Perjentunnel: Schlagabtausch um Infoveranstaltung

Im Zammer Gemeinderat waren bereits Wahlkampftöne zu hören.
  • Im Zammer Gemeinderat waren bereits Wahlkampftöne zu hören.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS (otko). Bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung waren bereits massive Wahlkampftöne zu hören. Gemeindevorstand Herbert Frank (SPÖ) kritisierte die ÖVP-Veranstaltung "Entdecke deine Gemeinde!", wo vergangenen Samstag von einen ASFINAG-Vertreter das Projekt zweite Röhre Perjentunnel samt Lötzgalerie vorgestellt wurde: "Ich bin stinksauer über diese Parteiveranstaltung und finde es nicht fair, dass der Gemeinderat nicht vorab informiert wurde." Ähnlich sah es auch AZL-Chef Georg Steinwender, der eine faire Vorgangsweise forderte. "Hier wird der Gemeinderat links liegen gelassen und die Sache als zufällig dargestellt", so Steinwender. Auch FPÖ-GR Mathias Venier hätte sich einen anderen Rahmen als solch eine parteipolitische Veranstaltung für solch eine wichtige Präsentation gewünscht. "Als Nationalrat habe ich mich massiv für den Bau der zweiten Röhre eingesetzt", erinnerte Venier.
"Im Rahmen solcher Veranstaltungen haben wir mehrere Projekte vorgestellt. Allerdings war es im Vorfeld nicht möglich den Gemeinderat zu informieren, da die definitive und rechtskräftige Auftragsvergabe erst am 18. Jänner erfolgt ist. Für mich ist es wichtig, dass die ASFINAG die Informationen an die Bevölkerung heraus gibt. Auch war die ASFINAG informiert, dass es sich um eine Veranstaltung einer wahlwerbenden Liste handelt", konterte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP). Zudem sei die Veranstaltung mittels Postwurf öffentlich angekündigt worden. "Wir haben bisher immer alle Informationen an den Gemeinderat weitergeben", entgegnete Vizebgm. Josef Reheis.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.