Konzert des Gospel- und Spiritualchors Landeck

Foto: Philipp Machac

ZAMS. Der Gospel- und Spiritualchor Landeck lädt am Sonntag, 22. März um 20:00 Uhr zu "Spuren – Eine meditative Einstimmung auf die Fastenzeit" bei der Krankenhauskapelle Zams ein. Eintritt: Freiwillige Spende.

Gospel- und Spiritualchor
Der Gospel- und Spiritualchor Landeck feiert heuer sein 32jähriges Chorjubiläum. Es begann damit, dass sich eine Gruppe von musikbegeisterten Sängerinnen und Sängern fand, die sich für Gospels und Spirituals interessierte.
So schloss man sich unter Chorleiter Peter Unterhuber zum „Gospel- und Spiritualchor Landeck“ zusammen.
Die religiöse Aussagekraft, der Optimismus und die Freude am Glauben, die sich die Schwarzen trotz Leid und Versklavung nicht nehmen ließen, faszinieren die Chormitglieder.
Die Pflege dieser Musik, die ihr eigene Vitalität und Dynamik anderen Menschen nahe zu bringen, war und ist das Anliegen des Chores.
Heute ist der Gospel- und Spiritualchor Landeck ein fester Bestandteil des Tiroler Musiklebens. Er besteht aus 8 Frauen, 6 Männern und dem Dirigenten und wird je nach Auftritt von einem Pianisten und einem Bassisten oder einer Band begleitet.
Neben der Gestaltung von Gottesdiensten, Hochzeiten, Vernissagen und verschiedensten Feiern wirkte der Chor auch bei verschiedenen geistlichen und weltlichen Anlässen mit (u.a. bei Kirchenkonzerten, im Kongresshaus in Innsbruck, im Rundfunk, bei Benefizkonzerten, bei Vernissagen, beim „music project 2003“ mit der Stadtmusikkapelle Landeck usw.) und gestaltete Konzerte in Nord-, Süd- und Osttirol, in Oberösterreich, Italien und in Deutschland. Besondere musikalische Höhepunkte sind die Schlosskonzerte in Landeck.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.