Flughafen Innsbruck lädt am 26. Oktober zum Tag der offenen Tür

- Am Vorfeld des Flughafen Innsbruck gibt es zahlreiche aktuelle und historische Flugzeuge und Helikopter zu besichtigen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Marion Prieler
Mit einem tollen Veranstaltungsprogramm lädt der Flughafen Innsbruck in Kooperation mit dem ORF Tirol am Nationalfeiertag zum traditionellen Familienfest.
Eine große Flugzeug- und Hubschrauberausstellung, zahlreiche Attraktionen für die kleinen Gäste, Segelkunstflüge und vieles mehr erwarten die Besucher am 26. Oktober von 10.00 bis 17.00 Uhr am Flughafen Innsbruck.
„Geht man von den letzten Jahren aus, können wir wieder mit rund 20.000 begeisterten Besuchern rechnen“, freut sich Flughafendirektor Mag. Reinhold Falch auf das Familienfest.
Große Luftfahrzeugausstellung
Am Vorfeld des Flughafen Innsbruck gibt es zahlreiche aktuelle und historische Flugzeuge und Helikopter zu besichtigen. Das österreichische Bundesheer fliegt mit den Helikoptern Alouette, Black Hawk und Agusta Bell 212, dem Transportflugzeug Herkules C-130 sowie den Schulungsflugzeugen Saab 105, Pilatus PC6 und PC7 an. Die Flying Bulls stellen eine Corsair, einen Alphajet sowie eine große viermotorige DC-6B aus.
Dazu präsentieren Heli Tirol, Wucher Helicopter, Fly West, die Polizei, die Segel- und Motorflugschule Flugsportzentrum, die Innsbrucker Segelfliegervereinigung und Welcome Air/Tyrol Air Ambulance sich und ihre Fluggeräte vor Ort. Am „Segelfliegerareal“ (Kranebitter Allee/Flughafen Nord) werden von den verschiedenen Vereinen Schnupperflüge angeboten und Flugsimulatoren ausgestellt.
Unterhaltungsprogramm mit ORF Tirol und mehr
Das Zentrum des Unterhaltungsprogramms ist der Parkplatz P1 direkt vor dem Flughafengebäude. Von 11 bis 12 Uhr moderiert Harry Prünster „live“ den ORF Radio Tirol Frühschoppen. Im Anschluss daran treten auf der ORF Radio Tirol Bühne bis 17 Uhr mehrere musikalische Liveacts auf. Heuer konnten die Jungen Thierseer, die Big Band Innsbruck und Gregor Glanz gewonnen werden.
Ein Kinderparadies mit verschiedenen Attraktionen wie Hüpfburgen, Riesenrutschen, Karussell, Malstation u.v.m. wird für lachende Kinderaugen sorgen. Rund um den Parkplatz und das Parkhaus fährt ein Bummelzug.
Rundflüge gegen Gebühr
Wer beim Bewundern der Luftfahrzeuge auf den Geschmack gekommen ist, kann direkt vor Ort kostenpflichtige Rundflüge mit einer Antonov 2 (dem größten Doppeldecker der Welt) sowie bei Fly Tyrol, Heli Tirol und Wucher Helicopter buchen. Auch Austrian Airlines bieten wieder einen Rundflug an.
Tickets dafür sind jederzeit bereits bei Idealtours oder Christophorus Reisen Tickets erhältlich. Ein Höhepunkt des Flughafenfestes werden auch heuer wieder die Segelkunstflüge sein.
Leistungsschau von Rettung, Polizei und Feuerwehr
Die Blaulichtorganisationen Rettung, Polizei und Feuerwehr nutzen das Flughafenfest, um sich einem großen Publikum vorzustellen. Die Spezialeinheit der Polizei, die Cobra, wird dabei ihr Können am Land und in der Luft vorführen.
Auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist mit einem Stand vertreten und versucht den Besuchern, das Phänomen Wetter näher zu bringen.
Sportscorner und beste Verpflegung
Der Parkplatz vor der Frachthalle wird beim „Tag der offenen Tür“ zum Sportscorner umfunktioniert. Tirols Spitzenvereine FC Wacker Innsbruck, Swarco Raiders und HIT Handball Tirol präsentieren sich hier und ermöglichen den Besuchern, einfach und unkompliziert ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dabei sind auch die Tiroler Bezirksblätter mit einer Torschusswand sowie der Verein Jugendland mit „Paint-The-Street“ und „Woodschtock“.
Am Parkplatz P5 sind der Raiffeisen Fesselballon sowie das SOS-Kinderdorf-Zugele stationiert. Im Terminal gibt die Austro Control (ACG) Einblicke in ihre Arbeit und die Flughafenfreunde sind mit einer Tauschbörse vor Ort. Am gesamten Festgelände sorgen der Bäcker Ruetz, das Flughafenrestaurant „Fly Inn“ und der SK Wilten (Firma Schenker) für das leibliche Wohl.
Keine Parkmöglichkeiten am Flughafen
Am Flughafen Innsbruck stehen nur sehr begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Veranstalter bittet daher alle Besucher, die Gratis-Parkplätze beim Einkaufszentrum DEZ und dem Einkaufszentrum CYTA zu nutzen.
Von dort und vom Hauptbahnhof fahren Gratis-Shuttle-Busse direkt zum Flughafengelände. Die IVB Buslinie „F“ (kostenpflichtig) verkehrt normal.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.