Sommerschule Zams
Lernen unter dem Motto "Mathematik macht Freu(n)de"

- In der Sommerschule wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten.
- Foto: ORG Zams
- hochgeladen von Celina Leitner
ca. 30 Schüler*innen haben schon in der letzten Ferienwoche freiwillig die Schulbank (Sommerschule) gedrückt – es wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten.
ZAMS. Das Motto der diesjährigen Sommerschule lautete „Mathematik macht Freu(n)de“ – dies ist der Name einer Arbeitsgruppe von Mathematikerinnen aus Wien, welche sich intensiv mit den Mathematikaufgaben der AHS auseinandersetzten und ein individuelles und neues Lernprogramm erstellt haben (siehe https://mmf.univie.ac.at/ ) – es wird gehofft dass man damit den Schülern die Angst vor dem Fach Mathematik nehmen kann.
Für die Schüler*innen der kommenden fünfte Klassen bot sich auch die Gelegenheit ihre künftigen Klassenkolleg*innen kennen zu lernen und die Schülerinnen der kommenden 6. und 8. Klasse wiederholten den Stoff aus dem vergangenen Schuljahr.
Und so wurden eine Woche lang gemeinsam an mathematischen Problemen getüftelt, Skizzen und Modelle angefertigt, das Schulhaus und sein Volumen vermessen und Strategien für die kommende Reifeprüfung entwickelt. Die Pausen nützen Schüler*innen und Lehrer*innen für gemeinsame Spaziergänge, zum Eis essen und für den einen oder anderen Ratscher.
Nach dieser Woche waren alle überzeugt: „Mathematik macht Freu(n)de!!!“
Bestens vorbereitet durch die Sommerschule, freuen sich nun auch die Schüler darauf in das kommende Schuljahr zu starten.
Das könnte dich auch noch interessieren:
News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.