Im Einsatz für die Kronburg – Juwel unserer Region

Christina Bürger, Eva Lunger, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Peter Fritz (Ritter Requiem), Sr. Barbara, Alrun Lunger, Melanie Dehner, Tobias Pamer und Daniel Nimmervoll stellten das Vorhaben des Vereins "Abenteuer Kronburg" vor.
2Bilder
  • Christina Bürger, Eva Lunger, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Peter Fritz (Ritter Requiem), Sr. Barbara, Alrun Lunger, Melanie Dehner, Tobias Pamer und Daniel Nimmervoll stellten das Vorhaben des Vereins "Abenteuer Kronburg" vor.
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

ZAMS (joli). Der im Jänner 2016 gegründete Förderverein "Abenteuer Kronburg" hat sich die Erforschung und gleichzeitige Sicherung des Wahrzeichens Kronburg im Tiroler Oberland zum Ziel gesetzt: "Der Platz bei der Kronburg hat mental viel Kraft. Man versucht diesen schönen Ort zu bewahren." Gemeinsam möchte man, ganz im Sinne der Eigentümer (Barmherzige Schwestern), eine sanfte Nutzbarmachung und ein daraus folgendes Erleben der Burg ermöglichen.

Die Kronburg erleben

Das Team des Vereins "Abenteuer Kronburg", rund um Obfrau Alrun Lunger, setzt in enger Zusammenarbeit mit Archäologen, Burgenforscher, Kirchenhistoriker sowie Ethnologen auf eine wissenschaftlich Erforschung der historischen Burg. Vorhandenes und neues Wissen um die Zammer Kronburg – Dank gilt hierbei besonders der "Rettet die Kronburg Initiative"– soll erfahrbar gemacht werden und "die Burg als Juwel der Region erhalten werden".
Weiters soll die Kronburg als geschichtsträchtiger und spannender Ort den Einheimischen und BesucherInnen der Region als informatives Ausflugsziel näher gebracht werden. "Auch die weitere Sicherung und Bewahrung der Burg soll für jeden Interessierten aktiv erlebbar sein. Interesse und Begeisterung für die Burg stehen im Vordergrund aller Beteiligten", so die Verantwortlichen.

Die Arbeiten starten

Gemeinsam wird man eine Fotodokumentation der Burganlage erstellen, die als Anhaltspunkte für erste Untersuchungen und Projektplanungen dienen. Auch der aktuelle Forschungsstand zur Kronburg soll erhoben werden.
"Eine Begehung der Kronburg mit dem Denkmalamt soll vorab den größten Handlungsbedarf klären und die Bereiche für die Landschafts- und Mauerpflege definerten. In einem ersten praktischen Arbeitsschritt wird der Pflanzenwuchs in direkter Mauernähe entfernt, um eine weitere Schädigung durch Wurzeln zu unterbinden", erklärt man.

Christina Bürger, Eva Lunger, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Peter Fritz (Ritter Requiem), Sr. Barbara, Alrun Lunger, Melanie Dehner, Tobias Pamer und Daniel Nimmervoll stellten das Vorhaben des Vereins "Abenteuer Kronburg" vor.
Im Jahr 1380 wurde die Zammer Kronburg von den Starkenbergern erbaut. | Foto: BB Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.