Serfaus-Fiss-Ladis: Am 7. Dezember startet das Skivergnügen

So präsentieren sich die Pisten kurz vor der Eröffnung der Skisaison in Serfaus-Fiss-Ladis – perfekt für die ersten Schwünge. | Foto: Bergbahnen Serfaus Fiss Ladis
4Bilder
  • So präsentieren sich die Pisten kurz vor der Eröffnung der Skisaison in Serfaus-Fiss-Ladis – perfekt für die ersten Schwünge.
  • Foto: Bergbahnen Serfaus Fiss Ladis
  • hochgeladen von Othmar Kolp

SERFAUS/FISS/LADIS. 214 Pistenkilometer, 68 Beförderungsanlagen, 214 Pistenkilometer, von denen rund 80 Prozent beschneit werden können – das sind die Eckdaten für’s „ausgezeichnete“ Skivergnügen. Ausgezeichnet übrigens ganz aktuell - als drittbestes Skigebiet der Welt (von Skigebiete-Test.de) bzw. als zweitbeliebtestes europäisches Skigebiet von 55.000 Benutzer von snowplaza.de!

Die Dorfbahn wird neu

Mit der Errichtung der Dorfbahn vor mehr als 30 Jahren (!) stellten die Serfauser ihren Pionier- und Innovationsgeist eindrucksvoll unter Beweis. Und legten zugleich den Grundstein für das vielleicht komfortabelste Skierlebnis in den Alpen: Direkt vom Parkplatz geht es in wenigen Minuten zum Einstieg in die Seilbahn – das gibt es sonst nirgendwo. Jetzt wird die Bahn rundum neu – innerhalb von 3 Jahren werden Stationen, Technik und als krönender Abschluss die Bahn selber erneuert. In diesem Winter dürfen sich Gäste schon auf neue Haltestellen am Parkplatz, bei der Kirche und bei der Seilbahn freuen: Barrierefreie Zu- und Abgänge und spannende Geschichten rund um die touristische Entwicklung des Vorzeigedorfs, die in den Stationen erzählt werden, gehören zu den Höhepunkten.

50-Jahr-Jubiläum

Ein weiteres Jubiläum wird im Skigebiet gefeiert: Die Bergbahnen Fiss-Ladis nahmen am 22. Dezember 1967 ihren Betrieb auf, und so wird heuer ein besondere Geburtstag gefeiert – der 50ste. Mit einem großen Fest, für den ein eigenes Jubiläums-Bier aus der Fisser Gerste gebraut wurde, einem spannenden Film und dem Motto „REMEMBER“ für die wöchentlichen Nightflow-Shows wird die Erfolgsgeschichte in Szene gesetzt.

Skifahren mit dem Extraplus für alle Ansprüche

Im Skigebeit selber kommen alle Ski- und Board-Enthusiasten auf ihre Kosten: Anfänger und Genussskifahrer finden im weitläufigen, sonnigen Skigebiet sanfte Hänge, Kinder entdecken auf multimedialen Themenpisten und Erlebnisabfahrten den Spaß am Wintersport, erfahrene Profis sausen Buckelpisten, Carving- und Rennstrecken hinab. Höhepunkte wie die Frommesabfahrt, die mit einer Streckenlänge von zehn Kilometern zu den längsten Abfahrten in Österreich zählt oder „Service-Zuckerln“ wie die „Helping Hands“, die beim Ein- und Aussteigen in die Gondel mit Ski- und Snowboard helfen, lassen einen Skitag zum besonderen Erlebnis werden.
Ganz besonders im Mittelpunkt stehen natürlich die kleinsten Gäste: Maskottchen Murmli und Berta wachen über die ersten „Gehversuche“ im Schnee – damit dies besonders gut funktioniert, wurde der Murmlipark im Dorfzentrum von Serfaus ganz neu gestaltet.
Für den genussvollen Ausklang eines Skitages sorgen die Abendshows, die während der ganzen Wintersaison über in Serfaus, Fiss und Ladis Musik, Romantik und Aktion im Schnee inszenieren: „Love is in the Air“ heißt es einmal pro Woche in Serfaus, „Remember“ heißt das Motto anlässlich des Jubiläums des Nightflow Fiss, während Ladis „Magic“ wird.

Großes Herz für Tiroler

Tiroler Skifahrer profitieren von besonderen Konditionen: Mit dem traditionellen „Tiroler Tag“ am Samstag, an dem Erwachsenen um 27,50, Senioren um 24,50, Jugendliche um 23,00, bzw. Kinder um 19,00 Euro Ski fahren, war und ist die Region Vorreiter, wenn es darum geht, für Tiroler leistbare Skiangebote zu schaffen. Auch der „Skinachwuchs“ wird großzügig unterstützt: Für Schulschikurse gibt es Gratis-Karten und ein günstiges Mittagsmenü. Mit dem Juff-Familienpass ist eine Familienkarte erhältlich, die Tirol Regio Card und die Tirol Snow Card haben auch diesen Winter wieder ihre Gültigkeit, und ganz neu wurde für alle Jugendliche ein eigener Jugendtarif eingeführt. Aber auch für alle, denen es nicht so gut geht, haben die Bergbahnen ein großes Herz: Mit dem Erlöse der großen Berggala werden Jahr für Jahr Projekte bzw. Menschen unterstützt, die Hilfe brauchen.
Alle Infos zum Skigebiet: www.serfaus-fiss-ladis.at

So präsentieren sich die Pisten kurz vor der Eröffnung der Skisaison in Serfaus-Fiss-Ladis – perfekt für die ersten Schwünge. | Foto: Bergbahnen Serfaus Fiss Ladis
214 perfekt präparierte Pistenkilometer erwarten die Skifahrer. | Foto: Bergbahnen Serfaus Fiss Ladis
Eintauchen ins Winterwunderland - das kann man in Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Bergbahnen Serfaus Fiss Ladis
Familien fühlen sich in der Region besonders wohl. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis / Daniel Zangerl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.