Hereinspaziert in's Schuhhaus Christina Rissbacher

Leonhard Rissbacher und seine Nichte Christina Rissbacher stoßen auf die gelungene Geschäftsübergabe an
32Bilder
  • Leonhard Rissbacher und seine Nichte Christina Rissbacher stoßen auf die gelungene Geschäftsübergabe an
  • hochgeladen von Klaus Madersbacher

KUNDL: Schuhe, Taschen, Modeschmuck, Gürtel, Schals für große und kleine Kunden, all das bietet Christina Rissbacher seit 26. September im neu eröffneten „Schuhhaus Christina Rissbacher“ in Kundl. Die Namensgleichheit kommt nicht von ungefähr, ist doch der ehemalige Betreiber vom Schuhhaus Rissbacher, Leonhard, der Onkel der neuen Pächterin.

Für Leonhard Rissbacher jun. ("Hardl") war die Geschäftsübernahme durch seine Nichte ein Glücksfall, bleibt doch dadurch der Firmenname „Rissbacher“ erhalten, immerhin geht das Schuhhaus Rissbacher mit Christina in die 3. Generation.

Leonhard Rissbacher sen. ("Leade") hat 1921 seine Lehre zum Schumacher begonnen und ist 1947/48 selbständiger Unternehmer geworden. Sein Sohn Leonhard, Jahrgang 1951, übernahm nach einem Todesfall in der Familie 1969 den Betrieb und eröffnete schließlich 1974 das heutige Schuhhaus Rissbacher im Ortszentrum von Kundl. Mit Eintritt in die wohlverdiente Pension hat Leonhard Rissbacher sein Geschäft heuer nun seiner Nichte Christina übergeben.

Im Laufe des Eröffnungstages trafen unzählige einheimische und auswärtige Gratulanten ein, unter ihnen auch Frau Lindner aus Kundl und Malermeister Peter Huber aus Breitenbach. Die Betreuung der Gäste und Kunden haben Familienmitglieder und Freunde von Christina übernommen und so konnte die junge Unternehmerin das tun, was sie am liebsten tut, nämlich Schuhe verkaufen.

Geöffnet hat das Schuhhaus Christina Rissbacher Kundl:
MO-FR 08:00–12:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr, SA 08:30–12:00 Uhr

Fotos: 2011©klaus madersbacher
E-Mail: klaus.madersbacher@kundl.at
Facebook: http://www.facebook.com/kranzara

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.