Rotes Kreuz Landeck: „Junior“ hilft Leben retten

Andreas Mayer, Prok. Michael Jörg (Volksbank Tirol), Dr. Petra Heppke, Manfred Pfisterer (Hypo Tirol), Denise Lenfeld (Sparkasse Imst), Peter Moritz (Hypo Tirol), Gerald Juen (Sparkasse Imst), Martin Zangerl und BL Dr. Christian Klimmer (v.l.). | Foto: RK-Landeck/Paul Errath
  • Andreas Mayer, Prok. Michael Jörg (Volksbank Tirol), Dr. Petra Heppke, Manfred Pfisterer (Hypo Tirol), Denise Lenfeld (Sparkasse Imst), Peter Moritz (Hypo Tirol), Gerald Juen (Sparkasse Imst), Martin Zangerl und BL Dr. Christian Klimmer (v.l.).
  • Foto: RK-Landeck/Paul Errath
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK LANDECK. Der Albtraum aller Eltern: Ihr Kind verschluckt einen Fremdkörper und atmet nicht mehr. Was ist zu tun? Jede Minute zählt! Auch für erfahrene Sanitäter im Rettungsdienst kein alltäglicher Notfall. Die rund 270 hauptamtlichen, ehrenamtlichen und zivildienstleistenden Sanitäter des Roten Kreuzes Landeck freuen sich seit Kurzem über eine neue Megacode Junior Reanimationspuppe.
Mit dieser Megacode Junior Puppe können zahlreiche Notfälle im Kindesalter mittels eines Vitalzeichen Simulators nachgestellt und die lebenswichtigen Sanitätshilfemaßnahmen geübt und somit verinnerlicht werden. Die Anschaffung der Junior Puppe im Wert von rund € 6.500,00 wurde durch die Banken Hypo Tirol Bank AG, Sparkasse Imst AG und Volksbank Tirol AG finanziert.
Die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter und der Bevölkerung ist eine zentrale Aufgabe des Roten Kreuzes. Im Jahr werden rund 1.400 Personen der Bevölkerung in ca. 110 Erste-Hilfe Kursen ausgebildet. Die Aus- und Fortbildung innerhalb des Roten Kreuzes wächst stetig: rund 4.000 Stunden investieren die Rettungs- und Notfallsanitäter jährlich an Weiterbildung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.