Landeck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ennzianwirt Klaus Stubenböck mit seinem Team
18

OKTOBERFEST BEI ENZIANWIRT KLAUS
Im Enzian nicht nur BMW's auch Oktoberbier und Schmankerln

LANDECK/PERJEN (hp). Zünftig, trachtig, schmackhaft, so war es am vergangenen Wochenende im Hotel Enzian in Landeck-Perjen. Klaus Stubenböck hatte zum Oktoberfest geladen und zahlreiche Gäste und Freunde des Hauses kamen – und nahezu alle in Dirndl oder Lederhose. Kariertes Hemd und Co. waren total angesagt – zur Freude der Gastgeber, hatte sich doch auch Seniorchef Herbert die Krachlederne übergezogen. Ein schmackhaftes Buffet, frisches Festbier und eine illustre Gästeschar aus nah und fern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Chorleiter Otmar Juen  und Obmann Otmar Kröll gratulierten den Jubilaren: Josef Jäger, Werner Markl, Werner Hauser, Peter Scheiber, Walter Immler, Josef Schuchter und Eugen Ladner. 
 | Foto: Mathoy
2

Jubiläumsfeier der Oberländer Sängerrunde Zams

ZAMS (jota). Seit Jahrzehnten ist die Chorprobe am Dienstagabend ein wichtiger Termin für die Mitglieder der Oberländer Sängerrunde. Doch Anfang Oktober standen „runde“ Geburtstage auf dem Programm. Bei einem musikalisch gemütlichen Abend konnten Chorleiter Otmar Juen und Obmann Otmar Kröll den Jubilaren Josef Jäger, Werner Markl, Werner Hauser, Peter Scheiber, Walter Immler, Josef Schuchter und Eugen Ladner herzlich zu ihren runden Geburtstagen gratulieren.  Gemeinsam feierten die Sänger und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Jubilar Max Gasteiger im Kreise seiner Familie und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: Privat

90. Geburtstag von Max Gasteiger in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Max Gasteiger aus Landeck im Kreise seiner Familie den 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg überbrachte dem Jubilar ein Geschenk und gratulierte ihm herzlich. Für die Zukunft wünschte er ihm alles Gute, besonders Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Lieben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
35

#AlleineStarkGemeinsamUnbezwingbar
Bezirkslandjugendtag ganz im Zeichen von Gemeinschaft & Zusammenhalt

Bei atemberaubender Kulisse ging am Samstag, den 13. Oktober 2018 der traditionelle Bezirkslandjugendtag mit anschließendem Ball in Ladis über die Bühne. LADIS (cf). Im Anschluss an die Hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller und musikalisch umrahmt von den Geschwistern "Echt Stark", startete pünktlich um 19:00 Uhr der Festakt im Kultur- & Veranstaltungszentrum Ladis. Dazu konnten Bezirksleiterin Stefanie Siehs und Bezirksobmann Gabriel Juen zahlreiche Ehrengäste begrüßen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
Jubilarin Maria Thöni mit ihrer Familie und Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

90. Geburtstag von Maria Thöni in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Maria Thöni im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg besuchte die Jubilarin und überbrachte ihr die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt Landeck und wünscht ihr weiterhin alles, alles Gute, vor allem viel Gesundheit.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Ambros gab mit seiner Band ein beeindruckendes Konzert in St. Anton.
24

Wolfgang Ambros in St. Anton

ST. ANTON (jota). Heuer war Austropopper Wolfgang Ambros im Rahmen des Kulurherbstes zu Gast am Arlberg. Seine Hits begeisterten die mehr als 600 Fans, "Schifoahrn" durfte in der Skimetropole natürlich nicht fehlen. Wolfgang Ambros gab auf Einladung der Gemeinde und des TVB ein beeindruckendes Konzert in der WM-Halle. Seine Lieder wie "Gezeichnet", "Erste große Liebe" oder "Corinna" rissen die Konzertbesucher mit. Ambros sang auch ein "Geburtstagsständchen" für eine Konzertbesucherin und bezog...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
<f>Ausstellungseröffnung:</f> Peter Mall, Karin Hafele, Toni Schranz, Skilegende Karl Schranz, Helmut Schranz und Bgm. Helmut Mall. | Foto: Othmar Kolp
22

Sonderausstellung feierlich eröffnet
"80 Jahre Karl Schranz" im Museum St. Anton am Arlberg – mit VIDEO

ST. ANTON (okto). Karl Schranz feiert am 18. November 2018 seinen 80. Geburtstag. Das runde Jubiläum dieses aus St. Anton am Arlberg stammenden Sportlers ist Anlass für eine Sonderausstellung im Museum St. Anton am Arlberg. Nach wie vor ist Schranz in der langen Liste der aus Österreich stammenden Skirennläufer einer der bekanntesten und erfolgreichsten. Im Rahmen der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" wurde die Ausstellung im Beisein der Skilegende von Bgm. Helmut Mall und Peter Mall, GF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Rudi, Enzo,</f> Tarik und Virginie mimen die perfekte deutsche Familie (v.l.) um ihr Dach über dem Kopf zu behalten.
36

Premiere von "Achtung Deutsch!" in Fließ
Multi-Kulti-WG sorgte in Fließ für unzählige Lacher

FLIESS (das). "Achtung Deutsch!", so heißt das neueste Stück der Theatergruppe Fließ welches am vergangenen Freitag seine Premiere in Fließ feierte. In der Multikulti-Komödie wird das Thema Integration mit reichlich Augenzwinkern und dem leichtfüßigen Umgang mit nationalen Klischees auf einen einfachen Nenner gebracht: Was ist deutsch? Wie wird man deutsch? Und ist die Idee vom deutschen Idealbürger nicht schon an sich eine Farce, der man eigentlich nur mit Rollenspielen begegnen kann? So...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Annemarie Regensburger las bei der Matinée Texte zum "Lichtweg" von Chryseldis Hofer-Mitterer.
25

Schloss Landeck: "Chryseldis - in memoriam"

LANDECK (wiedl). Chryseldis Hofer-Mitterer, die im März 2017 tragisch bei einem Wohnungsbrand in Innsbruck verstarb,  zählt zweifelsohne zu den großen Landecker Künstlerinnen. Das Kulturreferat der Stadt Landeck widmete der Künstlerin anlässlich ihres 70. Geburtstages, den sie heuer gefeiert hätte, eine Ausstellung auf Schloss Landeck unter dem Titel "Chryseldis - in memoriam". Diese wurde am vergangenen Sonntag mit einer Matinée feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Schauspieler der Heimatbühne Pians spielen und singen diesmal in der Biergartenkomödie "Koane so wie du".
64

Premiere der "singenden" Heimatbühne Pians

PIANS (jota). Die Heimatbühne Pians feiert heuer ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Bereits im Frühjahr wurde „Frau Müller muss weg“ gespielt, jetzt steht die Biergartenkomödie mit Musik in drei Akten von Harald Helfrich „Koane so wie du“ auf dem Spielprogramm. Obmann Claudio Hauser und Spielleiter Hans Kaufmann wagten sich im Herbst an ein besonders Stück. Mit der Komödie „Koane so wie du“ wird nicht nur gespielt, sondern die Schauspieler beweisen auch musikalisches Talent auf der Bühne. „Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
8

Hineingelesen in -Echt? Jetzt!-

Der Schweizer Autor Stephan Sigg schreibt authentische Bücher. Spannend sind seine Texte, seine Sprache erreicht die jungen Menschen, auch visuell spricht er sie an. Kürzlich besuchte er die NMS Vorderes Stanzertal und stellte sein neuestes Buch -Echt? Jetzt! Mein Navy durch den Alltagsdschungel- vor. Er schreibt über Menschen und Alltagsthemen, was Jugendlichen gerade im Kopf herumschwirrt. Das Buch handelt von Entscheidungen. "Täglich fällt man ca. 20 000 Entscheidungen", so Sigg. Die meisten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
8

Autor Sigg mit der "Smartphone-Jugend" unterwegs

Im Bildungshaus Alter Widum Landeck stellte der Schweizer Autor Stephan Sigg sein Buch "Echt?  Jetzt! Mein Navy durch den Alltagsdschungel" vor. Zuerst präsentierte er Ausschnitte aus seinem Buch, anschließend gab er konkrete Tipps für den entspannten Umgang mit der "Smartphone-Jugend". Seine Bücher begeistern vor allem junge Menschen. Er fügt auch Fotos und Grafiken hinzu, um die LeserInnen immer wieder aus dem Lesefluss herauszureißen. Sigg zeigt, wie man christliches Leben im 21. Jahrhundert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
24. Internationale Almkäseolympiade in Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Maria Mattle und LHStv. Josef Geisler.
79

24. Internationale Almkäseolympiade
Olympischer Almkäse in Galtür gekürt – mit VIDEO!

GALTÜR (otko). Die Internationale Almkäseolympiade hat sich inzwischen zu einem Kultfest entwickelt. An die 3.000 Besucher drängten sich vergangenen Samstag bei der bereits 24. Auflage im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionalität von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Maria Mattle und Daniel Kathrein. Die Jury unter dem Vorsitz von Frieda Eliskases-Lechner (Bundesanstalt für alpenländische Milchwirtschaft Rotholz) und Jury-Koordinator...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Die Künstlerin</f> Veronika Tilg stellt ihre Kunstwerke derzeit in der "Kimm eini Galerie" in Landeck aus.
14

Vernissage in der Kimm eini Galerie am Freitag sorgte für volles Haus
Veronika Tilg beweist Fantasie

LANDECK (das). Vergangenen Freitag lud die Landecker Künstlerin Veronika Tilg zur Vernissage in der "Kimm eini Galerie". Der Titel der Ausstellung stand unter dem Namen "Fantasien", welche sie auch auf ihren Bildern mit Acryl auf Leinwand zum Ausdruck bringt. Die ausdrucksvollen Bilder sind in der Kimm eini Galerie noch bis 9. November zu bestaunen. Schon die Eröffnung der Vernissage war herzerwärmend: Die Klienten der Lebenshilfe hießen die Künstlerin und alle Besucher herzlich willkommen uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
58

Stefan Gärtner in der Galerie Sigmundsried

Viele schätzen den heimischen Künstler aus Ried, der bis zum 24.10.2018 Bilder in Acryl-Dusche auf Leinwand zeigt. Bgm. Elmar Handle begrüßte die zahlreich Anwesenden und hob die Bescheidenheit von Gärtner hervor. Ein stiller Zeichner und Maler ist er. Mit einer besonderen Perspektive malt er gekonnt, mit Feingefühl die oft harte Vergangenheit und sieht auch manchmal mit nachdenklichem Blick in die Gegenwart. -Perspektiven von MUTTER NATUR und mensch- lautet der Titel der Ausstellung. Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
2

Sonntagsruhe

Der Lärm der Welt prallt an mein Ohr, das zischt und gellt und drängt sich vor. Vor dieser Wucht hilft nur die Flucht ins stille Tal. Da halt ich an und lausche dort auf Gottes Wort mit Achtsamkeit und bin bereit und habe Zeit............E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Am 6. Oktober zwischen 12:00 und 12:45 Uhr finden in ganz Österreich wieder Probealarme statt. (Symbolbild)  | Foto: pixabay.com

Die Sirenen läuten wieder
Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober

TIROL. Am 6. Oktober läuten wieder die Sirenen! Wie jedes Jahr wird man zwischen 12:00 und 12:45 Uhr den jährlichen bundesweiten Zivilschutz-Probealarm hören können.  Vier SignaleProbeweise wird man vier unterschiedliche Signale hören können: „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“. Der Probealarm soll sicherstellen, dass die 963 Sirenen in Tirol bzw. die 8.200 Sirenen in ganz Österreich funktionsfähig sind. Auch der jährliche Flutwellen-Probealarm der TIWAG wird am 6. Oktober statt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die brillanten Illustrationen von Torben Kuhlmann haben sich in Buchform bereits über 200.000 mal verkauft. | Foto: Jäger
2

„Von Mäusen und Menschen“

Interaktive Ausstellung des Illustrators Torben Kuhlmann im Magazin 4 Eine ungewöhnliche und generationsübergreifende Ausstellung ist seit Samstag im Magazin 4 zu sehen: „Von Mäusen und Menschen“ zeigt einerseits das faszinierende Werk des Illustrators Torben Kuhlmann und lädt andererseits auf teils spielerische Weise Kinder und Erwachsene zum kreativen Mitmachen ein. Federführend hinter der Ausstellung steht Christian Rüscher, Leiter der Bregenzer Stadtbücherei, der diese erste umfassende...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Emilio Bietti (Epos) und Christoph Steiniger | Foto: Margit Hinterholzer
8

Lifestyle-Nacht
Erster herbstliche Treffpunkt in der Marktgemeinde Götzis

Jahr für Jahr ist die Lifestyle-Nacht der erste herbstliche Treffpunkt in der Marktgemeinde Götzis. In vielen Geschäften und Restaurants sowie bei Dienstleistern warten kleine oder größere Überraschungen auf die Gäste. Klar, dass sich da auch Bürgermeister Christian Loacker gemeinsam mit der Crew der Wirtschaftsgemeinschaft rund um Manfred Böhmwalder und Isolde Nachbauer auf Tour begaben. „Leben wie Gott in Frankreich“ war beispielsweise das Motto bei der Sparkasse Götzis, wo Thomas Gstöhl mit...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Empfang für Zurcaroh | Foto: VLK/Bernd Hofmeister
2

Fulminanter Empfang der Tanz- und Akrobatikgruppe "Zurcaroh" in Götzis

LH Wallner: "Vorarlbergs Sportgeschichte ist um eine Sensation reicher" "Vorarlbergs Sportgeschichte ist um eine Sensation reicher. Das ganze Land freut sich mit euch über diesen herausragenden Erfolg". Das sagte Landeshauptmann Markus Wallner am Sonntag (23. September) beim Empfang für die jungen Akrobatinnen und Akrobaten der Tanz- und Turngruppe "Zurcaroh" in Götzis. Die Gruppe holte sich in der US-Show "America's Got Talent" den ausgezeichneten zweiten Platz. "Auf diese Leistung dürft ihr...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Lukas Wilhelm, Sara Sauer, Anna Christine Miller, Stefanie Schönherr, Anna Walser und Elias Schörkel
4

Etwas für Leseratten

Bücherbasar des Samariterbundes wird 30 Jahre Drei Jahrzehnte ist es her, seitdem der erste Bücherbasar - initiiert und organisiert von Stanko Mursec - beim Arbeiter-Samariterbund Feldkirch über die Bühne ging Mursec war damals im Geburtsjahr des ASB 1985 Kassier. „Es herrschte von Anbeginn Geldnot, da wir von keiner Seite unterstützt wurden. Anlässlich eines Wienaufenthaltes besuchte ich Bücher-Antiquariate, die die Idee in mir geweckt haben, einen Bücherbasar mit gebrauchten Büchern zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
2

Don’t worry – helf Peppi!

Gelungene Abschlussfeiern zum 50. Jubiläum der St. Josef-Kirche Nach mehreren Veranstaltungen der Pfarre Rankweil zum Jubiläumsjahr der St. Josef-Kirche endete der Reigen der Feiern am Sonntag, dem 9.September. Bischof Benno Elbs feierte mit der Pfarrgemeinde den Festgottesdienst. Pfarrer Wilfried Blum konnte der Pfarrgemeinde und Michael Zündel von der Caritas Vorarlberg stolz von der gelungenen Aktion „50 Jahre St. Josef-Kirche – 50 Esel für Äthiopien“ berichten: Mit den gespendeten 27.000...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Jubilarin Klara Divan mit ihrer Familie und Urenkelin Greta sowie Bgm. Wolfgang Jörg (3.v.l.) und Heimleiter Reinhard Scheiber (2.v.re). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck: Klara Divan feierte 100. Geburtstag

LANDECK. Frau Klara Divan feierte am 19. September 2018 im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Sie war langjährige Wirtin und Pächterin des Gasthofes Nussbaum, Köchin am Venet und verrichtete viele Jahre die verschiedensten Tätigkeiten in der Gastronomie. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg besuchte die Jubilarin, gratulierte ihr herzlich und wünschte ihr noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit. Neben ihrer Familie war auch Urenkelin Greta dabei – der Altersunterschied zur Uroma beträgt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Abschreiten der Front beim landesüblichen Empfang: Vize Bgm. Helmut Dollnig, Bgm. Paul Greiter und Alt LH Herwig van Staa (v.l.).
56

"Miteinander können wir viel bewegen": Serfauser Bürgermeister wird sechzig

Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter feierte am Sonntag seinen 60. Geburtstag. Am Samstag wurde dies natürlich gebührend gefeiert. SERFAUS (das). Unter dem Motto "Zeit für Paul" waren über 300 geladene Gäste aus nah und fern nach Serfaus gekommen, um den 60. Geburtstag von Bürgermeister Paul Greiter gebührend zu feiern. Neben hohen politischen Vertretern, wie der ehemalige Landeshauptmann Herwig van Staa, Alt LH-Stv. Anton Steixner und Landtagsvizepräsident Toni Mattle waren auch alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.