VS Grins: Auf den Spuren der Römer

Die Grinner VolksschülerInnen erlebten eine spannende Schulwoche rund um die alten Römer.
15Bilder
  • Die Grinner VolksschülerInnen erlebten eine spannende Schulwoche rund um die alten Römer.
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

GRINS/STAMS (joli). Eine Woche lang beschäftigten sich elf Studentinne der KPH Edith Stein in Stams – Magdalena Senn, Lisa Putz, Lisa Maria Pleger, Hanna Buchhammer, Lena Siegl, Therese Payer, Verena Seeber, Theresa Stoll, Sabina Maaß, Sibylle Hueber und Alice Platz unter der Betreuung von Mag. BEd. Prof. Josef Vögele – mit den SchülerInnen der Volksschule Grins mit Dir. Egon Kaufmann rund um das Thema "Alle Wege führen nach Rom – unserer ist die Via Claudia Augusta". Dabei wurde den Kleinen allerhand Wissen über die Römerstraße und die Römer spielerisch vermittelt. Sie bastelten gemeinsam mit den Kindern Steckenpferde, Lorbeerkränze sowie Tuniken, veranstalteten eine Römer-Jause und backten Brot. Dabei lernten die SchülerInnen viel über die antike Zeit wie Transportmittel, die römische Küche, Kleidung sowie die Via Claudia Augusta.
In Zusammenarbeit mit dem Verein "Via Claudia Augusta" wurde von den Studentinnen ein pädagogisches Konzept erarbeitet, dass auch für andere Schulen weiterverwendbar ist und problemlos umgesetzt werden kann.
"So lernt man Geschichte in der Volksschule Grins", betont Eva Lunger vom Verein "Via Claudia Augusta": "Wir möchten die Via Claudia Augusta allen näher bringen und auch andere Schulen dazu einladen dieses Projekt umzusetzen."
"Die Kinder waren mit voller Motivation dabei", so die Studentinnen über die Projektwoche, die sich auch bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.