Nach Terror in Paris: Häupl sagt Eröffnung des Adventmarkts ab

Foto: PID/Schaub-Walzer

Nach den Terroranschlägen in Paris in der Nacht auf heute, Samstag, zeigt sich Wien solidarisch. Bürgermeister Michael Häupl hat die festliche Eröffnung des Wiener Adventzauber am Rathausplatz abgesagt. Eigentlich wollte er gemeinsam mit Tirols Landeschef Günther Platter die Kerzen am riesigen Christbaum (dieser stammt dieses Jahr aus Tirol) "entzünden". Jetzt sind alle Feierlichkeiten abgesagt.

Die Standln am Adventzauber öffnen heute zwar. Und auch die Lichter am Baum brennen ab jetzt. Gefeiert wird aber nicht.

Stattdessen wurde das Rathaus schwarz beflaggt. "Wir sind tief bestürzt und fassungslos angesichts der furchtbaren Ereignisse in Paris", so Häupl in einer ersten Reaktion. Er habe seiner Amtskollegin Anne Hidalgo, der Bürgermeisterin von Paris, bereits kondoliert.

Häupl: "Die Wiener Stadt- und Landesregierung spricht der Pariser Bevölkerung und ihrer Stadtregierung ihr Mitgefühl und ihre volle Solidarität aus," so Häupl, "unser Einsatz und unsere Verantwortung gelten im Angesicht der feigen Anschläge umso mehr der Freiheit, dem Frieden und der Weltoffenheit Wiens und aller freien Städte." Die Bundesregierung beruft heute für 14 Uhr eine Regierungssitzung zu den Anschlägen ein.

Die Sicherheitsvorkehrungen in Wien wurden verstärkt. Besonders bei französischen Einrichtungen, Die französische Schule " Lycée Francais" wurde etwa geschlossen. Wie es am Montag weitergehen wird, ist noch unklar. Mehr zu den Sicherheitsvorkehrungen in Wien finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

* Tiroler überlebt Terroranschlag in Paris
* Bundespräsident Heinz Fischer drückt Anteilnahme aus

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.