Shafiulla aus Afghanistan: "Warte auf eine gute Entscheidung!"

Der Afghane Shafiullah kam über den Iran in die Türkei, nach Griechenland und weiter nach Österreich. Er ist eine Kämpfernatur.
7Bilder
  • Der Afghane Shafiullah kam über den Iran in die Türkei, nach Griechenland und weiter nach Österreich. Er ist eine Kämpfernatur.
  • hochgeladen von Marion Prieler

LANDECK (Me.). Seine durchgemachten Strapazen sind dem 21-jährigen Shafiullah aus Afghanistan äußerlich kaum anzusehen - er ist eben taff. Der Jugendliche lebt sein zwei Jahren in Österreich und wartet wie die anderen Asylanten im Landecker Flüchtlingsheim auf das OK der Behörden in Österreich bleiben zu dürfen, er selber hofft instinktiv auf eine positive Erledigung seines Verfahrens: "Ich warte auf eine gute Entscheidung. Man muss warten bis man an der Reihe ist.".
Shafiullas Professionalität Dinge hinzunehmen wie sie sind, ist beachtlich. Er sagt: "Ich bin nicht alleine in Österreich, es gibt genügend andere in derselben Situation."

Auf die Frage, warum er nach Österreich kam, hielt der Afghane kurz inne, dann antwortete er: "Ich hatte Probleme mit dem Sohn des stellvertretenden Gouverneurs, ich habe ihn im Kampf geschlagen, dann wurde mir der schwarze Gürtel genommen." Der Bursche, der fünf Jahre professioneller Kickboxer in einem Sportverein war, meint nachdenklich: "Ich bin kein reicher Mensch, ich bin normal. Politiker in Afghanistan haben Einfluss." Soldaten der Regierung haben den Jugendlichen kurze Zeit drauf aufgefordert das Land zu verlassen - Shafiullah schmunzelt: "Da habe ich mich mit den Soldaten angelegt".
Im Juni 2010 hat der Bursche sein Land verlassen - auf seiner Flucht verbrachte der Jugendliche 120 (!) Tage in einem LKW, zusammen mit 15 weiteren Flüchtlingen aus dem Iran und Somalia.

Shafiullah erzählt wie schwer ihm das neue Leben ohne Familie in Österreich fällt: "Damals hatte ich keine andere Wahl, aber wir telefonieren ein- bis zweimal im Monat. Das ist sicher nicht einfach." Wenn sein Aufenthaltsbescheid positiv erledigt wird, "kann ich meine Familie wieder sehen, aber das braucht viel Geld".
Dem Leben in Österreich will der Junge eine Chance geben: "Hier fühle ich mich sicherer, ich kenne viele Leute hier und Landeck finde ich schön." Geht alles gut, will er eine Lehre als Elektriker beginnen, "ich möchte einen Beruf richtig lernen." Mit den anderen Asylwerbern in der Kaifenau versteht sich Shafiulla gut, kommuniziert wird untereinander in Deutsch: "Ich finde, wenn man in ein fremdes Land kommt, muss man die Sprache von dort sprechen." Seine Begeisterung fürs Kickbocken lebt der Afghane in einem Sportverein in Innsbruck, ein paar Stunden darf Shafiullah auch für die Stadtgemeinde arbeiten und er besucht den wöchentlichen Deutschkurs im Heim.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.