Pflegehilfe-Zeugnisse wurden verteilt

Feierliche Zeugnisverleihung in der LLA Imst: Die Absolventinnen der Ausbildung zur Pflegehilfe. | Foto: KH Zams / St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
  • Feierliche Zeugnisverleihung in der LLA Imst: Die Absolventinnen der Ausbildung zur Pflegehilfe.
  • Foto: KH Zams / St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS/IMST. Am 26. August 2016 wurden im Rahmen eines feierlichen Festaktes die Zeugnisse an unsere diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Pflegehilfe (Vollzeitkurs) übergeben. Die Feierlichkeiten fanden in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst statt.
Die Feierlichkeiten für die Zeugnisverleihung unserer Absolventen und Absolventinnen begannen am 26. August 2016 mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst. Danach erfolgte der Festakt mit Ansprachen und Zeugnisverleihung. AV FOL Walpurga Schnegg begrüßte, stellvertretend für Direktor Dipl.-Ing. Josef Gstrein, alle Anwesenden und wünschte den Absolventen und Absolventinnen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft.
OA Dr. Hans Robert Schönnherr, medizinisch-wissenschaftlicher Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vinzenz in Zams, hob bei seiner Ansprache hervor, dass die Pflegehilfe ein Beruf mit hoher Verantwortung ist und spricht ebenfalls seine Glückwünsche für alle Absolventen aus. Weitere Grußworte sprach auch Landesschulinspektor DI Dr. Stefan Prantauer aus, indem er auf die moderne Pädagogik, welche in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vinzenz umgesetzt wird, einging. Auch er gratulierte allen Absolventen zu ihrem Abschluss.

Wichtige Ausbildung

Direktorin Beate Zangerl, MSc ist Stolz auf ihre Absolventen und Absolventinnen und betonte „nach diesem herausfordernden Jahr können wir Sie nun aus unserer Obhut entlassen“. Außerdem verwies Direktorin Zangerl, dass die Pflegehilfe ein wichtiger Teil der Gesundheits- und Krankenpflege sei und von den frischgebackenen Pflegehelfern und Pflegehelferinnen nun großer persönlicher Einsatz in ihren beruflichen Tätigkeiten gefragt ist. Die Verlesung und Verleihung der Zeugnisse erfolgte durch ADir.in Mag.a Margit Führer (Landessanitätsdirektion) und gratulierte allen Absolventen recht herzlich. „Unterschiedliche Organisationen, wie Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, aber auch Gesundheits- und Sozialsprengel warten auf Sie“, betonte ADir.in Mag.a Margit Führer. Die Menschen werden immer älter und die Anzahl an chronisch erkrankten Menschen nimmt ebenfalls zu, daher braucht es gut ausgebildete Pflegehelfer und Pflegehelferinnen in allen Gesundheitseinrichtungen.
Abschließende Worte gab es von Klassensprecher Joe Karner, der von einem spannenden und herausfordernden Schuljahr sprach. „Wir können nun mit Stolz sagen, wir haben es geschafft“, richtete er seine Worte an seine Kolleginnen. Er bedankte sich recht herzlich beim Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule und Vortragenden, sowie Familien und Freunden für deren Unterstützung.
10 Absolventen und Absolventinnen wurde das Zeugnis der Pflegehilfe feierlich überreicht, 3 weitere Auszubildende der Pflegehilfe werden im September noch ihren Abschluss erhalten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.