Serfaus

Beiträge zum Thema Serfaus

Freuten sich dem Geburtstagskind Konrad Althaler (4.v.l.) zu gratulieren: Kapellmeister Philipp Goller, GV Franz Erhart, Vizebgm. Helmut Dollnig, Bgm. Karl Heymich und MK- Obmann Ulrich Thurnes (v.l.). | Foto: Schwarz
6

Tatkraft, Weitblick und Bodenständigkeit
KR Konrad Althaler feierte seinen 90. Geburtstag

Mit einem feierlichen Empfang im Musikpavillon würdigte die Gemeinde Serfaus den 90. Geburtstag von Kommerzialrat Konrad Althaler – einem Unternehmer, Familienmenschen und engagierten Gestalter der regionalen Wirtschaft. Serfaus (das). Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, stand Serfaus ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Der langjährige Unternehmer, Wirtschaftsfunktionär und engagierte Gemeindebürger Kommerzialrat (KR) Konrad Althaler feierte seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud die...

Freuten sich über die stolze Summe von 12.000 Euro: GF Stefan Mangott, Karin Decker, Prokuristin Claudia Plangger und Marketingmitarbeiter Christoph Strigl (v.l.). | Foto: Schwarz
5

Kerzenlichter lassen Kinderaugen strahlen
12.000 Euro für Make-A-Wish Österreich

Mit den Kerzenspenden in der Familien-Lichter-Kapelle Hög in Serfaus konnte die Seilbahn Komperdell GmbH heuer beeindruckende 12.000 Euro sammeln – der Betrag kommt dem Verein Make-A-Wish Österreich zugute, der schwer kranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. SERFAUS (das). Bereits zum elften Mal hat die Seilbahn Komperdell GmbH Serfaus eine beeindruckende Spendensumme übergeben – dieses Jahr 12.000 Euro an den Verein „Make-A-Wish Österreich“, der schwer kranken Kindern zwischen 3 und 18 Jahren...

Nach drei Jahren erhielten die Bergbahnen erneut das Gütesiegel. | Foto: Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis
3

Rezertifizierung
Serfaus-Fiss-Ladis haben beste Sommerbergbahn

100 Kriterien wurden kürzlich bei der Seilbahn Komperdell GmbH und den Fisser Bergbahnen überprüft. Damit dürfen sich beide Bergbahnen zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" zählen. SERFAUS/FISS/LADIS (red). Die "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen wurden 2001 mit dem Ziel gegründet, den alpinen Bergsommer zu stärken. "Bei den Sommer-Bergbahnen steht das Zusammenwirken von Natur und Technik schon von Haus aus im Vordergrund, da wollen wir in der Tourismusbranche ganz bewusst...

Freuten sich über eine schöne Spendensumme: Lukas Neier, Kelly Braspenning, Theresa Köhle, Stefan Köhle und Florian Klotz (v.l.). | Foto: Schwarz
21

Genuss für den guten Zweck
„Das Köhle“ spendet 16.000 Euro an die Krebshilfe Tirol

Genießen, Gutes tun und gemeinsam ein Zeichen setzen – das war die Idee hinter dem Charity-Abend im „Das Köhle“ in Serfaus. Mit kulinarischen Highlights, großem Herz und viel Engagement kamen beeindruckende 16.000 Euro für die Krebshilfe Tirol zusammen. SERFAUS. Am 11. Oktober 2025 luden Theresa und Stefan Köhle zum Gourmet-Charity-Event ins „Das Köhle“ in Serfaus. Unter dem Motto „Be part of something good“ stand der gesamte Abend im Zeichen des guten Zwecks: Die Einnahmen gingen an die...

Das Ensemble von "Dieses mal was mit Niveau!" immer zwischen Chaos und Niveau. | Foto: Theaterverein Serfaus
13

Theater Serfaus
Chaos, Krimi und eine Prise Niveau in Serfaus

Der Theaterverein Serfaus zeigt in dieser Spielsaison die Krimikomödie „Dieses Mal was mit Niveau!“von Andreas Heck. Nach intensiven Proben im Sommer feierte das Stück Anfang September im Kultursaal via Claudia in Serfaus Premiere und wird noch bis Anfang Oktober mehrmals aufgeführt. SERFAUS. Der Theaterabend beginnt dieses Mal auf ganz besondere Weise: mit einem Film, der eigentlich das Stück erzählen sollte – hochwertig produziert und fast schon hollywoodreif. Für diesen Film zeichnet sich...

Rosa Greiter aus Fließ mit den beiden Landeshauptleuten bei der Ehrung. | Foto: Land Tirol/Sedlak
4

Landesehrungen
Verdienstkreuze für Rosa Greiter und Paul Greiter

Im Schloss Tirol bei Meran in Südtirol wurden kürzlich die Verdienstkreuze des Landes Tirol vergeben. Zwei der Geehrten kommen aus dem Bezirk Landeck. MERAN. Für besondere Verdienste um das Gemeinwohl wurden insgesamt 46 Personen geehrt. Das Verdienstkreuz stellt neben dem Ring und dem Ehrenzeichen des Landes die dritthöchste Ehrung dar. "Wir ehren heute Frauen und Männer, die mit großem persönlichem Einsatz und aus Überzeugung Verantwortung übernehmen", erklärte Landeshauptmann Anton Mattle,...

 „Mit Freude dabei“ – Über 70 Kinder und Jugendliche nahmen heuer am Musicamp teil und tauchten in die Welt der Blasmusik ein. | Foto: Reinhard Patscheider
4

Musicamp 2025
Gemeinsam musizieren und Neues erleben

Über 70 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche tauchten in der ersten Ferienwoche beim Musicamp 2025 in Serfaus in die Welt der Blasmusik ein. Drei Tage lang sorgten sie für klingende Töne und zeigten ihre Begeisterung für das gemeinsame Musizieren. SERFAUS. Die jungen Musikerinnen und Musiker reisten mit einer Vielzahl an Blasinstrumenten und Schlagwerk an und nutzten die Chance, ihr Können im Ensemble- und Orchesterspiel zu vertiefen. Unterstützt wurden sie dabei von erfahrenen Expertinnen...

Nach einem Traktorabsturz und mehrfachen Überschlag musste der Lenker in das Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
5

Verkehrsunfälle in Tirol
Tödlicher Unfall auf A13, Traktorabsturz und Raser im Ortgebiet

Bei einem Auffahrunfall auf der A13 erlitt der Pkw-Lenker tödliche Verletzungen. In Serfaus stürzte ein Traktor ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker wurde schwer verletzt. In Biberwier rutschte ein Pkw gegen einen Lkw und anschließend gegen einen Pkw. In St. Jakob in Haus raste ein Pkw-Lenker mit über 100 km/h durch den Ort. MATREI. Am 08. Juli 2025 kam es gegen 18:47 Uhr auf der A13 Brennerautobahn bei Kilometer 17,834 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner, auf der Richtungsfahrbahn...

6

MeinBezirk vor Ort
Das beerenreiche Dorf Serfaus lässt grüßen

Es dürfte wohl eine der ältesten Siedlungen des "Oberen Gericht" sein - die ältesten Funde in Serfaus führen in die Bronzezeit zurück. Mehr dazu Die Serfauser Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Serfaus ist ein spätgotisches Bauwerk aus dem späten 15. Jahrhundert. Mehr dazu Serfaus: Ortseingang, Kinderbetreuung und viel mehr Naturgemäß fahren in den Tourismusregionen während der wärmeren Jahreszeit die Baumaschinen auf, die Betriebe bauen um und aus. In Serfaus...

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist international anerkannt und beliebt. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Das beerenreiche Dorf Serfaus lässt grüßen

Es dürfte wohl eine der ältesten Siedlungen des "Oberen Gericht" sein - die ältesten Funde in Serfaus führen in die Bronzezeit zurück. SERFAUS. Etwas über 1.200 Einwohner leben in Serfaus. Heute ist das Ortsbild von modernen Hotelbauten geprägt, hat sich das Dorf in den vergangenen Jahren doch zu einer der angesagtesten Destinationen im Tourismus entwickelt. Vor etwa 3200 Jahren dachte freilich noch niemand an Urlaubsgäste und weiße Pisten. Damals ruhten sich Menschen an einer Feuerstelle aus,...

Bürgermeister Karl Heymich mit Bezirkshauptmann Siegmund Geiger. | Foto: Land Tirol/BH Landeck
3

MeinBezirk vor Ort
Karl Heymich: Der neue Bürgermeister gibt Gas

Seit etwa einem Monat hat die Gemeinde Serfaus einen neuen Bürgermeister. SERFAUS. Nach 15 Jahren als Bürgermeister und 33 Jahren in der Gemeindepolitik hat sich der frührere Dorfchef von Serfaus, Paul Greiter, in den wohlverdienten Ruhestand begeben. Ihm folgte Karl Heymich nach, welcher nun seit 02. Juni an der Spitze der Kommune steht. "Es macht wirklich viel Freude und ist sehr spannend. Derzeit passiert fast jeden Tag etwas Neues und ich lerne immer wieder dazu", zeigt sich der neue...

MeinBezirk vor Ort
Das Wappen der Gemeinde Serfaus und seine Geschichte

Wie jede Gemeinde in Tirol besitzt auch Serfaus ein eigenes Gemeindewappen. SERFAUS. Das Wappen von Serfaus ist geviertelt und in den Farben Rot und Gold gehalten. Im rechten oberen Eck zeugt eine Sonne von der Zugehörigkeit der Gemeinde Serfaus zur Region Sonnenterrasse. Im linken unteren Eck ist ein goldenes Steinbockgehörn zu sehen, welches an das Geschlecht der Herren von Serfaus erinnert, welche im 13. Jahrhundert agiert haben sollen und den Steinbock in ihrem Wappen führen. Als...

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Serfaus. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Die Serfauser Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Serfaus ist ein spätgotisches Bauwerk aus dem späten 15. Jahrhundert. SERFAUS. Der Chor wurde urkundlich 1497 errichtet, die Weihe der Kirche erfolgte 1516. Zwischen 1760 und 1770 wurde der Innenraum barock gestaltet. Während der Renovierung von 1967 bis 1968 kamen der Volksaltar und der Ambo hinzu. Die Außenmauern sowie der spätgotische Maßwerkfries wurden in den Jahren 1994 und 1995 restauriert. Die Kirche zeigt äußerlich einen deutlichen spätgotischen...

Das Kulturzentrum mit der Volksschule wird umgebaut und erweitert. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Serfaus: Ortseingang, Kinderbetreuung und viel mehr

Naturgemäß fahren in den Tourismusregionen während der wärmeren Jahreszeit die Baumaschinen auf, die Betriebe bauen um und aus. In Serfaus hat aber auch die Gemeinde derzeit einiges "am Start". SERFAUS. Am besten sichtbar ist das Projekt "Ortseinfahrt neu". Die Baumaschinen sind bereits aufgefahren und schon bald werden die Gäste mit einem neuen Erscheinungsbild begrüßt. "Die Projektplanung lief bereits seit zwei Jahren und nun sind wir in der Umsetzungsphase", erklärt Bürgermeister Karl...

Emotionaler Höhepunkt beim diesjährigen Tag der Dorfgemeinschaft, die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Paul Greiter. Günther Platter, Franz Erhart, Karl Heymich, Romana Greiter, Paul Greiter, Florian Lechleitner und Helmut Dollnig (v.l.). | Foto: Maria Venier
15

Tag der Dorfgemeinschaft in Serfaus
Altbürgermeister Paul Greiter neuer Ehrenbürger von Serfaus

Am Sonntag, den 06.07.2025, stand beim „Tag der Dorfgemeinschaft“ in Serfaus der Zusammenhalt, freiwilliges Engagement und die Würdigung langjähriger Verdienste für das Gemeinwohl im Mittelpunkt. Höhepunkt war die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Altbürgermeister Paul Greiter – umrahmt von feierlicher Messe, Musik und vielfältigen Aktivitäten für Jung und Alt. SERFAUS (das). Beim diesjährigen „Tag der Dorfgemeinschaft“ in Serfaus stand wieder das im Mittelpunkt, was das Dorfleben besonders...

Bei der feierlichen Scheckübergabe im Freizeitareal Hög in Serfaus: Stefan Mangott, Michael Schöpf, Claudia Plangger, Philipp Schumacher, Florian Klotz, Andrea Pfeifer-Scherl, Christof Schalber und Reinhard Walch (v.l.). | Foto: Schwarz
3

Charity Adventure Night 2025
60.000 Euro an zwei Tiroler Organisationen übergeben

Am 16. Juni 2025 wurden im Freizeitareal Hög in Serfaus im Rahmen einer Scheckübergabe jeweils 30.000 Euro an das Jugendrotkreuz Tirol und die Österreichische Krebshilfe Tirol überreicht. Die Spendensumme stammt aus den Einnahmen der 16. Charity Adventure Night im April. SERFAUS (das). Im Anschluss an die 16. Charity Adventure Night, die am 16. April 2025 in Serfaus stattfand und ein Spendenergebnis von beeindruckenden 82.741 Euro erbrachte, fand am 16. Juni 2025 im Freizeitareal Hög in Serfaus...

Die Familien waren vom Unterhaltungsprogramm begeistert. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Familienfest
Tiroler Familien feierten im Erlebnispark Hög in Serfaus

Mit einem abwechslungsreichen Programm lud das Land Tirol kürzlich zum traditionellen Familienfest ein. Diesmal in der Region Serfaus-Fiss-Ladis. SERFAUS. Ein Kuhfladentrampolin, ein Milchkannen-Memory, die Holzkugelbahn, ein Geschicklichkeitsparcours und noch vieles mehr erwartete die großen und kleinen Besucher des diesjährigen Familienfestes. Im Erlebnispark Hög wurde den ganzen Tag gespielt, geforscht, gefeiert und geplaudert. "Ich durfte zahlreiche Gespräche führen und mich vergewissern,...

V. l. n. r.: Bürgermeister Karl Heymich, Bezirkshauptmann Siegmund Geiger. | Foto: Land Tirol / BH Landeck
3

Gemeinde Serfaus
Angelobung des neuen Bürgermeisters Karl Heymich

Karl Heymich ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Serfaus im Bezirk Landeck. BH Geiger gratulierte Heymich zum Amtsantritt und wünschte für die zukünftigen Aufgaben alles Gute. SERFAUS. Nach dem Amtsverzicht des bisherigen Bürgermeisters von Serfaus, Paul Greiter, Ende März dieses Jahres wurde Karl Heymich vom Serfauser Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. Durch den Bezirkshauptmann von Landeck, Siegmund Geiger, erfolgte gestern, Donnerstag, die Angelobung des neuen...

Ein Quad-Lenker stieß beim Ausparken gegen einen geparkten Pkw und kollidierte darauf mit einer Stützmauer in Serfaus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Polizeimeldungen
Unfall mit Quad, Motorradsturz und 70 km/h zu schnell

Ein Quad-Lenker stieß beim Ausparken gegen einen geparkten Pkw und kollidierte darauf mit einer Stützmauer in Serfaus. Ein Motorradlenker stürzte auf der Brennerstraße und kollidierte mit einem Pkw. Beide Fahrer zogen sich Verletzungen zu. In Nikolsdorf fuhr ein 27-Jähriger deutlich zu schnell und ist nun seinen Führerschein los. SERFAUS. Am 15. Mai 2025, gegen 08:40 Uhr parkte ein 43-jähriger Afghane in Serfaus ein Quad rückwärts aus und stieß dabei gegen einen geparkten Pkw. Durch den...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Prokuristin Claudia Plangger, GF Christof Schalber, Philipp Schumacher, GF Stefan Mangott,  Nina Walch, Nadine Walch, Florian Klotz und Jakob Troppmair freuten sich über einen erfolgreichen Abend (v.l.). | Foto: Schwarz
39

Charity Adventure Night Serfaus
Neuer Spendenrekord von 82.741 Euro für den guten Zweck

Bei der 16. Charity Adventure Night am 16. April 2025 in Serfaus konnte wieder eine schöne Spendensumme erzielt werden, sodass über 82.741 Euro an gemeinnützige Vereine gespendet werden konnten. SERFAUS (das). Auch dieses Jahr stand die letzte Adventure Night der Saison in Serfaus wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. In den letzten Jahren konnten bereits zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützt werden. GF Stefan Mangott, GF Christof Schalber und Prokuristin Claudia Plangger (Seilbahn...

Bei einer Veranstaltung in Serfaus sprang am Mittwoch am Abend ein 48-Jähriger mit einem Motorschlitten über eine Schanze und stürzte bei der Landung.  | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Serfaus
Unfall bei Showeinlage - Motorschlitten verletzt Zuschauerin

Bei einer Veranstaltung in Serfaus sprang am Mittwoch am Abend ein 48-Jähriger mit einem Motorschlitten über eine Schanze und stürzte bei der Landung.  SERFAUS. Am Abend des 9. April um circa 21:34 Uhr kam es bei einer Veranstaltung in Serfaus zu einem Zwischenfall mit einem Motorschlitten. Ein 48-jähriger Mann führte einen Sprung über eine Rampe durch. Bei der Landung verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte. Der Motorschlitten rutschte anschließend weiter in den durch...

Die Nachwuchstalente des SV Zams waren mit Begeisterung dabei. | Foto: Markus Winkler
2

Sporttag
Spiel und Spaß auf der Piste für die Zammer Skitalente

Der Nachwuchs des SV-Zams Winter erlebte kürzlich einen außergewöhnlichen Skitag in Serfaus. SERFAUS. Auf Einladung des Unternehmens Patscheider absolvierten die Zammer Skitalente einen Tag voll "Fun-Sport". Auf dem Programm standen Sportgeräte, welche nicht alltäglich auf den Pisten der Wintersportdestinationen zu sehen sind. Vor allem Balance und Geschicklichkeit wurden von den Kindern gefordert. Cheftrainer Stefan Hackl sorgte dafür, dass die jungen Ski-Cracks bestens betreut wurden und...

Eine 51-Jährige Fußgängerin wurde von einem PKW erfasst und verletzt. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizeimeldung
Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Serfaus verletzt

In der Nacht auf Freitag, den 28. März 2025, ereignete sich auf der Landesstraße L19 von Fiss in Richtung Serfaus ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. SERFAUS. Ein 39-jähriger ungarischer Staatsbürger war gegen 01:40 Uhr mit seinem Pkw auf der L19 von Fiss in Richtung Serfaus unterwegs. Als er in die Gemeindestraße Gewerbepark abbog, übersah er eine 51-jährige Österreicherin, die zu Fuß auf der Fahrbahn unterwegs war. Infolge der Kollision prallte die Fußgängerin mit dem...

Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus (3.v.r.) zählt zu den ersten staatlich geprüften psychosozialen Beratern Tirols - dazu gratulieren Spartenobmann Franz Jirka, Fachgruppenobmann Bernhard Moritz, Fachgruppengeschäftsführerin Melanie Raab und Univ.-Prof. Andreas Schnider (v.l.). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Psychosoziale Beraterin
Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus zertifiziert

Vor Kurzem wurden die ersten 18 Tiroler als „staatlich geprüfte Psychosoziale Berater & Beraterinnen“ zertifiziert - darunter Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus. SERFAUS. „In einer immer komplexeren Welt, die sich auch auf die Psyche auswirkt, braucht es berufspraktisch kompetente und fachwissenschaftlich fundierte Berater, die Menschen in schwierigen Situationen wie Lotsen durch diese Zeit begleiten. Die psychosoziale Beratung versteht sich als Beratung und Begleitung, damit Menschen wieder in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.