten und Bestseller-Autor Marc Friedrich eine Lösung heutiger Krisen und ein Weg hin zu einem neuen "goldenen Zeitalter". 
Warum seiner Ansicht nach, die spätkapitalistische Wirtschaftsordnung und die politische Landschaft in Europa völlig aus den Fugen geraten sind, erklärte der Redner beim vierten Nachtgespräch der aktuellen Kufsteiner Kultursaison am Donnerstag, den 19. Mai. Im gut gefüllten Theater des Kultur Quartiers in Kufstein zeigte er auf, dass wir, im Auge mehrerer Krisen, gerade eine historische Zeitenwende erleben. Friedrich sieht Krisen dabei aber als Chancen, um das Wirtschaftssystem, das, wie er betont, nicht nachhaltig ist, zu verändern. So sind große Konzerne derzeit wegen Steueroasen in diversen Ländern bevorteilt, Reiche werden immer Reicher und Geldwährungen geraten stark unter Druck.

Grundeinkommen wäre "finanzierbar"

Ein weiterer Faktor, den Friedrich in seiner Argumentation für das bedingungslose Grundeinkommen nennt, ist die "Industrie 4.0", also die Digitalisierung der industriellen Produktion, bei der Maschinen in der Zukunft Menschen ersetzen werden. 

"Was wir brauchen ist eine radikale Steuerreform", 

sagt Friedrich. Demnach sollte nur die Konsumsteuer beibehalten werden. Das bedingungslose Grundeinkommen sollte laut Friedrich in einer Art Wellenmethode eingeführt werden und zuerst Kindern und Rentnern zugutekommen. Seiner Ansicht und seinen Berechnungen nach wäre das bedingungslose Grundeinkommen durch die Konsumsteuer und den Wegfall von überbürokratisierten Leistungen finanzierbar. 

"Was wir brauchen ist eine radikale Steuerreform", 
sagt Friedrich. | Foto: Barbara Fluckinger
  • "Was wir brauchen ist eine radikale Steuerreform",
    sagt Friedrich.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Im Anschluss Diskussion

Für Gesprächsstoff bei der anschließenden Diskussion sorgte der Bestseller-Autor unter anderem mit seinen Prognosen, dass der Euro als Währung scheitern werde und die Zinsen "nie wieder" nach oben gehen würden. Aus dem Publikum kam unter anderem die Frage, was man tun könne, um das System des bedingungslosen Grundeinkommens vor Missbrauch zu schützen.

"Es wird immer Menschen geben, die ein System ausnützen",

sagt Friedrich. Aber die meisten Menschen würden etwas schaffen wollen und möchten produktiv sein. "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Menschheit alle genug haben können, wenn wir wollen", so Friedrich. Man müsse nur bereit sein, diesen Weg endlich zu gehen. 

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Ähnliche Beiträge:

Marie-Luisa Frick sprach in Kufstein über Menschenrechte
Naturfilmer sprach in Kufstein über das Ende der Vielfalt
Bestseller-Autor Marc Friedrich erklärte beim Kufsteiner Nachtgespräch, warum seiner Ansicht nach, ein bedingungsloses Grundeinkommen Sinn macht.  | Foto: Barbara Fluckinger
"Was wir brauchen ist eine radikale Steuerreform", 
sagt Friedrich. | Foto: Barbara Fluckinger
"Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Menschheit alle genug haben können, wenn wir wollen", so Friedrich im Rahmen der anschließenden Diskussion.  | Foto: Barbara Fluckinger
Foto: Barbara Fluckinger
Foto: Barbara Fluckinger
Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.