Krankenhaus Zams
Langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geehrt

Insgesamt wurden 57 MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit geehrt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2Bilder
  • Insgesamt wurden 57 MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit geehrt.
  • Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wurden kürzlich die Jubilarfeiern des Krankenhauses Zams für 2020 und 2021 nachgeholt. Zu diesem Anlass konnten 57 MitarbeiterInnen für ihre Verdienste und die jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit gewürdigt und ausgezeichnet werden.

ZAMS. Das von den Barmherzigen Schwestern gegründete Ordensspital beschäftigt ca. 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit einer der größten Arbeitgeber in der Region. Ein Teil der Belegschaft wurde nun für die berufliche Verbundenheit zum Krankenhaus Zams geehrt. Diese erstreckt sich von 25 bis 40 Jahren. Von den 40 weiblichen und 17 männlichen JubilarInnen versehen 23 MitarbeiterInnen seit 25 Jahren, 16 MitarbeiterInnen seit 30 Jahren, 12 MitarbeiterInnen seit 35 Jahren und sechs MitarbeiterInnen seit 40 Jahren im Haus ihren Dienst. Sie sind in den Bereichen der Pflege, als Hebammen, im Labor, der Verwaltung sowie der Ärzteschaft tätig. Ein breites Spektrum an Berufsgruppen hält den anspruchsvollen Krankenhausbetrieb und somit die hochwertige Versorgung der Bevölkerung der Bezirke Imst und Landeck aufrecht – vom medizinischen und pflegerischen Bereich, der Verwaltung, Technik, Küche bis zu den Teams im Bildungszentrum St. Vinzenz und dem Betriebskindergarten.

Insgesamt wurden 57 MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit geehrt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
  • Insgesamt wurden 57 MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit geehrt.
  • Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Worte und Zeichen der Dankbarkeit

Die Begrüßungsworte im festlichen Ambiente des Trofana Tyrol in Mils übernahm Betriebsratsvorsitzende Edith Stimpfl, die mit 35 Dienstjahren ebenfalls zu den Geehrten zählte.

„Eine lange Betriebszugehörigkeit spricht einerseits für den Arbeitgeber. Seitens des Arbeitnehmers ist sie ein Zeichen von Verbundenheit und Identifikation mit dem Unternehmen. Diese treuen MitarbeiterInnen stehen für Kontinuität und Ruhe in unserer schnelllebigen Zeit voller Veränderungen“,

betont Stimpfl. Hausoberin Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad richtete ebenfalls wertschätzende Worte an die Jubilare:

„Wir sind stolz auf das langjährige Miteinander sowie auf das große Engagement und die Kompetenzen, die jeder Einzelne und jede Einzelne in die Entwicklung des Krankenhauses einbringen. Wir gratulieren herzlich zu den Jubiläen und wünschen weiterhin alles Gute sowie viel Freude an ihren Aufgaben!“

Im festlichen Rahmen wurden die Urkunden und Geschenke an die langjährigen MitarbeiterInnen übergeben. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
  • Im festlichen Rahmen wurden die Urkunden und Geschenke an die langjährigen MitarbeiterInnen übergeben.
  • Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Verdiente Anerkennung

Weitere Ansprachen erfolgten durch Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor, dem Betriebsrat Dr. Johannes Kiesenebner sowie Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl. Gemeinsam überreichten sie die Urkunden, Geschenke und Goldmünzen zum freudigen Jubiläum. Nach einem gemeinsamen Abendessen fand der feierliche Anlass noch einen gemütlichen Ausklang.
Mehr Infos zum Krankenhaus St. Vinzenz als Arbeitgeber unter: www.bhsz.at

Mehr zum Krankenhaus St. Vinzenz in Zams:

Erneutes Zeichen für faire Rahmenbedingungen in der Pflege
Peter Sandbichler und Adi Köhle neue "Medizinalräte"
Mit Demenz leben – Infos und Hilfe für Angehörige und Betroffene

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Insgesamt wurden 57 MitarbeiterInnen vom Krankenhaus St. Vinzenz für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit geehrt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Im festlichen Rahmen wurden die Urkunden und Geschenke an die langjährigen MitarbeiterInnen übergeben. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.