Jubiläum
Color Kneringer in Prutz feiert 100 jähriges Bestehen

Überreichung des Landeswappens durch LH Toni Mattle, Florian, Lydia, Georg, Marlene und Felix Kneringer | Foto: Color Kneringer
13Bilder
  • Überreichung des Landeswappens durch LH Toni Mattle, Florian, Lydia, Georg, Marlene und Felix Kneringer
  • Foto: Color Kneringer
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Schon früh am Morgen kam LH Anton Mattle nach Prutz, um Georg Kneringer, seiner Frau Marlene und den beiden Söhnen Florian und Felix zu gratulieren. Dass eine Firma all die Auf- und Abs eines Jahrhunderts schadlos übersteht, ist keine Alltäglichkeit.

PRUTZ. Das Gründungsjahr 1923 fällt in die wirtschaftlich katastrophale Zwischenkriegszeit, man überstand den Zweiten Weltkrieg und die schweren Jahre der Nachkriegszeit. Aber auch heute ist der Familienbetrieb (kneringer.at) unter der Führung von Georg Kneringer gefordert. Wir alle kennen die Probleme unserer Zeit. Kneringer meistert sie.
Das Erfolgsrezept liegt nicht zuletzt an den Menschen. Flexibilität und Engagement charakterisieren das Team rund um Georg Kneringer. Man arbeitet nicht nur für Hotels und Gewerbebetriebe, sondern übernimmt auch so spezielle Aufgaben, wie die graphische Gestaltung von Ausstellungs- und Museumtexten nebst allen Produkten, die das Corporate Design umfasst. Gefertigt werden Schriften, Aufkleber, Planen, Fahnen und vieles mehr.

Marlene und Georg Kneringer | Foto: Color Kneringer
  • Marlene und Georg Kneringer
  • Foto: Color Kneringer
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Vielseitige Einsatzbereiche

Gedruckt wird nicht nur auf Papier, Folie oder Stoff, sondern sogar auf Holz, Aluverbund, Acryl oder Glas. Benötigt ihr Auto ein straff sitzendes, bedrucktes Catsuit, so ist Color Kneringer die richtige Adresse. Fahrzeugvollverklebungen, wie der Überzug aus großflächigen, selbstklebenden, dehnfähigen Kunststofffolien im Fachjargon heißt, machen ihr Auto zur Werbefläche oder zu einem bunten Kunstwerk. Fachliches Knowhow, hochmoderne technische Ausrüstung und die menschliche Note führten zum Erfolg des Maler- und Grafikbetriebes. Um genügend Platz für die wachsenden Aufgaben zu haben, erwarb und adaptierte Georg Kneringer kurz nach der 2000-Wende die alte Feuerwehrhalle in Prutz. Dennoch bleibt man bewusst bei der Größe eines Mittelbetriebes (derzeit ca. 25 Mitarbeiter*innen), um die erwähnte Individualität zu garantieren und der Kreativität genügend Raum zu lassen. Sich jeder Kundschaft mit Freundlichkeit und Geduld zu widmen, auf ihre speziellen Wünsche und die Möglichkeiten der Realisierung ausführlich einzugehen, gehört für das Kneringer-Team zum täglichen Job.

Mitarbeiter-Ehrung, die anlässlich der 100-Feier stattfand | Foto: Color Kneringer
  • Mitarbeiter-Ehrung, die anlässlich der 100-Feier stattfand
  • Foto: Color Kneringer
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Besonderer Fokus auf Lehrlingsausbildung

Besondere Referenzen erwarb Color Kneringer in der Lehrlingsausbildung. Seine Lehrlinge errangen wiederholt Spitzenplätze bei Wettbewerben in Tirol, den Staatsmeisterschaften oder bei den EuroSkills. Die Bemühungen in der Ausbildung der Jugend wurden mit Gütesiegeln belohnt: „Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb", "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2013-2024". Die Bundesinnung der Maler und Tapezierer verlieh Georg Kneringer die „Goldene Ehrennadel“ für sein bemerkenswertes Engagement (2010).
Heuer, am 23. September fand auf dem Firmengelände in Prutz die Hundertjahrfeier statt. Neben Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und aus der Region, darunter BM Kofler Heinz, WKO-Obmann Michael Gitterle, WKO-Bezirksstellenleiter Mag. Otmar Ladner, Innungsmeister Rainer Höck, Dr. med. Adi Köhle, waren langjährige Kunden, alle Mitarbeiter sowie Freunde und die Verwandtschaft eingeladen. Die Gäste schienen von dem kalten Wetter völlig unbeeindruckt das Fest in vollen Zügen zu genießen. Kneringer verwöhnte sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und Tanzmusik. Wie gut das Einvernehmen mit den Mitarbeiter*innen, den benachbarten Betrieben, Freunden und Verwandten ist, zeigt auch die Tatsache, dass man zusammenhalf – sei es in der Küche, bei der Bewirtung oder bei der Dekoration. So wurde dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Foto: Color Kneringer

Zukunftsorientiert

Der Blick in die Zukunft zeigt eine ökologisch verantwortungsbewusste Unternehmerfamilie. Schon jetzt nutzt man sämtliche Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen und rüstet zunehmend auf Elektro-Autos um.

„Die Nachhaltigkeit im Betrieb ist uns wichtig. Aus diesem Grund setzen wir auf eigenen Strom aus erneuerbaren Energieträgern und E-Mobilität. Wir wollen die Welt, in der wir leben und arbeiten, ein Stück weit besser hinterlassen. Und versuchen dies auf unsere Weise“,

erklärt Georg Kneringer.

Das könnte dich auch noch interessieren:

300 Soldaten und Soldatinnen in Landeck angelobt
Feierliche Diplom- und Zeugnisverleihung am BiZ
Demi Lovato tritt beim Top of the Mountain Opening Concert auf

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.