Landeck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

19

Trendige Designs & edle Tropfen bei Gitterle Tischerlei & Wohnen

Unter dem Motto "Wein trifft Design" lud Gitterle Tischlerei & Wohnen vergangenen Mittwoch ins Einrichtungshaus nach Mils. MILS/FLIESSERAU (cf). Als Highlight des Abends galt die Präsentation der exklusiven "ST-ONE die Naturstein-Kücheninsel" der Firma Strasser Steine, die Martina und Christoph Gitterle gemeinsam mit Strasser-Vertriebsleiter Walter Wartlsteiner feierlich enthüllten. Der erste Eindruck des äußeren Erscheinungsbildes der Steinküche wird durch das Innenleben noch übertroffen:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
Langjährige Freunde: Felix Mitterer gratulierte Toni Wille zum Geburtstag.
70

Ein Genie feiert Geburtstag

KAUNERTAL-NUFELS (jota). Toni Wille aus Nufels im Kaunertal feiert seinen 60. Geburtstag. Wille ist in vielen Dingen seiner Zeit voraus: ein Querdenker, Weitdenker, Vordenker, Nachdenker. Wille ist - ein Genie. Toni Wille wurde am 24.9.1958 geboren. Musik fasziniert ihn schon seit seiner Kindheit und so entstand der Wunsch, selber einmal eine Orgel zu bauen. 5.000 Pfeifen warten nur noch darauf, in einer riesigen Orgel, die begehbar sein wird, eingebaut zu werden. "Wir wissen nur noch nicht wo...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Rettet das Kind Tirol" Obfrau Brigitte Schieferer (2.v.l.), und Stellvertreterin Brigitte Plattner freuten sich mit Gastgeber Martin Unterrainer (rechts) und Golfclub Lärchenhof-Manager Gerhard Pühringer

Golfer mit großen Spendierhosen

Die stolze Summe von 50.000 Euro brachte das Charity-Golfturnier zu Gunsten von "Rettet das Kind Tirol" im Golfclub Erpfendorf. "Eine Gesellschaft sollte dahingehend beurteilt werden, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht", betonte Brigitte Schiefer, Obfrau der unabhängigen Hilfsorganisation für notleidende Kinder in Tirol. Die Golfer, unter ihnen Rodel-Doppelolympiasieger Wolfgang Linger, stellten große Hilfsbereitschaft unter Beweis. Den größten Zuspruch bei der Charity-Auktion erhielt eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Bieranstich: Peter Hergel, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Thomas Hittler, Herbert Mayer, Obmann Thomas Weiskopf u. Vizebgm. Peter Vöhl.
29

Landecker Frischemarkt feierte 13-jähriges Jubiläum – mit VIDEO

Der Frischemarkt ist eine Erfolgsgeschichte und aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. LANDECK (otko). Der Landecker Frischemarkt, der jeden Freitag in der Malserstraße stattfindet, ist inzwischen eine fixe Institution. Am 16. September 2005 öffnete der Markt erstmals seine Pforten. Zur Feier des 13-jährigen Jubiläums traf sich vergangenen Freitag Prominenz aus Politik und Wirtschaft zum Bieranstich. "Andreas Grüner und Peter Hergel waren an der Gründung des Marktes maßgeblich beteiligt. Von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Turborosinen" waren in St. Anton zu Gast.
43

Premiere der "Turborosinen" in St. Anton

ST. ANTON (jota). Die "Turborosinen" feierten mit ihrem Stück "Frau 4.0 -fliag, hendl, fliag" Tirol-Premiere in St. Anton. Mit dabei sind die gebürtige St. Jakoberin Daniela Strolz-Holzer, Claudia Schächel und Helene Stangl-Küllinger sowie Karl Lindner. Etwas verbindet die vier Kabarettisten: Daniela Strolz-Holzer, Claudia Schächel,Helene Stangl-Küllinger und Karl Lindner besuchten gemeinsam die Schauspielschule. "Wir haben uns nie aus den Augen verloren und jetzt etwas Gemeinsames -  unser 1....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bezirksobmann LA Benni Lentsch (re.) gratulierte Wolfgang Rundl. | Foto: (c) SPÖ Landeck

SPÖ Landeck gratuliert Altbürgermeister zum 75er

Der Schönwieser Alt-Bgm. Wolfgang Rundl feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag SCHÖNWIES. Der über alle politischen Grenzen hinaus beliebte und geschätzte ehemalige Bürgermeister von Schönwies Dr. Wolfgang Rundl feierte vor kurzem seinen 75. Geburtstag. Die Bezirksorganisation der SPÖ-Landeck nahm dies zum Anlass, ihn für seinen unermüdlichen Einsatz für die Gesellschaft gebührend zu ehren. Seit Jahrzehnten ist sein persönlicher Einsatz in Schönwies sowie im gesamten Bezirk zum Wohl der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Jörg, die Künstlerin Barbara Tilg, Wolfgang Egg und Bruder Bernhard Tilg vor der "Leuchtenden Stadt" (v.l.).
11

"Ich zeichne wie ein Kind!"

Barbara Tilg stellte ihre Ausstellung "Weltenräume" im Rathaus Landeck vor LANDECK (das). "Weltenräume" so heißt die erste Ausstellung von Barbara Tilg, welche am Freitag im Rathaus Landeck feierlich eröffnet wurde. Viele Bekannte, Überraschungsgäste und Wegbegleiter wie etwa Bürgermeister Wolfgang Jörg, Reinhold Greuter uvm. waren gekommen um Tilg zu unterstützen. Natürlich war auch Bruder LR Bernhard Tilg mitsamt ihren anderen Geschwistern bei der Vernissage anwesend. Wolfgang Egg betonte bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Astrid und Christoph Mallaun, Marc Pircher und Stefanie Knoll (TVB Paznaun-Ischgl).
35

Herbstfesttage mit Marc Pircher in See

Volle Haus, beste Stimmung und Nachwuchstalent begeisterten SEE (hp). Im Rahmen der Herbstfesttage organisierte der TVB Paznaun-Ischgl mit TVB-Vorstand Christoph Mallaun ein Konzert mit dem bekannten Zillertaler Entertainer Marc Pircher am Platz vor dem Sonnenhof. Christoph Mallaun, Chef vom gleichnamigen Hotel begrüßte die zahlreichen Gäste, vor allem den jungen Emilio Pircher, der mit seiner Harmonika den Abend eröffnete. Der junge Mann zeigte keinerlei Scheu und spielte zur Freude des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Sarah Falch, Martina Hohenlohe, Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth und Karl Hohenlohe (v.l.). | Foto: TVB Paznaun - Ischgl_APA Fotoservice_Lechner
1 2

Koch des Jahres kommt aus dem Mekka für Feinschmecker - mit VIDEO

Ischgl hat sich in den vergangenen Jahren zur kulinarischen Pilgerstätte für Feinschmecker entwickelt. Die ausgezeichneten Köche der Region vereinen aktuell 16 Hauben, 24 Sterne und 28 Gabeln in zehn Restaurants. Folgerichtig kommt nun auch der Gault&Millau Koch des Jahres 2019 aus Ischgl – gekürt wurde Benjamin Parth, Küchenchef im Restaurant Stüva im Hotel Yscla. ISCHGL. Die 1.600 Seelen-Gemeinde konnte sich in der Vergangenheit als führende Kulinarik-Region Österreichs etablieren – gleich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Der Prutzer Alt-Bgm. Walter Gaim (Mi.) mit LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Ehrungen für verdiente Landecker Persönlichkeiten

Alt-Bgm. Walter Gaim, Erika Larcher und Schützen-Major Hartwig Röck wurden mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK/MERAN. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am 9. September bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 2 3

Die gute Nachricht

Jesus fragte seine Jünger: "Für wen haltet ihr mich?" Petrus antwortete ihm: Du bist der Messias! Daraufhin sagte Jesus: "Der Messias muß vieles leiden. Er muß getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. Er redete in aller Offenheit darüber. Da zog ihn Petrus beiseite und machte ihm Vorwürfe. Jesus blickte seine Jünger an und wies Petrus mit den Worten zurück: "Petrus, du denkst nicht , was Gott will, sondern was die Menschen wollen!"...... (Markus 8,27-35)......      Zum Überlegen:  Denke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Bgm. Thomas Lutz, Vbgm. Reinhold Siess, Bgm. Martin Auer, Vbgm. Ferdl Beer und BH Markus Maaß mit dem neuen Ehrenbürger Pfarrer Herbert Asper.
64

Ehrenbürgerschaft für Herbert Asper

GRINS/STANZ (jota). Zum 70. Geburtstag wurde Pfarrer Herbert Asper, der die beiden Gemeinden Grins und Stanz seit 37 Jahren seelsorgerisch betreut, die Ehrenbürgerschaft beider Gemeinden als Dank für seine Verdienste rund um das Wohl der Gemeindebürger verliehen. Herbert Asper ist gebürtiger Prutzer und war nach seiner Priesterweihe im Jahr 1974 in Steinach am Brenner und Sillian tätig. 1981 kam er nach Grins und ein paar Jahre später übernahm er auch die Pfarre von Stanz. Das feierliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Oswald Perktold und Edgar Mall im Kunstraum.
32

"Spiegelbilder" im Kunstraum

PETTNEU (jota). 2011 stellte Edgar Mall aus St. Anton bereits seine Fotografien im Kunstraum in Pettneu aus. Jetzt ist er mit neuen Bildern zurückgekehrt. Edgar Mall zeichnet sich durch nationale und internationale Ausstellungen aus, gewann Grafikwettbewerbe oder veröffentlichte seine ausagekräftigen Bilder in Büchern. Oswald Perktold, der die Laudatio hielt, stellte den Tiroler Fotokünstler vor. "Seine Arbeiten widerspiegeln nicht ein Abbild, sondern Reflexion", so Perktold. "Man kann in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Albrecht Pregenzer, Simon Kaufmann, Barbara Mairhofer, Martin Frötscher (v.l.) Firmengründer Heinz Frötscher (vorne)
14

Steuerberatung Frötscher-Pregenzer feiert

Großzügige Erweiterung der Büroräume LANDECK (hp). Ziemlich pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum von Albrecht Pregenzer in der Steuerberatungskanzlei Heinz Frötscher, am Schulhausplatz wurde die Erweiterung und das Jubiläum gefeiert. Vergangenen Freitag wurden die ausführenden Firmen geladen, um mit dem Team die schönen und großzügigen Räumlichkeiten einzuweihen. Bei einer Segnung darf natürlich der Pfarrer nicht fehlen. Martin Komarek, Stadtpfarrer und Nachbar nahm diese Einladung natürlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Toller regionaler Genussabend: Dir. Günther Schwazer, Hausherr WK-Bezirksobmann Toni Prantauer mit Gattin Maria und Ernst Kössler (v.l.).
1 34

"So schmeckt Landeck": Genussabend in der Wirtschaftskammer – mit VIDEO

Bei der bereits dritten Auflage im Garten der WK Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. LANDECK (otko). Ein milder Spätsommerabend gepaart mit regionalen Produkten aus dem Bezirk Landeck – das waren die perfekten Zutaten für den Genussabend "So schmeckt Landeck" im Garten der Wirtschaftskammer Landeck. Rund 80 Personen aus Politik und Wirtschaft hatten sich angemeldet und diese wurden kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Eingeführt wurde der regionale Genussabend vor drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Trost (WK Tirol), Skilegende Karl Schranz, Adi Werner, Manfred Fahrner und Christoph Morandell (v.l.).
1 34

St. Anton: Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig – mit VIDEO

Top-Winzer und Prominenz trafen sich in der Verwallstube zum bereits traditionellem "Morandell-Gipfel-Event". ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten KR Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten vergangenen Dienstag in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". In einem der höchst gelegenen Haubenrestaurants Europas am Galzig, genossen die Gäste bereits zum 27. Mal die edlen Tropfen der Top-Winzer. Dort traf sich die Crème de la Crème der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Die gute Nachricht

Damals brachte man einen Taubstummen zu Jesus. Er nahm ihn beiseite, von der Menge weg, blickte zum Himmel auf, seufzte und sprach zu ihm: "Effata", das heißt: "Öffne dich!"  Da öffneten sich seine Ohren und zugleich löste sich seine Zunge und er konnte richtig reden....Markus 7,31-37...... Ich denke nach: Warum seufzte Jesus? Stand ihm vor Augen, wieviel Unheil man mit seinen Reden anrichten kann? Freilich auch viel Gutes bewirken! Darum danke ich ihm für mein Gehör und meine Sprache. Aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Jubilarin Agnes Schmalnauer mit ihrer Tochter Helene, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Heimleiter Reinhard Scheiber und dem Pflegepersonal. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Älteste Landeckerin feierte 103. Geburtstag

LANDECK. Am 4. September 2018 feierte Frau Agnes Schmalnauer als älteste Landeckerin ihren 103. Geburtstag. Bgm. Dr. Jörg sowie Heimleiter Reinhard Scheiber gratulierten der Jubilarin herzlich. Für die Zukunft wünschten Sie ihr alles Gute, Wohlergehen besonders aber Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Irmtraud Hubatschek mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll.
31

"Frauenbilder" im Alpinarium Galtür

Doppelausstellung von Erika und Irmtraud Hubatschek wurde eröffnet GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Frauenbilder aus Alpen und Himalaya" bis einschließlich 14. Oktober 2018 die Bilder von Erika und Irmtraud Hubatschek. Vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellung ist für unser Haus etwas besonderes. Bereits bei den Galtürer Almbegegnungen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.