Zammer Herbstmarkt
Heimisches Handwerk und regionale Köstlichkeiten

- Die Organisatorinnen des Herbstmarkts Sonja Etlinger (Webwerkstatt), Marlena Strauß (Kellerhexe) und Michaela Thöni-Kohler (Zammer Kräuterhex) mit Bürgermeister Benedikt Lentsch. (v.l.)
- Foto: Gemeinde Zams
- hochgeladen von Tanja Thurner
ZAMS. Am 22. Oktober fand in Zams der erste Herbstmarkt beim neu gestalteten Musikpavillion statt. Die zahlreichen BesucherInnen durften sich dabei über regionale kulinarische Köstlichkeiten und traditionelles Handwerk von heimischen Künstlern freuen.
Großer Zuspruch
"Wir sind überglücklich, dass unser Zammer Herbstmarkt so erfolgreich und wunderbar angenommen wurde", freuen sich die Organisatorinnen von "Inser Ladele" - Marlena Strauß, Michaela Thöni-Kohler und Sonja Etlinger. "Dies ist natürlich in erster Linie den Besuchern zu verdanken! Vielen Dank, dass uns viele von euch, selbst bei Regen am Vormittag, besucht haben", so 'Kellerhexe' alias Marlena Strauß weiter. Das Wetter spielte nachmittags dann doch noch mit und bescherte dem Markt großen Zulauf und den zahlreichen Standlern viel Zuspruch. Angeboten wurde unter anderem Gefilztes, Gestecke und Deko, Holzgravur und Drexelarbeiten, Keramiken, Kräuterprodukte, Bekleidung und Gewebtes, sowie Schmuck und Accessoires. Als besonderes Hightlight vor allem für die kleinen Besucher waren auch Lama Joe und seine tierischen Begleiter vertreten. Musikalisch umrahmt wurde der Markt von der Familie Plankensteiner mit Harfe und Hackbrett.
Erfreuliches Miteinander
Durch die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zams, den Gemeindearbeitern und der Hilfe vieler fleißiger Hände konnte der Herbstmarkt unkompliziert umgesetzt werden. Ein Dank gilt auch Bürgermeister Benedikt Lentsch und dem Musikobmann Stefan Wohlfahrter die die Aktion tatkräftig unterstützt haben. Dank des großen Einsatzes und der Kreativität der Aussteller wurde der erste Zammer Herbstmarkt zum ereignisreichen Tag.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.