grenzARTig 2011, Künstlertage vom 13. bis 17. Juli im Hotel Naudererhof

Anlässlich der Künstlertage treffen sich zum dritten mal Künstler aus A/CH/I im Naudererhof. Maler, Bildhauer, Plastiker, Sgraffitto- und Airbrushkünstler werden 4 Tage lang im und um den Naudererhof herum an Ihren Werken arbeiten. Kunst hautnah, eine kulinarische Reise durch die Terra Reatica und ein open air Konzert der legendären Root Bootleg Band mit„Rock’n Roll from the late 50s“ werden neben den grenzARTigen Spaziergängen das bunte Rahmenprogramm der Künstlertage bilden.
Bleiben Sie neugierig und rufen Sie an! Tischreservierungen für das Kulinarium grenzARTig nehmen wir unter 05473- 87704 an. Infos unter www.meinbezirk.at.

"grenzARTige Spaziergänge"
spazieren:
[1] gemächlich gehen zum Zwecke der Entspannung und Zerstreuung
Herkunft: mittelhochdeutsch spazieren, spacieren, entlehnt entweder aus dem Italienischen spaziare ’ it „umherschweifen“ oder unmittelbar aus dem Lateinischen spatir+ ’ la „mit gemessenen Schritten einhergehen“[1]

Zugegeben, unsere Spaziergänge sind eher leichte Wanderungen. Dass wir
trotzdem von Spaziergängen reden, hat mit der Qualität zu tun, mit der wir gerne
wandern möchten. Wir möchten Sie einladen mit uns auf Wegen in und um
Nauders zu spazieren und dabei Altes und Neues zu entdecken. Wir halten keine
Vorträge, aber haben ein paar Geschichten und Blickwinkel im Gepäck und sind
auch gespannt auf ihren eigenen Rucksack. Grenzartig bedeutet für uns vor
allem, bereit zu sein für Überraschungen.

Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung
erforderlich, bis jeweils am Vortag, 19:00 Uhr an der Rezeption im Hotel
Naudererhof, oder Tel. +43 5473 / 8 77 04.

Wichtig: Wetterfeste Wanderkleidung (Regen- und Sonnenschutz), feste
Schuhe, Verpflegung aus dem Rucksack

EURO 15,- pro Person

MI 13.07. bis 18:00 Anreise der Teilnehmer der Künstlertage
19:00 kurze Begrüßung gemeinsames Abendmenü „vinschgauARTig“
21.00 Eröffnung des Symposiums Vorstellung der Künstler durch Hrn. Kleinhans

DO 14.07.
10:00 – 18:00 grenzARTig-Kunst lebt! Die Künstler arbeiten an ihren Werken – rund um, und im Hotel Naudererhof

10.00 - 14.00 grenzARTiger Spaziergang zum heiligen Baumboden
Groß-, Merk– und Denkwürdiges

17:00 – 19:00 Entspannen & relaxen in der alpin spa oase
19:00 gemeinsames Abendmenü „engadinARTig“

20:30–open end Abendprogramm „Alles & Jeder ist Kunst“ Jam Session Kamingespräche

FR 15.07.
10:00 – 18:00 grenzARTig - Kunst lebt!
Die Künstler arbeiten an ihren Werken – rund um, und im Hotel naudererhof.

10.00 - 13.00 grenzARTiger Spaziergang zum schwarzen See Naturschauspiele

17:00 – 19:00 Entspannen & relaxen in der alpin spa oase
ab 19:00 gemeinsames Abendmenü „obergrichtARTig“

20:30 Open-Air Konzert mit der Root Bootleg Band Rock‘n Roll aus den 50er Jahren

SA 16.07.
10:00 – 18:00 grenzARTig - Kunst lebt! Die Künstler arbeiten an ihren Werken – rund um, und im Hotel naudererhof.

tagsüber grenzARTiger Spaziergang zur Schöpfwarthe Blickwinkel - Perspektiven - Grenzen

nachmittags Kreativnachmittag - WIR ALLE SIND KÜNSTLER! ...

17:00 – 19:00 Entspannen & relaxen in der alpin spa oase
19:00 gemeinsames Abendmenü „grenzARTig“

21:00 Eröffnung der Vernissage
Musik der besonderen Art mit der
BRASS BAND „Gebläse“

SO 17.07. 08:00 – 11:00 gemütliches Brunchen

DO 14.07. 10.00 - 14.00 grenzARTiger Spaziergang
zum heiligen Baumboden
Groß-, Merk– und Denkwürdiges

FR 15.07. 10.00 - 15.00 grenzARTiger Spaziergang
zum schwarzen See
Naturschauspiele

SA 16.07. 10.00 - 14.00 grenzARTiger Spaziergang
zur Schöpfwarthe
Blickwinkel - Perspektiven - Grenzen

DER kunst- & kultursommer
im alpin art & spa hotel naudererhof ****
3. künstlertage vom 13. bis 17. juli 2011

Wann: 17.07.2011 09:00:00 Wo: Naudererhof, 6543 Nauders auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.