Magic Ladis - Fire & Ice
Feuriger Eiskunstlauf auf dem eisigen Lader Schlossweiher

- Magic Ladis "Fire & Ice" - feurige Eislaufkunst auf dem eisigen Schlossweiher.
- Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH Andreas Kirschner
- hochgeladen von Carolin Siegele
LADIS (sica). Ein Wechselspiel der Elemente gab es bei der "Fire & Ice" Show in Ladis zu sehen. Die Show in begnadeter Kulisse beim Schlossweiher begeisterte Jung und Junggebliebene.
Show Highlight am Weiher
Zum wiederholten Male konnte der Ortsauschuss Ladis Nachwuchs- und Profiläufer des Tiroler Eislaufverbandes für die Veranstaltung auf das Plateau holen.
Keine leichte Aufgabe für die jungen Eislaufkünstler, aber sie meisterten die Herausforderung der Umstellung von der Halle auf den Weiher grandios. Doch auch das Team der Gemeinde und des Tourismusverbandes stellten sich einer wetterbedingten Herausforderung, den Eislaufplatz in bester Kondition bereitzustellen, mit Bravour. Sogar ein beheiztes Zelt wurde eigens für die LäuferInnen organisiert.
Mit einer tollen Eiskunstlaufvorführung begeisterten die Akteure nach der Feuershow von "Feuerzeuger" ihr Publikum, darunter unter anderem die Geschäftsführer der Fisser Bergbahnen Benny Pregenzer und Hubert Pale sowie Vizebürgermeister Thomas Krismer mit den Gemeinderäten. Als krönenden Abschluss gab es noch ein glitzerndes Feuerwerk über der malerischen Kulisse von Ladis.
Das "Fire & Ice" Event gehört mittlerweile als Fixtermin als Kontrastprogramm zu den wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen am Berg (Adventure Night in Serfaus und Night Flow in Fiss) zum Veranstaltungskalender am Plateau dazu. Von den Einheimischen und auch Gästen wird das Eislaufangebot super angenommen. "Man merkt sogar, dass durch diese Veranstaltung zusätzlich Begeisterung für den Eislaufsport bei den Einheimischen und auch den Gästen entfacht wurde!", zeigte sich David Ebner vom Ortsausschuss stolz. Auch für nächstes Jahr sei wieder ein "Fire & Ice" Event geplant, sofern die Witterung mitspielt.
Hochkarätige Sportler im Gepäck
Neben den aufsteigenden Junioren hatte Georg Ganner, Präsident des Tiroler Eislaufverbandes, auch Profi-Sportler mit dabei. Mit den 20 LäuferInnen der U10 zeigten Natalie Klotz, Anita Kapferer und Maurizio Zandron beeindruckende Kunststücke auf dem gefrorenen Weiher. Immerhin hatten sie sich gemeinsam acht Wochen lang mit Haupttrainerin Claudia Houdeck auf dieses Event vorbereitet. "Für unsere Sportler ist eine Veranstaltung dieser Art eine perfekte Übung ohne den Leistungsdruck, der bei Wettbewerben sonst herrscht.", beteuerte Ganner.
Natalie Klotz
erste Tirolerin, die bei Europameisterschaft teilnahm (EM 2018, Moskau)
Vize Staatsmeisterin
Vize Junior Staatsmeisterin
Anita Kapferer
Zweifache Stattsmeisterin
Sechsfache Tiroler Meisterin
Maurizio Zandron
Zweifacher Staatsmeister
Zweifacher Tiroler Meister
Europameister - qualifiziert für die Weltmeisterschaft im März
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.