"Von Einst bis Jetzt"
Abriss aus künstlerischem Schaffen von Gerald K. Nitsche

- Obmann des Kulturvereins Winkl Josef Hojnick, Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler und Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
PRUTZ (sica). "Von Einst bis Jetzt" lautet die Devise zum 80. Geburtstag von Gerald Kurdoglu Nitsche im Kulturzentrum Winkl in Prutz. Vergangene Woche wurde die Ausstellung eröffnet, welche sein künstlerisches Schaffen aus mehr als sechs Jahrzehnten abbildet.
Vielfältig und Umtriebig
Gerald Kurdoglu Nitsche ist als vielseitig und umtriebig bekannt und widmete sich als Künstler, Kunsterzieher, Galerist und Verleger stets im Besonderen den Außenseitern im Leben. Anlässlich seines 80. Geburtstages schürfte Nitsche tief in seinem Fundus und stellte eine Ausstellung mit Gemälden, Drucken, Skulpturen und Glasarbeiten in verschiedensten Stilen, Materialien, Formen und Techniken zusammen.

- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Jubiläumsausstellung im Winkl
Die Ausstellung mit einer Auswahl seines Schaffens aus all den Jahren eröffnete der vielseitige Mensch Gerald Kurdoglu Nitsche gemeinsam mit dem Verein Kultur-Winkl Prutz am vergangenen Freitag im Kulturzentrum Winkl und konnte zu diesem Anlass unter dem zahlreichen Publikum einige Künstlerkollegen wie Erich Horvath, Christian Spiss, Gebhard Schatz oder auch Pfarrer Herbert Traxl begrüßen.

- Obmann des Kulturvereins Winkl Josef Hojnick, Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler und Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Es freut uns außerordentlich, dass Gerald Kurdoglu Nitsche zu seinem 80. Geburtstag in Prutz ausstellt",
eröffnete Kulturvereinsobmann Josef Hojnick den Abend. "
Es macht uns stolz, so einen renomierten Künstler, welcher weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, bei uns begrüßen zu dürfen",
zeigte sich auch der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler über den hochkarätigen Besuch erfreut.

- Obmann des Kulturvereins Winkl Josef Hojnick, Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler und Gerald Kurdoglu Nitsche (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Der langjährige Weggefährte Oswald Perktold sprach zur Ausstellung, wobei er sich bewusst auf den Urheber und die gemeinsamen Erlebnisse, statt auf die Werke konzentrierte:
"Gerald ist in jungen Jahren in das Oberland gekommen und ich sage oft, seither geht es uns besser",
so Perktold, der damit nicht nur die Bereicherung durch Nitsche's Kunst sonder auch sein großes Herz für die Benachteiligten ansprach.

- Gerald Kurdoglu Nitsche mit Wegbegleiter Oswald Perktold (vl.i.).
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Perktold selbst sorgte dann noch für eine Überraschung und brachte eine Zeichnung mit, die Gerald von ihm beim Baum fällen gemacht hatte und ließ sie in die Ausstellung integrieren.

- Oswald Perktold brachte ein von Gerald K. Nitsche gezeichnetes Werk mit, welches in die Ausstellung integriert wurde.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Gerald Kurdoglu Nitsche war die Freude über die gelungene Ausstellungseröffnung, welche musikalisch von Otti Falch umrahmt wurde, sichtlich in sein Gesicht geschrieben: "Herzlichen Dank, dass so viele gekommen sind!"

- Otti Falch umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Ausstellungsdauer
Die Ausstellung "Von Einst bis Jetzt" ist bis Sonntag, den 28. November 2021 jeweils am Mittwoch von 18.00 bis 21.00 Uhr und Sonntag von 17.00 bis 19.00 Uhr im Kulturzentrum Winkl in Prutz zu sehen. Die geltenden COVOD 19 Regelungen sind einzuhalten.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.