Obst- und Gartenbauverein resümierte: "Mäßiges Obst- und Gemüsejahr"

Beirat Walter Erhart, Beirat Werner Markl, Referent Martin Mair, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Obmann Dr. Gerhard Walter, Obmann-Stv. Gerhard Simperl, Kassier Gerhard Müllauer
3Bilder
  • Beirat Walter Erhart, Beirat Werner Markl, Referent Martin Mair, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Obmann Dr. Gerhard Walter, Obmann-Stv. Gerhard Simperl, Kassier Gerhard Müllauer
  • hochgeladen von Julian Wiederin

LANDECK (wiedl). "Heuer verzeichneten wir kein wirklich gutes Obst- und Gemüsejahr. Es war das wärmste Jahr des Aufzeichnungen - im Dezember hat es fast begonnen auszutreiben", resümierte Obmann Dr. Gerhard Walter das abgelaufene Obst- und Gemüsejahr in der Umgebung. Beim Kernobst sei die Ernte mäßig ausgefallen und die Rundkronen ließen komplett aus. Die Birnenernte fiel pauschal sehr schlecht aus, wohingegen die Zwetschken-Anbauer mit dem Ertrag zufrieden sein konnten. Beim Gemüseanbau sei es oft zu Fäulnis gekommen.

Schnitt- und Pinzierkurse

Über eine gute Ressonanz durften sich die Verantwortlichen beim alljährlichen Baumschnittkurs freuen, der von Werner Markl organisiert und durchgeführt wurde. Weiters standen ein Marillen-Pinzierkurs und ein Sommerschnittkurs - beide von Bruno Schlierenzauer abgehalten - in der Agenda des Obst- und Gartenbauvereins Landeck.

Vortrag von Martin Mair

"1988 startete der Rietzer Martin Mair mit dem Beerenanbau. Heute bietet er über 100 hochwertige Produkte an", übergab Obmann Dr. Walter das Wort an den Referenten des Abends. Mair gab den zahlreichen Zuhörern Einblicke in die richtige Bepflanzung und Pflege von Beerenkulturen und Marillensorten.

Beirat Walter Erhart, Beirat Werner Markl, Referent Martin Mair, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Obmann Dr. Gerhard Walter, Obmann-Stv. Gerhard Simperl, Kassier Gerhard Müllauer
Obmann Dr. Gerhard Walter blickte auf das abgelaufene Obst- und Gartenbaujahr zurück.
Martin Mair aus Rietz von Mairs Beerengarten
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.