MK St. Anton lädt zum Zeltfest

- Der große Festumzug ist einer der Höhepunkte des Zeltfestes von St. Anton.
- Foto: Paul Schranz
- hochgeladen von Jasmin Olischer
ST. ANTON. In wenigen Tagen geht in St. Anton das traditionelle Zeltfest der Musikkapelle St. Anton am Arlberg über die Bühne.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 5. August um 19:15 Uhr mit dem Einmarsch der MK St. Jakob und der Schützenkompanie St. Anton. Im Zelt sorgt die Gruppe "Tirol Sound" für Tanz und Stimmung.
Am Samstag, 6. August sorgt die MK Pettneu um 19:15 Uhr für den Einmarsch und das Marschkonzert, ehe Unterhaltungs- und Tanzmusik mit der Gruppe "Goldrieder" angesagt ist.
Der Sonntag, 7. August steht ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Bundesmusikkapelle Ellbögen und die Kompanien St. Anton und Schlanders werden um 8:30 Uhr einmarschieren, ehe um 9:00 Uhr im Festzelt die Heilige Messe gefeiert wird. Für den anschließenden Frühschoppen sorgt die MK Ellbögen.
Das Mittagskonzert bestreitet in traditionellen Weise die MK Schnann. Um 13:30 Uhr findet der Festumzug vom Hotel Sailer zum Festzelt statt. Nachmittagskonzerte und Unterhaltung mit den "Arlberg Buam" beschließen das Zeltfest, bei dem traditionellerweise Spezialitäten vom Grill, Schnitzel, Würstel, Pommes u.a. serviert werden. Dazu gibt es frisches Bier vom Fass, Limos sowie Kuchen und Kaffee.
Eintritt am Freitag und Samstag jeweils 8€, am Sonntag freier Eintritt. Die Musikkapelle St. Anton freut sich auf zahlreichen Besuch.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.