Kufgem steigt bei jungem Pflege-Startup Manacare ein

Besiegelten kürzlich offiziell die Partnerschaft: die beiden Geschäftsführer Christian Mayer (Kufgem) und Manuel Putzer (Manacare). | Foto: Kufgem/Giacchino
  • Besiegelten kürzlich offiziell die Partnerschaft: die beiden Geschäftsführer Christian Mayer (Kufgem) und Manuel Putzer (Manacare).
  • Foto: Kufgem/Giacchino
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

KUFSTEIN (red). Das junge Tiroler Unternehmen Manacare, spezialisiert auf Softwarelösungen für die 24-Stunden-Pflege, hat nun einen prominenten Partner an seiner Seite. Westösterreichs größtes IT-Systemhaus, die Kufgem GmbH mit Sitz in Kufstein und Innsbruck, stärkt ab sofort das junge Team rund um Geschäftsführer Manuel Putzer.
Manacare entwickelt seit knapp drei Jahren Software für Organisationen in der 24-Stunden-Betreuung. Die Software bietet Vermittlungsagenturen eine moderne Verwaltungs- und Planungslösung, mit der die Qualität im gesamten Organisationsprozess deutlich verbessert werden kann.
Das Gründerteam war jahrelang selbst sehr erfolgreich in der Branche tätig und kennt die Anforderungen und Problematiken sehr genau. Nach Umstellung der ersten Kunden im heurigen Frühjahr, konnten bisher schon knapp 100 Unternehmen (unter anderem die Caritas und das Diakoniewerk) als Kunden gewonnen werden.
„Die Partnerschaft mit Kufgem kommt für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach dem schnellen Wachstum geht es darum, aus dem Startup ein starkes Serviceunternehmen zu machen und die Software weiterzuentwickeln“, freut sich Gründer Manuel Putzer.
„Mit Manacare erweitern wir unser Software- und Kundensegment. Wir sind überzeugt, mit dieser innovativen Lösung die Administration und Verwaltung der 24-Stunden-Pflege zu revolutionieren“, ergänzt dazu Kufgem-Geschäftsführer Christian Mayer. Das Kufsteiner Unternehmen ist seit über 25 Jahren sehr erfolgreich im IT-Bereich tätig und beschäftigt knapp 100 Mitarbeiter in Kufstein und Innsbruck.

Die neue Version geht in Kürze online

Die nächste Version Manacare 2.0 geht Mitte Dezember online. „Mit Manacare 2.0 haben wir eine Lösung entwickelt, die in Pflegeunternehmen die Verwaltung und Administration um ein Vielfaches vereinfachen und beschleunigen wird. Wir verändern damit viele längst überholte Praktiken in der Branche“, ist Manuel Putzer überzeugt.
Die Partnerschaft bringt neben einer finanziellen Beteiligung viel strategisches Know-how, Erfahrung und vor allem auch ein breites Netzwerk an IT-Spezialisten. „Mit unserem Partner Kufgem bekommen wir die notwendigen personellen Ressourcen sowie Kapital. Damit sind wir nun noch besser in der Lage, im deutschsprachigen Raum innovative Software sowie mobile Anwendungen (Apps) für die Altenpflege zu Hause weiter zu entwickeln. Wir sind uns sicher, dass uns das gelingt und wir in den kommenden Jahren eine führende Rolle in diesem Segment übernehmen werden“, so Putzer abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.