Sommerschule Zams
Lernen unter dem Motto "Mathematik macht Freu(n)de"

In der Sommerschule wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten. | Foto: ORG Zams
3Bilder
  • In der Sommerschule wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten.
  • Foto: ORG Zams
  • hochgeladen von Celina Leitner

ca. 30 Schüler*innen haben schon in der letzten Ferienwoche freiwillig die Schulbank (Sommerschule) gedrückt – es wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten.

ZAMS. Das Motto der diesjährigen Sommerschule lautete „Mathematik macht Freu(n)de“ – dies ist der Name einer Arbeitsgruppe von Mathematikerinnen aus Wien, welche sich intensiv mit den Mathematikaufgaben der AHS auseinandersetzten und ein individuelles und neues Lernprogramm erstellt haben (siehe https://mmf.univie.ac.at/ ) – es wird gehofft dass man damit den Schülern die Angst vor dem Fach Mathematik nehmen kann.

Für die Schüler*innen der kommenden fünfte Klassen bot sich auch die Gelegenheit ihre künftigen Klassenkolleg*innen kennen zu lernen und die Schülerinnen der kommenden 6. und 8. Klasse wiederholten den Stoff aus dem vergangenen Schuljahr.

Und so wurden eine Woche lang gemeinsam an mathematischen Problemen getüftelt, Skizzen und Modelle angefertigt, das Schulhaus und sein Volumen vermessen und Strategien für die kommende Reifeprüfung entwickelt. Die Pausen nützen Schüler*innen und Lehrer*innen für gemeinsame Spaziergänge, zum Eis essen und für den einen oder anderen Ratscher.
Nach dieser Woche waren alle überzeugt: „Mathematik macht Freu(n)de!!!“

Bestens vorbereitet durch die Sommerschule, freuen sich nun auch die Schüler darauf in das kommende Schuljahr zu starten.

Das könnte dich auch noch interessieren:

95.255 drücken heuer die Schulbank
10 Jahre Jubiläum Bikepark mit Testival und mehr

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

In der Sommerschule wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten. | Foto: ORG Zams
Das Motto der Sommerschule lautete „Mathematik macht Freu(n)de“ | Foto: ORG Zams
Foto: ORG Zams
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.