65Skate
Kostenloser Skateboard-Workshop stieß auf großes Interesse

Der kostenlose Skateboard-Workshop beim Funpark am ehemaligen Billa-Areal lockte zahlreiche Nachwuchs-Skater. | Foto: Siegele
11Bilder
  • Der kostenlose Skateboard-Workshop beim Funpark am ehemaligen Billa-Areal lockte zahlreiche Nachwuchs-Skater.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Der Verein "65Skate" organisierte im Funpark Landeck beim ehemaligen Billa-Areal eine kostenlosen Skateboard Workshop, um Kinder und Jugendliche für die Sportart zu begeistern und gleichzeitig zu zeigen, das der Bedarf für einen neuen Funpark aufgrund von großem Interesse auf jeden Fall gegeben ist.

LANDECK (sica). Am Dienstag fanden sich zahlreiche Nachwuchs-Skater beim Funpark beim ehemaligen Billa Areal in Bruggen ein, um sich an die Kunst des Skateboardens heranzutasten. Der Verein "65Skate" hatte nämlich ehrenamtlich einen kostenlosen Skateboard-Workshop organisiert, um Kinder und Jugendliche auf die Sportart aufmerksam zu machen.

"Wir möchten der nächsten Generation unser Wissen und unsere Erfahrung aber in erster Linie auch unsere Begeisterung für das Skateboarden weitergeben",

so Obmann Daniel Schöpf, Obmann-Stellvertreter Elias Denk und Schriftführer Peter Geiger beim Workshop.

65Skate: Schriftführer Peter Geiger, Obmann Daniel Schöpf und Obmann Stellvertreter Elias Denk (v.li.). | Foto: Siegele
  • 65Skate: Schriftführer Peter Geiger, Obmann Daniel Schöpf und Obmann Stellvertreter Elias Denk (v.li.).
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele
Für den Workshop organisierte der Verein Verleihboards für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. | Foto: Peter Geiger
  • Für den Workshop organisierte der Verein Verleihboards für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.
  • Foto: Peter Geiger
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Dafür stellten sie den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen kostenlos Equipment zur Verfügung, übten mit ihnen die technischen Basics und zeigten als Ansporn beeindruckende Tricks wie einen "Backside 5-O" oder einen "Backside Boneless to tail" vor. 

Daniel Schöpf mit einem "Backside 5-O" | Foto: Peter Geiger
  • Daniel Schöpf mit einem "Backside 5-O"
  • Foto: Peter Geiger
  • hochgeladen von Carolin Siegele
Peter Geiger mit einem "Backside Boneless to tail" | Foto: Peter Geiger
  • Peter Geiger mit einem "Backside Boneless to tail"
  • Foto: Peter Geiger
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Bedarf für Funpark gegeben

Gleichzeitig möchte der Verein mit dem Workshop ein Zeichen dafür setzen, dass der provisorische Funpark beim ehemaligen Billa Areal längst ausgedient hat und der hoffentlich baldige Umzug in den neuen Funpark in der Lötz dringend nötig wäre:

"Der Bedarf an einem zeitgemäßem Funpark ist durchaus gegeben, das zeigt auch das große Interesse bei unserem Workshop. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr endlich die Übersiedelung über die Bühne gehen kann".

Sobald das erfolgt sei, möchte man im neuen Funpark gerne Contests durchführen und auch öfters Angebote wie den kostenlosen Skateboard-Workshop für Kinder und Jugendliche umsetzen. Gemeinsam mit dem Team von 65Skate waren auch Mario Pircher und Sabine Sturm vom Jugendzentrum Landeck und Stadtrat Philipp Pflaume, Obmann vom Sport-, Freizeit- und Jugendausschuss beim Workshop als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche vor Ort.

Der kostenlose Skateboard-Workshop beim Funpark am ehemaligen Billa-Areal lockte zahlreiche Nachwuchs-Skater. | Foto: Siegele
  • Der kostenlose Skateboard-Workshop beim Funpark am ehemaligen Billa-Areal lockte zahlreiche Nachwuchs-Skater.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Zum Veren 65Skate

Das Team um Obmann Daniel Schöpf setzt sich dafür ein, die Skate- und Freizeitkultur in Landeck wieder zu attraktivieren, nicht zuletzt durch den Funpark in der Lötz. Wer gratis Mitglied im Verein 65Skate werden will kann sich ganz einfach direkt via E-Mail unter 65skatela@gmail.com oder über Instagram (@65skate_ldk) melden. 

Die Mitglieder vom Verein "65Skate" setzen sich ehrenamtlich dafür ein, den Jugendlichen die Sportart Skateboarden näher zu bringen. | Foto: Peter Geiger
  • Die Mitglieder vom Verein "65Skate" setzen sich ehrenamtlich dafür ein, den Jugendlichen die Sportart Skateboarden näher zu bringen.
  • Foto: Peter Geiger
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Das könnte dich auch interessieren:

Jugend will Teil vom öffentlichen Raum sein dürfen

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.