SoViSta : "Kümmerer" soll installiert werden

Hans Sieß, Rainer Havranek, Maria Kössler, Susanne Klimmer, Margarethe Gonzo, Kathrin Hörschläger, Roland Wechner, Irmi Thurner, Marion Chodakowsky.
2Bilder
  • Hans Sieß, Rainer Havranek, Maria Kössler, Susanne Klimmer, Margarethe Gonzo, Kathrin Hörschläger, Roland Wechner, Irmi Thurner, Marion Chodakowsky.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

FLIRSCH (jota). 2011 wurde SoViSta - Soziale Vision Stanzertal - gegründet und zählt mittlerweile 289 Mitglieder. Viele ehrenamtliche Aktivitäten wurden in dieser Zeit im Stanzertal gesetzt.
Obfrau Maria Kössler kann auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. "Unsere Aufgaben sind vielfältig", so Kössler. Besonderen Anklang fanden die Themennachmittage, die von Kekse backen im Altersheim übers Ratschen basteln mit Volksschülern, Kochrunden, Seminaren, Vorträgen oder Ausflügen reichen. "Der Erdäpfelacker in St. Jakob ist beispielsweise eine große Bereicherung für die Volksschulkinder", betont Kössler. Auch die Entlastung für pflegende Angehörige kommt bei den Leuten gut an. "Ehrenamtliche holen die zu Pflegenden von zuhause ab, sie bekommen ein abwechslungsreiches Programm geboten und werden anschließend wieder nachhause gebracht." In der Zwischenzeit sind die Angehörigen entlastet.
Geplant ist die Einführung einer "Computeria", ein gefördertes Projekt für ältere Menschen. Es sollen unkonventionelle Treffen sein, wo der Umgang mit neuen Medien stressfrei erlernt werden kann. "Die Leute haben ihren eigenen Laptop mit, lernen damit umzugehen und anschließend gibt es noch ein gemütliches Beisammensein." Dabei handle es sich um keine Computerkurse, sondern der Umgang mit dem eigenen Gerät soll geschult werden.
Fürs Pflegeheim wurde ein Infrarotstuhl angeschafft und für die Tagesbetreuung 1000.- Euro zur Verfügung gestellt.
"Wir planen einen Kümmerer einzustellen", erklärt Obfrau-Stv. Kathrin Hörschläger. Das ist eine Person, die in allen Gemeinden des Stanzertales Sprechstunden hat und eine Vermittlertätigkeit für Fragen aller Art übernimmt. "Es soll eine kostenlose, neutrale Anlaufstelle und für alle Anliegen offen sein", betont Hörschläger, also nicht beschränkt auf Alter, Tätigkeiten oder Pflegeheim. Mit Kindern zu lesen habe hier genauso Platz wie die Vermittlung von Hilfestellungen bei der Ausfüllung von Formularen. Zustimmung von Seiten der Bürgermeister sei gegeben. Wenn alles nach Plan laufe, könne ab 1. Jänner 2017 die Stelle besetzt werden.
"SoViSta ist für alle Generationen da und wir freuen uns über viele Ehrenamtliche", so Kössler, denn auch die "Ehrenamt-Börse" soll weiter aufgebaut werden. "Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt", betonen die Verantwortlichen.

Hans Sieß, Rainer Havranek, Maria Kössler, Susanne Klimmer, Margarethe Gonzo, Kathrin Hörschläger, Roland Wechner, Irmi Thurner, Marion Chodakowsky.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.