Qualitätsoffensive an der TFBS Landeck geht weiter

- Die SchülerInnen freuten sich zusammen mit den Gästen über die Zertifikate.
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Die TFBS Landeck zeichnete die AbsolventInnen der 10-wöchigen Qualitätsoffensive feierlich und in würdigem Rahmen aus.
LANDECK (das). "Es ist mir eine Ehre euch heute, an einem Tag wo es nur um euch geht, auf die Bühne zu holen und euch zu gratulieren. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch und eure Betriebe können auch stolz auf euch sein", begrüßte Dir. Günther Schwazer die AbsolventInnen der Zusatzausbildung "Qualitätsoffensive" an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck.
"Egal ob vegan-kreatives Kochen, Käse-, Wein- oder Kaffeekunde (Barista), dieses Mehr an Ausbildung macht den Qualitätsunterschied aus", betonte Dir. Schwazer in weiterer Folge. Musikalisch wurde der Abend von Sebastian Krieger, der vor zwei Jahren selbst die Schule als HGA- Lehrling besucht hat, gestaltet. Der Künstler, der schon mit bekannten Musikern wie Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros usw. musiziert hat, performte einige seiner eigenen Lieder an diesem Abend.
Im Schuljahr 2017/18 konnte man gleich vier qualitätsoffensive Klassen begrüßen: "Ob Vegane Küche, Jungsommelier, Käse- oder Kaffeekenner – unsere Lehrlinge sind der Renner! So überreichte man kürzlich von Seiten der Wirtschaftskammer, des Landesschulrates und der Direktion den SchülerInnen ihre Zertifikate im feierlichen Rahmen, geladen waren auch prominente Ehrengäste wie Sommelier des Jahres Suwi Zlatic, Barista- Meister Goran Huber, die Präsidentin der Sommelier Union Austria, Annemarie Foidl und Daniel Siegele, welcher alle Prüfungen und Wettbewerbe vor kurzer Zeit mit Auszeichnung bestanden hat, und an diesem Tag bereits als Prüfer fungierte. 15 Barista, 11 Jungsommelier, 20 Käsekenner, 20 Vegane Küche und 29 Hotel- und Gastgewerbeassistent nahmen an der Zusatzausbildung teil und durften sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen. Neben den SchülerInnen wurde auch Suwi Zlatic und Daniel Siegel eine Urkunde in Anbetracht ihrer Verdienste überreicht.
Qualität steht im Vordergrund
Im Rahmen der Qualitätsoffensive werden in Abstimmung mit den Lehrbetrieben zusätzlich zur Basisausbildung jene Kenntnisse,
Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die den Marktgegebenheiten, den
Standards sowie Trends und regionalen Besonderheiten im Tourismus
entsprechen: Jungsommelier und Kaffeeexperte/Kaffeeexpertin (Barista)
für den Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau // Küchentrends (Food
Design) und KäsekennerIn für den Lehrberuf Koch/Köchin //
Fachspezifische Kundenorientierung für den Lehrberuf Hotel- und
GastgewerbeassistentIn // Lehrlinge der Lehrberufe
Gastronomiefachmann/-frau können zwischen den Zusatzausbildungen für den
Lehrberuf Koch/Köchin und Restaurantfachmann/-frau wählen. Dafür wurde die Lehrgangsdauer im 2. Lehrjahr von derzeit 8 auf 9 1/3 Wochen verlängert – Im Lehrberuf Gastronomiefachmann/-frau erfolgt die Verlängerung im 3. Lehrjahr, dies basiert auf freiwilliger Basis von Seiten der Schüler und der Betriebe. Nächstes Jahr soll die Qulitätsoffensive fixer Bestandteil der Ausbildung in der TFBS Landeck und in anderen Schulen sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.