Kraftwerk Platzertal
Es gibt doch keine Volksbefragung in Pfunds

Die Volksbefragung rund um das geplante Kraftwerk Platzertal findet nicht statt.  | Foto: WWF
3Bilder
  • Die Volksbefragung rund um das geplante Kraftwerk Platzertal findet nicht statt.
  • Foto: WWF
  • hochgeladen von Celina Leitner

Doch überraschend kam der ablehnende Beschluss des Pfundser Gemeinderates bezüglich einer Volksbefragung zum Kraftwerk Platzertal. Die "Initiative einzigartiges Platzertal" will die Verhinderung nun "selbst in die Hand nehmen".
PFUNDS. Bereits im Juni wollte die Bürgerinitiative einen Beschluss zur Volksbefragung durchbringen, dieser wurde auf den Herbst verschoben. Kürzlich stand nun ein betreffender Beschluss auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in Pfunds. Und wurde mit 5:10 Stimmen abgelehnt.

"Es ging bei dem Beschluss nicht um das Projekt als solches, sondern lediglich um das Instrument der Volksbefragung. Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich dagegen ausgesprochen, weil die zu erwartenden Erkenntnisse und der dafür notwendige Aufwand in keiner Relation stehen"

, erklärte Bürgermeisterin Melanie Zerlauth.
Sie hat zwar auch schon fast mit einer Zustimmung gerechnet, sieht die nunmehrige Ablehnung aber als die richtige Entscheidung und ist froh, dass nach zwei erst kürzlich abgewickelten Wahlen die Mitarbeiter nicht auch noch für die Volksbefragung tätig werden müssen.

"Die Gemeinde wird ihre Parteienstellung im Projektverfahren ohnehin wahrnehmen. Dafür ist die Volksbefragung ebenfalls nicht notwendig"

, so Zerlauth.
Die Initiative sieht die Sachlage etwas anders:

"Für die Mehrheit der Gemeindevertreter hat der Erhalt des einzigartigen Platzertales keine Priorität und die Bevölkerung muss die Verhinderung des geplanten Staudamms selbst in die Hand nehmen"

, heißt es in einer Aussendung.
Die Initiative will nun "gemeinsam mit den Menschen in der Region alles unternehmen, um zu verhindern, dass das einzigartige Platzertal unter Wasser gesetzt wird."
Dass die Abstimmung im Gemeinderat geheim abgewickelt wurde, verteidigt Zerlauth:

"Ich wollte damit die Mandatare schützen. Jeder sollte so entscheiden können, wie er es für richtig hält, ohne danach dafür angefeindet zu werden."

Sie rechnet aber trotz ablehnendem Beschluss mit einer Unterschriftenaktion, welche dann doch zur Volksbefragung führen wird.

Das wird dich auch interessieren:

TIWAG informiert über Kaunertal-Erweiterung
Geisler kritisiert Verhandlungen der Tiwag

Weitere Meldungen aus Pfunds

Die Volksbefragung rund um das geplante Kraftwerk Platzertal findet nicht statt.  | Foto: WWF
Bgm. Melanie Zerlauth glaubt, dass die Volksbefragung später doch noch kommen wird. | Foto: Seelos
Die Pläne der TIWAG im Platzertal sorgen weiterhin für Proteste. | Foto: WWF
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.