PTS-Landeck: „Schatzkistl“

- hochgeladen von Johanna Patscheider
Förderpreis und Gütesiegel für die Polytechnische Schule Landeck
Anlässlich der Verleihung des PTS-Förderpreises durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur an die Polytechnische Schule Landeck im Juni in Wien wurde der Schule auch das PTS-Gütesiegel 2011 und ein Sonderpreis für besondere Leistungen verliehen.
LANDECK (jota). 29 Schulen aus ganz Österreich reichten ihre Projekte beim bundesweiten Wettbewerb ein, 20 wurden prämiert. Die PTS Landeck und PTS Wörgl wurden als die zwei besten Schulen zusätzlich mit einem Sonderpreis bedacht.
Die Auszeichnung vom Ministerium für das eingereichte Projekt „ Wir setzen uns auseinander und zusammen“ und die besonders engagierte Arbeit zum Qualitätsbereich „Schulentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit“ wurde stellvertretend für die Ministerin von ADir. RR Prof. Franz Haider am 10. Juni in Wien im Festsaal in der Freyung verliehen.
Eine Fachjury beurteilte die Qualität von Polytechnischen Schulen nach vier Kriterien, wie „Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Individualisierung und Förderung“, „Lebensraum Schule und Klasse als lerneffizienten und motivierenden Arbeitsraum“; „Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“, mit Schwerpunkt Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Zuletzt wurde auch die „Öffentlichkeitsarbeit und Schulentwicklung“ bewertet.
„Wir wählten den vierten Qualitätsbereich, wobei im eingereichten Projekt sehr deutlich hervorgehoben wurde, dass die ersten drei Kriterien Voraussetzung für eine gelungene Schulentwicklung bilden und nur dann eine ehrliche Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden kann. Deshalb wurde auch diesen drei Bereichen genügend Raum gegeben und die Arbeitsweise bzw. die Projekte auf diesen Gebieten beschrieben“, so Dir. Theresia Haueis anlässlich der Verleihung. „Der schülerorientierte Unterricht stellt den Anspruch, den subjektiven und objektiven Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden“, betont Haueis.
Sonderpreis
Für diese originelle Präsentation einer innovativen Schule mit einem besonderen fachbereichsübergreifenden Angebot und des engagierten pädagogischen Konzepts erhielten stellvertretend für das äußerst engagierte PTS-Team Dir. Theresia Haueis und ihr Stellvertreter Nikolaus Fink zusätzlich einen Sonderpreis.
Schatzkistl
„Da alle vier Bereiche beschrieben wurden, hätte die Projektdokumentation den Rahmen gesprengt und so wurde kurzerhand ein „Schatzkistl“ mit einem Auszug aus dem Schulalltag der PTS zusammengestellt“, erläuterte Direktorin Theresia Haueis.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.