Frizzey Light Verein
Die 10. Helptour durch Nepal im März und April

Das Frizzey Lightteam mit empathischen Studentinnen und Studenten, welche mit voller Leidenschaft die gelebte Nächstenliebe mitmachen. | Foto: Frizzey Light
13Bilder
  • Das Frizzey Lightteam mit empathischen Studentinnen und Studenten, welche mit voller Leidenschaft die gelebte Nächstenliebe mitmachen.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Celina Leitner

Die 10. persönliche Frizzey Light Helptour und über 100 Hilfsprojekte in sämtlichen 77 Bezirken in ganz Nepal, von Prutz aus gesteuert und organisiert. Durch das große Netzwerk von Frizzey Greif und vieler herzgebildeter Menschen wurden durch Spenden bis zum Bau von Schulen, die einzige Hilfe für die Vergessenen auf über 4000 m Seehöhe finanziert und auf Film & Fotos dokumentiert.

PRUTZ /NEPAL. Physisch und psychisch war es für Frizzey Greif und seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch fast nicht mehr möglich, nach den schweren Krankheiten am Denguefieber und deren ewigen Nachwirkungen eine weitere Helptour in Nepal zu starten. Es wurden bereits bürokratische Maßnahmen getroffen, den Verein weiterzuführen, aber Frizzey gab nicht auf.

Frizzey gibt nicht auf

Für Frizzey ist es eine Vision, Berufung, Leidenschaft für talentierte, elternlose Slumkinder das Frizzey Lighthouse zu bauen, damit sie eine bessere Welt bekommen und die Ärmsten, Vergessenen zu versorgen, bauten ihn auf.

„Scheinbar will das Universum, dass ich noch da bleibe und durch eine Hand voller Freunde und die Lebensfreude mit Christine kam die volle Energie zurück, weiterzumachen.“

Das neue Frizzey Light Team in Nepal unter Luxmi Gautam und Jagadish Pokharel mit über 30 emphatischen, lernfreudigen Studentinnen und Studenten haben wieder Feuer bei Frizzey erweckt, welche bereits mehrere Frizzey Light Hilfsprojekte erfolgreich abgeschlossen haben.

Die 10. Helptour

Mehrere Wochen zwischen März und April war Frizzey Greif mit Christine Jarosch und dem Frizzey Light Team durch Nepal unterwegs, um in den schwerstbetroffenen Slums von Kathmandu, Bhaktapur, Lalitpur bis Chitwan, Wärme zu schenken. Von Kleidern, Essenspaketen bis zu Moskitonetzen. Mit der Frizzey Light Open School werden die Kinder vor Ort in den Slums von den Studentinnen und Studenten herzergreifend unterrichtet, welche nie eine Chance für Bildung bekommen hätten, nachdem an sie Schultaschen mit Schreibzeug, eigens angefertigte, hochwertige Schulhefte verteilt wurden.

Die schwerstbetroffenen Slums von Kathmandu, Bhaktapur, Chitwan, Lalitpur wurden versorgt. | Foto: Frizzey Light
  • Die schwerstbetroffenen Slums von Kathmandu, Bhaktapur, Chitwan, Lalitpur wurden versorgt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Celina Leitner

Die Zustände in den Slums sind unbeschreiblich. Menschen mit Behinderung, Blinde, elternlose Kinder. Weder Wasser noch Toiletten sind vorhanden und beim Verteilen muss man Acht geben, nicht über eine Ratte zu stolpern. Zwischendurch packte Frizzey die Gitarre aus und machte in den Slums für die Ärmsten ein persönliches Konzert, mit seinen musikalischen Botschaften für den Frieden, Menschlichkeit und mit strahlenden Augen von jung bis alt machten, alle mit. Es war u.a. die Uraufführung von „Why, why, why“, die Frizzey für die schwerst Betroffenen in Nepal geschrieben hat, wie im Laufe seiner Hilfsprojekte in Indien, Kuba, Thailand, Ägypten, Kenia, Brasilien.

Frizzey's musikalische Botschaften für eine bessere Welt haben in den Slums großen Anklang gefunden und für Abwechslung gesorgt. | Foto: Frizzey Light
  • Frizzey's musikalische Botschaften für eine bessere Welt haben in den Slums großen Anklang gefunden und für Abwechslung gesorgt.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Celina Leitner

Große Wertschätzung

Viele Meetings und Einschulungen für den Frizzey Light Partnerverein, seiner Nepalerfahrungen von Bhaktapur bis Pokhara, Begegnungen wichtiger Persönlichkeiten, welche dazu beigetragen haben, dass Frizzey und Christine heute wieder gesund sind, wie Dr. Rohit Man Singh, Dr Abhishek Shrestha, die sich über die Wertschätzung sehr freuten. Für die Studenten hat Frizzey einen Filmvortrag vorbereitet, wie die Spenden seit 10 Jahren in seiner Heimat als Fulltimejob organisiert werden und der Frizzey Light Verein 2014 aus dem Nichts, mit Leidenschaft und viel Eigenmittel aufgebaut wurde. Dieser Vortrag hat vielen Jugendlichen die Augen geöffnet und sich bereit erklärt, noch mehr den Frizzey Light Verein zu unterstützen, um ihrem Land gemeinsam zu helfen. Die herzlichen Dankschreibungen über die verschiedenen Kanäle bestätigen, das richtige Team gefunden zu haben, welche der Philosophie von Frizzey Greif entspricht, dass man mit aktivem Helfen sehr viel bewegen kann, in Ländern, wo bei der wirklichen Armut sehr viel weggeschaut wird.

"Willkommen"

Begeisterte Nachbarn haben Frizzey & Christine in Chitwan begrüßt, wo auf über 6000m2 Frizzey Lightland das Frizzey Lighthouse gebaut wird. Sie haben sich spontan angeboten, beim Bau und Unterstützung mitzumachen, es sei eine große Bereicherung für ihre Gegend, wo auch der Nationalpark sich in der Nähe befindet. Es wird das Lebenswerk von Frizzey Greif, das nach seinem Ableben unter seine Philosophie der gelebten Nächstenliebe weitergeführt wird. Weitere Informationen folgen und in der Homepage laufend nachzulesen.

Die Menschen in Nepal sind sehr dankbar. | Foto: Frizzey Light
  • Die Menschen in Nepal sind sehr dankbar.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Celina Leitner

Hilf auch du mit

Die ganze Frizzey Light Helptour wurde wieder auf Film und Fotos dokumentiert und ist neben der Homepage demnächst in den Social Media anzuschauen. www.frizzey-light.org

Herzlichen Dank allen Mitgliedern, Sponsoren, Partnern, Künstlern, freiwilligen Helfern, Medien, Spender, Kulturverein & der Gemeinde Ladis für die Frizzey Light Benefizevents, damit wir gemeinsam helfen dürfen, denen es nicht so gut geht wie uns.

  • Bausteine für das Frizzey Lighthouse in Nepal ab 100 €

SPENDENKONTO: Raiba Oberland-Reutte IBAN: AT62 3699 0000 0672 8224
„Wärme“ schenken als Mitglied, Sponsor, Spender, Kunstauktion.

Das wird dich auch noch interessieren:

Frizzey Light-Hilfspakete für Erdbebenopfer
Neues Mitglied Edith Kaslatter spendet 3.000 Euro
Frizzey Light Help-Tour Weihnachten 2023

Mehr News zu Frizzey Light gibt es hier: Beiträge Frizzey Light Verein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.