Vesper im Dekanat Prutz und Zams läutet das 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck ein

Bischof Manfred Scheuer lädt ein, den Weg des Aufbruchs mitzugehen. | Foto: Diözese Innsbruck/Aichner
  • Bischof Manfred Scheuer lädt ein, den Weg des Aufbruchs mitzugehen.
  • Foto: Diözese Innsbruck/Aichner
  • hochgeladen von Marion Prieler

TIROL. Unter dem Motto „Aufbrechen“ begeht die Diözese Innsbruck im gesamten Kirchenjahr 2014 ihr 50-Jahr-Jubiläum. Dazu findet am Sonntag, 1. Dezember 2013, in 15 Dekanaten (genaue Daten siehe unten) jeweils eine Vesper, ein feierliches Abendgebet, statt.

Scheuer: „Ich lade alle ein, den Weg mitzugehen!“

Bischof Manfred Scheuer hofft, dass den Menschen bewusst wird, wie vielfältig kirchliches Leben sein kann. Dafür heißt er alle willkommen: „Ich lade Sie ein, den Weg mitzugehen!“ Generalvikar Jakob Bürgler ist sich sicher, dass alle ihren Platz in der Kirche haben: „Es wird sichtbar, wie lebendig und bunt Kirche in unserer Zeit und in unserem Land ist“.

„Aufbrechen“ – das Motto

"Aufbrechen" lautet das programmatische Motto des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck, das "kein Jubeljahr oder eine nostalgische Rückschau" sein soll, sondern der Versuch, "die eigene Geschichte mit einem wahrhaftigen Auge zu bedenken". Das betonte Diözesanbischof Manfred Scheuer bei der Programmpräsentation des von 1. Dezember 2013 bis 8. Dezember 2014 angesetzten Jubiläumsjahres.
"Wir wollen keine narzisstische Selbstbespiegelung, sondern eine kritische Auseinandersetzung auch mit den Menschen, die sich von der Kirche abgewandt haben", so Scheuer. Das Jubiläum biete Gelegenheit, Fragen der Gegenwart aufzugreifen und davon ausgehend in die Zukunft zu schauen.

Vesper am Sonntag, dem 1. Dezember 2013 im Bezirk Landeck:

Dekanat Prutz: 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Ried
Dekanat Zams: 17.00 Uhr in der Kapelle des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.