Stadtfest 2024
Die Stadt Landeck wird am 29 Juni zur Partymeile

- Walter Sprenger hat für jeden Musikgeschmack den richtigen Act verpflichtet.
- Foto: Seelos
- hochgeladen von Thomas Seelos
Alle Jahre wieder - nein, die Rede ist nicht vom Christkind, sondern vom Landecker Stadtfest. Am 29. Juni geht in der Innenstadt neuerlich "die Post ab".
LANDECK. Fünf Bühnen, zehn Top-Acts, 24 Verköstigungsstände - das sind die Eckzahlen des diesjährigen Stadtfestes in Landeck. Es handelt sich dabei wohl um das größte Volksfest des Tiroler Oberlandes. Organisator Walter Sprenger und die Landecker Vereine haben sich wieder ein überaus abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.
"Neben den Vereinen gebührt der Dank aber vor allem der Stadtgemeinde Landeck und den Sponsoren. Ohne deren Unterstützung wäre ein Musikprogramm wie das unsere unter keinen Umständen möglich", erklärt Sprenger.
Neben den Vereinsständen und einem großen Rummelplatz sind zahlreiche Top-Künstler und Bands auf den verschiedenen Bühnen zu hören und zu sehen. Die "Nord-Süd-Ost Böhmische", zuletzt Support von Andreas Gaballier auf der Idalp, "Oberwind" aus Südtirol, "FM2" und die jungen Wilden von "Zunder" sowie das "Laid Back Orchestra (ebenfalls aus Südtirol), die Partyband "Youngblood" und als Local Hereos die "Ohrenschmalzler" und die Stadtmusik Landeck-Perjen.
"Es ist uns neuerlich gelungen, wirklich Top-Musiker zu verpflichten und ich denke wir sind mit diesem Line-Up wirklich eine Ausnahme unter den Sommerfesten. Wenn der Wettergott gnädig ist, können wir uns auf ein unvergessliches und wunderschönes Stadtfest freuen",
ist sich Cheforganisator Sprenger sicher.
Die Auftrittsorte sind bei der Citypassage, wo auch der Bieranstich um 15:30 stattfindet, die Rockbühne bei der Firma Harrer, eine weitere bei der BTV, Nummer vier vor der Filiale von C+A und schließlich beim Alten Kino.
Das wird dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.