Der Countdown läuft
Landes-Feuerwehrleistungsbewerb startet mit Logo-Launch

Am 17. November wurde das Bewerbslogo präsentiert, im Bild zu sehen sind: Thomas Ladner (Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesbewerbsleiter Jörg Degenhart, Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Künstler Roland Böck, Bgm. Benedikt Lentsch, Hermann Ladner (Kommandant FF Zams) und SImon Saurwein (Kommandant-Stv. FF Zams), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
7Bilder
  • Am 17. November wurde das Bewerbslogo präsentiert, im Bild zu sehen sind: Thomas Ladner (Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesbewerbsleiter Jörg Degenhart, Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Künstler Roland Böck, Bgm. Benedikt Lentsch, Hermann Ladner (Kommandant FF Zams) und SImon Saurwein (Kommandant-Stv. FF Zams), (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Im Juni 2026 findet der 62. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt – eines der größten Feuerwehr-Events Westösterreichs mit hunderten Bewerbsgruppen aus Tirol, den Bundesländern Österreichs, Südtirol und Deutschland. Das Bewerbslogo zu dieser Großveranstaltung wurde kürzlich in Zams präsentiert.

Das Logo von Roland Böck.  | Foto: Roland Böck


Zams. (lisi).

„Ein großer Bewerb steht nächstes Jahr an – heute präsentieren wir das Logo vom Zammer Künstler Roland Böck“,

so begrüßte Hermann Ladner, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zams, zur Logopräsentation am 17. November. Der Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb findet am 12. und 13. Juni 2026 am Fußballplatz Zams statt, das Festgelände befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

„Die Planungen laufen auf Hochtouren, nähere Details und Programmpunkte werden dann 2026 bekannt gegeben“,

ergänzt Hermann Ladner.

Foto: Elisabeth Zangerl

Der Landesfeuerwehrkommandant, Jakob Unterladstätter, dankte in seiner Ansprache besonders den Veranstaltern, der Freiwilligen Feuerwehr Zams, sowie auch dem Bezirksfeuerwehrverband.

„Wir erwarten um die 3.000 Feuerwehrmänner und -frauen – in Summe circa 5.000 Gäste“

und:

„Im Mittelpunkt des Bewerbs steht die Ausbildung, es geht aber auch um die Kameradschaft und um den Sport“,

so Unterladstätter. Angesichts der hohen Teilnehmerzahl wird ganz gewiss auch die Tourismusbranche profitieren.

Logo und Bild vom Zammer Künstler

Thomas Ladner, der Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, hofft darauf, dass zumindest von jeder Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk Landeck eine Bewerbsgruppe am Landes-Feuerwehrleistungsbewerb teilnimmt – die Anmeldephase startet aber erst im April 2026. Das dazugehörige Bewerbslogo hat ebenso der Zammer Künstler Roland Böck geschaffen, wie ein Bild, das nun verkauft wird – der Erlös kommt der Freiwilligen Feuerwehr Zams zugute.

"Feuerwehr Zams" - Mischtechnik auf Bütten von Roland Böck.  | Foto: Roland Böck
  • "Feuerwehr Zams" - Mischtechnik auf Bütten von Roland Böck.
  • Foto: Roland Böck
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Verfügbar ist eine limitierte Auflage von 122 Stück zum Preis von Euro 400,- pro Bild – erhältlich sind die signierten und gerahmten Bilder bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Zams sowie auf der Gemeinde Zams (bei Monika Nimmervoll). Der Künstler selbst sagt, dass es ihm in seinem Werk wichtig war, eine Verbindung zwischen dem Ort und der Freiwilligen Feuerwehr herzustellen:

„Die Steckverbindung der Schläuche symbolisiert die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr gut“,

so Böck. Stolz zeigte sich auch der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch, der – wie er erwähnte – sehr schnell die Zusage für die Austragung des Bewerbs erteilt habe und:

„Auch beim Künstler möchten wir uns bedanken – es war uns wichtig, dass ein regionaler bzw. Zammer Künstler damit beauftragt wurde.“

Das wird dich interessieren: 

Landecker Florianjünger trafen sich in Schönwies
Spatenstich beim Projekt „Betreutes Wohnen“ in Zams

Weitere Meldungen aus Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.