Faschingsfest 2025
Serfaus feiert bei Sonnenschein und guter Laune

Ausgelassene Stimmung beim 10. Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus im Zentrum von Serfaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
42Bilder
  • Ausgelassene Stimmung beim 10. Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus im Zentrum von Serfaus.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kostüme und mitreißende Musik – das Faschingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus am 3. März 2025 lockte über 1.300 Besucherinnen und Besucher auf den Dorfplatz und wurde trotz kleiner Änderungen ein Volltreffer.

SERFAUS. Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, verwandelte sich der Dorfplatz von Serfaus in eine bunte Faschingsmeile. Die Freiwillige Feuerwehr Serfaus hatte zum traditionellen Fest geladen, und bei strahlendem Sonnenschein und für die Jahreszeit ungewöhnlich milden Temperaturen strömten über 1.300 Besucherinnen und Besucher ins Zentrum der Gemeinde.

Märchenfiguren, Superhelden und Prinzessinnen tummelten sich auf dem Platz und sorgten für eine fröhliche, farbenfrohe Stimmung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • Märchenfiguren, Superhelden und Prinzessinnen tummelten sich auf dem Platz und sorgten für eine fröhliche, farbenfrohe Stimmung.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Die Kostüme waren auch dieses Jahr ein Highlight: Märchenfiguren, Superhelden und Prinzessinnen tummelten sich auf dem Platz und sorgten für eine fröhliche, farbenfrohe Stimmung. Ursprünglich sollten die „Pfunds Kerle“ mit ihrer bekannten Energie die Menge begeistern, doch krankheitsbedingt mussten sie kurzfristig absagen. Die Feuerwehr ließ sich davon nicht beirren und engagierte stattdessen „Servus aus Tirol“. Die Band brachte eine gelungene Mischung aus Oldies und aktuellen Hits auf die Bühne. Von nostalgischen Klängen bis zu modernen Rhythmen war alles dabei, und die Musik lockte die sowohl Serfauserinnen und Serfauser, aber auch Mitarbeiter und Gäste bis in den Abend hinein zum Tanzen.

„Servus aus Tirol“ brachte eine gelungene Mischung aus Oldies und aktuellen Hits auf die Bühne und sorgte für ausgelasssene Stimmung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • „Servus aus Tirol“ brachte eine gelungene Mischung aus Oldies und aktuellen Hits auf die Bühne und sorgte für ausgelasssene Stimmung.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Für das leibliche Wohl sorgten die Ortsbäuerinnen aus Serfaus, die mit Hotdogs und Fleischkäsesemmeln für zufriedene Gäste sorgten. Dank des milden Wetters hatten die Getränkestände der Feuerwehr gut zu tun: Kühle Biere und Limonaden kamen bei den Feiernden bestens an und rundeten den Tag ab.

Für das leibliche Wohl sorgten die Ortsbäuerinnen aus Serfaus, die mit Hotdogs und Fleischkäsesemmeln für zufriedene Gäste sorgten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • Für das leibliche Wohl sorgten die Ortsbäuerinnen aus Serfaus, die mit Hotdogs und Fleischkäsesemmeln für zufriedene Gäste sorgten.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Kommandant Walter Hochenegger junior zeigte sich am Ende des Festes rundum zufrieden:

„Trotz der Absage der Pfunds Kerle war es ein wunderbares Fest. ‚Servus aus Tirol‘ hat mit ihrer Musik die Stimmung gerettet, und unser Team hat wieder einmal gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet – ein großes Danke an alle, die mitgeholfen haben!“

Die Besucherinnen und Besucher schlossen sich dem Dank an:

„So ein sonniger Fasching ist unschlagbar!“

und

„Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“

waren die begeisterten Rückmeldungen, die das Organisationsteam erreichten.

Groß und klein hatte sichtlich Spass beim Faschingsfest in Serfaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • Groß und klein hatte sichtlich Spass beim Faschingsfest in Serfaus.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Das Faschingsfest 2025 war ein rundum gelungener Tag, der die Gemeinschaft in Serfaus zusammenbrachte. Die Freiwillige Feuerwehr Serfaus bewies erneut ihr Talent, ein Fest auf die Beine zu stellen, das auch bei unerwarteten Herausforderungen nicht an Freude verliert. Unterstützt von den Ortsbäuerinnen, die mit ihrer Verpflegung alle glücklich machten, bleibt dieses Fest ein Highlight im Serfauser Jahreskalender. Jetzt heißt es: Auf in die Faschingspause und dann mit Vorfreude auf 2026!

Das könnte dich auch interessieren:

Freiwillige Feuerwehr Serfaus feierte Fest der Fröhlichkeit
"Perfektes Wetter und ausgelassene Stimmung!"
Freiwillige Feuerwehr Serfaus zieht positive Jahresbilanz

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.