Serfaus

Beiträge zum Thema Serfaus

Paul Greiter (rechts) übergibt sein Amt an Nachfolger Karl Heymich. | Foto: Gemeinde Serfaus
3

Amtsübergabe
Heymich folgt auf Greiter als Bürgermeister von Serfaus

33 Jahre ist Paul Greiter in der Gemeindepolitik von Serfaus tätig. Mit heurigem Frühjahr zieht er sich aus der Gemeindepolitik zurück. SERFAUS. Man kann ihn schon fast als Urgestein bezeichnen. Bürgermeister Paul Greiter war 15 Jahre der erste Mann in der Gemeinde, vorher 18 Jahre Vizebürgermeister. Wie MeinBezirk Landeck berichtete, hat er sich nun entschieden, zurückzutreten und sein Amt einem jüngeren zu übergeben. Der neue Gemeindechef heißt Karl Heymich. "Nach so vielen Jahren in der...

In den Aktivdienst überstellt: Fabian Dollnig und Anna Oberacher (Mitte). Kommandant Walter Hochenegger (li.) und Kommandant-Stellvertreter Karl Heymich (re.) freuten sich sichtlich. | Foto: FF-Serfaus
14

Engagement, Einsätze und Beförderungen
Freiwillige Feuerwehr Serfaus zieht positive Jahresbilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia Bilanz. Neben einem eindrucksvollen Tätigkeitsbericht wurde auch über allerhand Neuerungen berichtet. SERFAUS. Am Samstag den 09. November 2024 trafen sich die Serfauser Florianijünger zur Jahreshauptversammlung im Foyer des Kulturzentrums in Serfaus. Kurz nach 20:00 Uhr präsentierten Kommandant Walter Hochenegger jun. und sein Stellvertreter Karl Heymich einen eindrucksvollen Jahresbericht....

Markus Kofler (Postbus), Bernhard Peintner (TINEXT), Alexandra Medwedeff (VVT), Bgm. Paul Greiter und Andreas Burger (GF TINEXT) | Foto: TINEXT/Vandory
4

Ladeinfrastruktur
Pilotprojekt für E-Busse im öffentlichen Verkehr

Im Juni präsentierte der VVT und die Postbus AG die neuen E-Busse, welche in der Region Serfaus-Fiss-Ladis unterwegs sind. Nun erfolgte der nächste Schritt in Bezug auf E-Mobilität im öffentlichen Verkehr. SERFAUS. Bis 2036 soll der gesamte öffentliche Personen-Nahverkehr auf nachhaltige Antriebsformen umgestellt werden. Deshalb sollen jenen drei Bussen, die seit Juni am Sonnenplateau unterwegs sind, weitere in ganz Österreich folgen. Neben den Bussen muss dafür aber auch die Ladeinfrastruktur...

Die "Bewusst Tirol" Münze ging an 15 ausgezeichnete Betriebe. | Foto: Seelos
5

Auszeichnung
Serfaus-Fiss-Ladis prämiert "Bewusst Tirol-Betriebe"

Vor 14 Jahren hat die Agrarmarketing Tirol das Projekt "Bewusst Tirol" gestartet. Kürzlich wurden in der Region Serfaus-Fiss-Ladis die Ehrungen übergeben. SERFAUS. Das Programm richtet sich an Gastronomiebetriebe, welche bei ihren Speisen im Durchschnitt mindestens 300 Gramm Tiroler Lebensmittel verwenden. In ganz Tirol wurden heuer 263 Betriebe mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. "Der Gedanke, auf regionale Produkte zu setzen, wird in unserer Region nicht nur gedacht, sondern aktiv gelebt. Dies...

Beim Gemeindeparteitag in Serfaus kam Landeshauptmann Anton Mattle persönlich vorbei.
v.l.n.r.: Anton Mattle, Florian Lechleitner, Helmut Dollnig, Margreth Falkner, Solveig Thurnes, Christoph Jung, Dominik Traxl | Foto: Schönherr
2

Landeshauptmann Mattle
Hoher Besuch bei Gemeindeparteitag in Serfaus

Die Volkspartei Serfaus hielt am 4. September ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann Bgm. Mag. Paul Greiter sein Amt nieder und übergab die Führung in jüngere Hände. SERFAUS. Landeshauptmann Anton Mattle würdigte den jahrelangen Einsatz von Ortsparteiobmann Bgm. Paul Greiter und wünscht dem neuen Obmann Vbgm. Helmut Dollnig eine glückliche Hand. "Freundschaften entstanden"Der scheidende Obmann berichtete über die Arbeit der Gemeindepartei in den...

Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter legt sein Amt als Bürgermeister nieder. | Foto: Siegele
2

Serfauser Bürgermeister
Paul Greiter legt sein Amt ab

Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem Gemeinderat seinen bevorstehenden Rücktritt bekannt gegeben. In seiner Mitteilung erklärte er, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen zur Hälfte der Legislaturperiode 2025 niederlegen wird. SERFAUS. Er bedankte sich bei den Gemeindemitgliedern für das große Vertrauen, das ihm immer wieder entgegengebracht wurde. Der Bürgermeister betonte, dass es ihm eine große Ehre und Freude war, viele Jahre in verantwortlicher Position...

Alexander Jug (VVT), Bgm. Paul Greiter (Serfaus), LR Rene Zumtobel und Josef Schirgi (TVB) "begrüßten" den ersten E-Buss in Serfaus. | Foto: Seelos
6

VVT stellt um
Drei neue E-Busse für die Region Serfaus-Fiss-Ladis

Bis zum Jahr 2036 soll in Tirol der öffentliche Verkehr zu 100 Prozent auf sogenannte postfossilen Antrieb umgestellt sein. Der erste Schritt erfolgte nun in der Gemeinde Serfaus. SERFAUS (tos). Seit Anfang Juni sind neue E-Busse in Serfauss-Fiss-Ladis unterwegs. Sie sind die ersten derartigen Fahrzeuge im Tiroler Oberland. "Die Gemeinde Serfaus hat im Bereich der E-Mobilität schon mehrfach die Vorreiterrolle übernommen. Deshalb freut es mich besonders, dass es uns gelungen ist nun diese neuen...

Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.). | Foto: Schwarz
14

Eröffnung neue Komperdellbahn Serfaus
"Es isch ins eigentlich alls aufganga!"

Die Seilbahn Komperdell in Serfaus hat nach einem zweijährigen Bauprojekt ihre neue Komperdellbahn eröffnet. Das größte Bauprojekt in der Geschichte der Seilbahn, das rund 60 Millionen Euro erforderte, wurde rechtzeitig zur Saison in Betrieb genommen. Die Eröffnungsfeier fand vergangenen Freitag statt. SERFAUS (das). Nachdem die neue Komperdellbahn bereits seit 8. Dezember begeisterte Wintersportler ins Schigebiet bringt, wurde am vergangenen Freitag nun auch endlich die offizielle Eröffnung...

Freuen sich sichtlich über die Eröffnung des neuen "Check In" in der Talstation Komperdell: Franz, Pia und Eva Patscheider sowie Helmut Dollnig (v.l.). | Foto: Schwarz
22

Eröffnung "Check In" Serfaus
"Schia dass da seids!"

Pünktlich zum Start der neuen Skisaison konnte die neue Komperdellbahn sowie die Räumlichkeiten des neuen "Check In" fertiggestellt werden. Mit einer Eröffnungsfeier und einer "Open Night" am vergangenen Samstag begann ein neues Kapitel für die Tourismusgemeinde Serfaus. SERFAUS (das). In den nagelneuen Räumlichkeiten des "Check In" der Firma "Sport Patscheider" in der Talstation Komperdell, nahmen die Gäste an einem beeindruckenden Abend teil, der von Freude, Stolz und Gemeinschaftsgeist...

Bürgermeister Paul Greiter blickt auf ein äußerst zufrieden stellendes Jahr 2023 zurück und blickt optimistisch in das kommende. | Foto: Siegele
3

BezirksBlätter vor Ort
Ein positives Jahr wie in Zeiten vor Covid

Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter blickt auf ein sehr zufrieden stellendes Jahr 2023 zurück. Besonders stolz ist Greiter auf den guten Dorfzusammenhang und die erfolgreiche Zusammenarbeit. SERFAUS. (eneu) Ein Jahr, wie vor der Corona-Pandemie. So beschreibt Paul Greiter, Serfaus Dorfchef, die aktuelle Situation in der Gemeinde. Die vergangene Wintersaison befand sich bereits auf dem Niveau von vor Covid. Ein erfreuliches Ergebnis für die Gemeinde. "Auch die Sommersaison ist sehr gut...

Neuwahlen mit wenig Überraschungen: Kassierin Susanne Klinec, Schriftführerin Verena Geiger, Obmann Daniel Schwarz, Obmann Stellvertreterin Nicole Heymich, Schriftführerin Stellvertreterin Marlies Brejla und Kassierin Stellvertreter Tobias Lässer (v.l.). | Foto: Theater Serfaus
5

Theater Serfaus
Gemeinschaftsgeist und Erfolge im Rückblick

Die gemütliche Atmosphäre bei der Eröffnung der Jahreshauptversammlung am 10. Oktober des Theater Serfaus spiegelte die Freude und den Stolz wider, den Obmann Daniel Schwarz für die Gemeinschaft und ihre Leistungen empfand. Unter den aufmerksamen Blicken der Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Paul Greiter und Ehrenobmann Norbert Greiter, wurden auch wieder Neuwahlen durchgeführt. SERFAUS. Ein detaillierter Rückblick auf das vergangene Jahr enthüllte die lebendige Vielfalt der...

Freuen sich über die Eröffnung der Fußgängerzone und der "Galerie Begegnung": GV Florian Lechleitner, Bgm. Paul Greiter, Künstler Georg Loewit mit Gattin Susanne Loewit und LH Anton Mattle (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Eröffnung Fußgängerzone
Serfaus verwandelt Untere Dorfstraße in Fußgängerzone mit Galerie Begegnung

Die Gemeinde Serfaus lud zum Start der temporäre Fußgängerzone, am 9. Juli, Einheimische und Gäste ein, an der offiziellen Eröffnung in der Unteren Dorfstraße teilzunehmen. Das Highlight des Events war zweifellos die Eröffnung der Kunststraße "Galerie Begegnung", die mit der Anwesenheit des renommierten Künstlers Georg Loewit und des Landeshauptmanns Anton Mattle einen Hauch von Prestige verlieh. SERFAUS (das). Die temporäre Fußgängerzone ist ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, das...

Referierten bei der Bürgerversammlung: GV Dipl. Ing. Florian Lechleitner, Mag. Paul Greiter, DI Karin Elzenbaumer, Dipl. Ing. Hanno Vogl-Fernheim und Mag. Arnold Oberacher (v.l.). | Foto: Schwarz
9

Bürgerversammlung
"Generationenchance" für autofreies Serfaus

Bei einer gut besuchten Gemeindeversammlung im Kulturzentrum wurden wichtige Themen wie der Masterplan Verkehr, sozialer Wohnbau, eine Zentrumsgarage und eine Fußgängerzone diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Bericht zum Projekt "Fernwärme". SERFAUS (das). Bei einer gut besuchten Gemeindeversammlung in Serfaus Mitte Juni wurden kürzlich verschiedene Themen und Projekte zur Verkehrsgestaltung, dem sozialen Wohnbau, einer Zentrumsgarage und der erneuten Einrichtung einer temporären...

(v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, den neuen Eigentümern einer Wohnung, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Bürgermeister Paul Greiter | Foto: Elisabeth Neuner
11

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe in Serfaus im Ortsteil Lourdes

Nach 14 Monaten Bauzeit konnte der zweite Teil des Bauprojekts in Serfaus (Lourdes) der NHT (Neuen Heimat Tirol) abgeschlossen werden. Am 17. Februar wurden die Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der insgesamt 21 Eigentumswohnungen offiziell übergeben. Das rund  5,6 Millionen Euro Projekt mit den heutigen Einheiten zusammen insgesamt 40 Wohnungen und sechs Reihenhäuser. SERFAUS (eneu). Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit für den zweiten Bauabschnitt der NHT in Serfaus im...

Claudia Plangger, Stefan Mangott und Christof Schalber (v.l.) überreichten Georg Geiger ein Bild vom Künstler Hans Seifert. | Foto: Schwarz
15

Komperdellbahnen Serfaus
Georg Geiger in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 35 Jahren bei den Komperdellbahnen Serfaus wurde GF Georg Geiger Anfang Februar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. SERFAUS(das). Mit einer Feier in kleinem Rahmen, wurde Langzeit- Geschäftsführer Georg Geiger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele Wegbegleiter, Familie, Freunde und Arbeitskollegen waren zu diesem Anlass in die Seealm Hög über Serfaus gekommen, um ihn gebührend zu feiern. Respekt für Leistungen Sein Geschäftsführer- Nachfolger, Christof...

Freuten sich über die erste 5- Edelweiß- Kategorisierung: Josef Schirgi, Paul Greiter, Maria Braito, Marcel Golmejer, Annegrat und Stefan Mangott (v.l.). | Foto: Schwarz

Alpine Gastgeber
Erster "5 Edelweißbetrieb" im Bezirk Landeck

Das "Sulla Collina" von den "Alpinen Gastgebern", als Premiere im Bezirk Landeck, mit Höchstwertung ausgezeichnet. SERFAUS. Die Ferienwohnungen im Haus "Sulla Collina" von Annegret und Stefan Mangott in Serfaus wurden von den "Alpinen Gastgebern" (Privatvermieterverband) mit der höchsten Qualitätsauszeichnung von fünf Edelweiß bedacht. Die Urkunde und passende Geschenke wurden von Marcel Golmejer (Bezirksobmann Landeck und Vorstand Privatvermieterverband Tirol), Maria Braito (Bereichsleiterin...

Das "alte" Komando wurde eindrucksvoll im Amt bestätigt: Daniel Schwarz, Karl Heymich, Walter Hochenegger und Peter Tschapeller (v.l.). | Foto: FF- Serfaus
18

Freiwillige Feuerwehr Serfaus
Neues altes Kommando in Serfaus

Die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia Bilanz. Auch standen Neuwahlen im Kommando am Programm. SERFAUS. Am Freitag den 11. November 2022 trafen sich die Serfauser Florianijünger zur Jahreshauptversammlung im Foyer des Kulturzentrums in Serfaus. Kurz nach 20:00 Uhr präsentierten Kommandant Walter Hochenegger jun. und sein Stellvertreter Karl Heymich einen eindrucksvollen Jahresbericht. 
So mussten im vergangenen Jahr 14 Brandmelde-...

Die Theatergruppe Serfaus konnte erneut auf ein wirklich aktives (Halb-)Jahr zurückblicken.  | Foto: Theater Serfaus
2

Theater Serfaus
Aktives (Halb-)Jahr beim Theater Serfaus

Theater-Obmann Daniel Schwarz informierte bei der Jahreshauptversammlung 2022 über ein sehr erfolgreiches Theater(halb)jahr mit zahlreichen Höhepunkten. SERFAUS. Bei der am 05. November einberufenen Jahreshauptversammlung im Foyer des Kulturzentrums Serfaus, zog die Theatergruppe Serfaus Bilanz über das abgelaufene Jahr. „Es ist die zweite Jahres-hauptversammlung innerhalb eines Jahres, da wir die Versammlung aus dem Jahr 2021 erst im Frühjahr 2022 nachholen konnten. Grund dafür war wieder Mal...

Eva Patscheider, Georg Mangott, Julian Mangott und Bürgermeister Paul Greiter (v.l.) führten durch den Abend. | Foto: Schwarz
9

Bürgerversammlung Serfaus
"Mit sehr viel Zuversicht in die Zukunft"

Zahlreiche Themen wurden bei der Versammlung beleuchtet – mit klarem Fokus auf das Thema Raumordnung und Nachhaltigkeitsleitbild, außerdem wurde die neue Flurnamenkarte vorgestellt. SERFAUS (das). Nachdem bereits im April 2022 der Masterplan "Verkehr" den Serfauser BürgerInnen öffentlich vorgestellt wurde (die Bezirksblätter berichteten), lud die Gemeinde am 8. November wiederum zu einer Bürgerversammlung ein. An die 100 interessierte SerfauserInnen waren zu diesem Anlass in den Kultursaal...

"Russen-Hotels" in Serfaus versteigert: Das "Hotel Maximilian" ging an eine Bietergemeinschaft aus dem Ötztal. | Foto: Othmar Kolp
4

Neue Eigentümer
Serfauser Russen-Hotels kamen unter den Hammer

Die mit Spannung erwartete Versteigerung von zwei Serfauser Russen-Hotels am Bezirksgericht Landeck ging über die Bühne. Beim "Tiroler Hof" bekamen Einheimische aus der Nachbarschaft den Zuschlag, beim "Hotel Maximilian" kam eine Ötztaler Bietergemeinschaft zum Zug. SERFAUS, LANDECK (otko). Am Bezirksgesicht Landeck in der Herzog-Friedrich-Straße drängten sich am 25. Juli zahlreiche Interessierte und Zaungäste. Auf der Tagesordnung stand die Versteigerung von zwei Serfauser Hotels. Die beiden...

Die neuen Ehrenzeichen- und Ehrenringträger der Gemeinde Serfaus. Vizebgm. Helmut Dollnig, BR Peter Raggl, die Gemeindevorstände Florian Lechleitner und Franz Erhart sowie Bgm. Paul Greiter (v.l.) gratulierten | Foto: Othmar Kolp
28

Zahlreiche Ehrungen
Serfaus feierte den Tag der Dorfgemeinschaft

Verdiente Bürgerinnen und Bürger wurden in Serfaus vor den Vorhang geholt und für ihr Engagement geehrt. Die Gemeinde Serfaus verlieh Ehrenzeichen und Ehrenringe. Die Vereine ehrten langjährige Mitglieder. SERFAUS (otko). Nach der Heiligen Messe und der Prozession auf den Muiren fand am 10. Juli der offizielle Festakt beim Pavillon beim Kulturzentrum statt. Insgesamt 34 Ehrungen von ehrenamtlich engagierten Serfauser Bürgerinnen und Bürger wurden vorgenommen. Bürgermeister Paul Greiter und...

Freuten sich über eine gelungene Bürger:innenversammlung: DI Laurentius Terzic, DI Michael Szeiler, DI Karin Elzenbaumer und Bürgermeister Paul Greiter (v.l.). | Foto: Schwarz
37

Masterplan Mobilität & Freiraum
Nachhaltige Verkehrslösung für Serfaus gesucht

Am vergangenen Dienstag wurde das Zwischnergebnis des Masterplans Mobilität & Freiraum für Serfaus im Rahmen einer Bürger:innenversammlung vorgestellt und präsentiert. Anschließend wurden die Ideen in Kleingruppen diskutiert. SERFAUS (das). Seit Mitte des Jahres 2021 arbeiten die Planungsbüros freilich landschaftsarchitektur und con.sens mobilitätsdesign an einem Masterplan Mobilität & Freiraum für Serfaus. In enger Abstimmung mit Vertreter:innen der Gemeinde wurde ein erstes Rohkonzept...

Freuen sich, Gesunde Gemeinde zu sein (v.l.): Die Bürgermeister Paul Greiter (Serfaus), Simon Schwendinger (Fiss) und Hans Pittl (Ladis). | Foto: Gesunde Gemeinde Tirol
2

Gesundes Sonnenplateau
Gesunde Gemeinde-Tafeln für Serfaus-Fiss-Ladis

Als erste Tiroler Gemeinden dürfen Fiss, Ladis und Serfaus sich nun als Gesunde Gemeinden bezeichnen. Offiziell wurde dies mit der Überreichung der Gesunde Gemeinde-Tafel besiegelt. SERFAUS, FISS, LADIS. Als Anerkennung und sichtbares Zeichen erhielten die Orte Fiss, Ladis und Serfaus die Gesunde Gemeinde-Tafel überreicht. Die Bürgermeister der drei Gemeinden – Simon Schwendinger (Fiss), Hans Pittl (Ladis) und Paul Greiter (Serfaus) – haben diese nun in einem offiziellen Akt...

Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: Lorenz Purtscher, Christoph Jung, Hans Pittl, Alfred Lechleitner, Stefan Illmer und Christoph Plangger (v.l.). | Foto: Schwarz
23

Jubiläumsausstellung am Plateau
100 Jahre Grauviehzuchtverein gefeiert

SERFAUS/ FISS/ LADIS (jota). Mit der 100-Jahr-Feier der Grauviehzuchtvereine Serfaus, Fiss und Ladis wurde die Ausstellungssaison der Tiroler Grauviehzüchter beendet. 34 Aussteller von 4 Vereinen präsentierten in Serfaus 121 Tiere, davon 53 Ia, 29 Ib und 39 IIb.  Unter den vielen Besuchern waren unter anderem Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Ehrenlandesobmann Erich Scheiber, BO Elmar Monz, BO des Maschinenrings Christian Angerer, die Bürgermeister Paul Greiter, Simon Schwendinger und Hans...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.