Seminar im Alten Widum: In sieben Schritten zum Lernerfolg

Samstag, 9. November 2013, 9.30–ca. 17.00 Uhr

Kennen Sie das? Ihr Kind hat viel gelernt und es hat wieder nicht geklappt; Tränen und Türen knallen, wenn die Hausaufgabe ansteht; Konzentrationsschwierigkeiten im Unterricht; das klassische „Brett vorm Kopf“ in Stresssituationen; Ihr Kind traut sich nicht, vor der ganzen Klasse zu sprechen, …

Anhand des Modells der Evolutionspädagogik® erfahren Sie in sieben Schritten:
… wie Kinder wahrnehmen
… wie Kinder Informationen verarbeiten
… was hinter „Verhaltensauffälligkeiten“ tatsächlich steckt und wie wir damit umgehen können
… wie wir Neugierde, Interesse, Lernfreude und Lernkompetenz bei Kindern wecken können
… wie Talente erkannt und gefördert werden.

In diesem Seminar erlernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einfache Übungen und Techniken für zuhause, damit der Schulalltag stressfreier zu bewältigen ist.

Referentin:
Mag. Silvia Rudisch-Prögler, Lernberaterin Praktische Pädagogik®, Evolutionspädagogin®, Mutter von vier Kindern und wohnhaft in Innsbruck

Bitte mitbringen: Decke, evtl. Socken oder Patschen für drinnen.
Für Eltern mit ihren Kindern ab 6 Jahren, pro Kind sollte ein Elternteil mit dabei sein.
Kosten: pro Familie € 40, pro Einzelperson € 30 (plus Mittagessen)
Teilnehmerzahl: mindestens 10, höchstens 15 Personen

Anmeldungen:

Bildungshaus Alter Widum,
05442 68688 oder 05442 62294
Anmeldeschluss: 6. November 2013

Wann: 09.11.2013 09:30:00 bis 09.11.2013, 17:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.