"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Die Szene lebt! - stirbt das Kino?

Mehr als 30 kulturelle Veranstaltungen fanden seit März im alten Kino statt. | Foto: Celina Leitner
3Bilder
  • Mehr als 30 kulturelle Veranstaltungen fanden seit März im alten Kino statt.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

In der "Blickpunkt" Ausgabe vor 25 Jahren: Seit rund einem halben Jahr organisiert die ARGE Kino kulturelle Veranstaltungen im alten Kino. Vergangene Woche wurde im Rahmen eines open house über die Zukunft dieses Veranstaltungszentrums diskutiert.

LANDECK (khp). Um es gleich vorwegzunehmen: Teilnehmer und Zuhörer wussten nach der Diskussion genauso viel (bzw. genauso wenig) wie vorher. Zwar waren sich alle Anwesenden einig darüber, dass die ARGE Kino im letzten halben Jahr sehr viel erreicht hat, die mehr als 30 Veranstaltungen großteils hervorragend waren und der alte Kinosaal in Flair besitzt, das seinesgleichen in Tirol sucht. Die einzig konkrete Forderung, die aus der Diskussion entstand, war, diesen Raum unbedingt zu erhalten. Die Kernfragen, die zugleich das Thema der Diskussion bildeten, "Wie soll's, wie kann's und wie wird's weitergehen?", blieben weitgehend unbeantwortet. Zu vagem zu unklar waren die Statements der Diskussionsteilnehmer (wahrscheinlich waren zu viele Politiker anwesend). Immerhin stellten die Stadtverantwortlichen klar, dass es im Gemeinderat Einigkeit darüber gebe, das alte Kino nicht zu verkaufen. Wie jedoch die Zukunft des Gebäudes - und damit der wiedererweckten Landecker Kleinkunstszene - genau aussieht, konnte oder wollte niemand sagen.
Optimisten haben aus der Diskussion vermutlich herausgehört, dass alles die richtigen Wege gehen wird. Pessimisten (oder Kenner der Verhältnisse in Landeck) hingegen werden vermuten, dass der ARGE Kino nach Ablauf des Mietvertrages im Februar 2000 das gleiche Schicksal widerfährt wie seinerzeit dem Jugendclub MOFF oder dem Jazzclub Fleckerlteppich.

Der Artikel ist auf der Seite 2 im Thema "Lokales" in der Ausgabe 38 vom 24. September 1999. | Foto: Celina Leitner
  • Der Artikel ist auf der Seite 2 im Thema "Lokales" in der Ausgabe 38 vom 24. September 1999.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Blick ins "Blickpunkt"-Archiv

Beim Blick ins "Blickpunkt"-Archiv reisen die BezirksBlätter zurück und zeigen, was vor 25 Jahren im Bezirk Landeck los war.

Alle Beiträge aus dem Blickpunkt Landeck Archiv finden Sie unter:
meinbezirk.at/tag/blickpunkt-archiv-landeck.

"Blickpunkt" Asugabe 38 vom 24. September 1999. | Foto: Celina Leitner
  • "Blickpunkt" Asugabe 38 vom 24. September 1999.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das könnte dich auch noch interessieren:

Das Leitbild schweißt zusammen
Es lebe die Szene. Die Szene lebt.


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Mehr als 30 kulturelle Veranstaltungen fanden seit März im alten Kino statt. | Foto: Celina Leitner
"Blickpunkt" Asugabe 38 vom 24. September 1999. | Foto: Celina Leitner
Der Artikel ist auf der Seite 2 im Thema "Lokales" in der Ausgabe 38 vom 24. September 1999. | Foto: Celina Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.