TAG DES WASSERS: GRÜNE TELFS für Schutz der Lebensader

- Tag des Wassers: Theresa Braun und Hubert Weiler-Auer von den Grünen Telfs verteilen beim Laningerbrunnen Infomaterial zum Schutz des Wassers.
- hochgeladen von Hubert Weiler-Auer
Mit Frühlingsbeginn gehen die zahlreichen Brunnen in Telfs wieder in Betrieb. Dahinter verbergen sich 34 Quellen und ein 100 Kilometer langes Leitungsnetz. Aus aktuellem Anlass zum internationalen Tag des Wassers luden die Grünen Telfs beim Laningerbrunnen zur Wasserverkostung ein. Sprecher der Grünen Telfs, Hubert Weiler-Auer, ist überzeugt: „Die Wasserversorgung muss eine öffentliche Aufgabe im Interesse aller bleiben und darf keinesfalls privatisiert und Konzernen überantwortet werden. Weltweit ist es eben nicht selbstverständlich, dass Trinkwasser für alle sauber und kostenlos zur Verfügung steht.“
Wasser ist ein menschliches Grundrecht, weil es unser wichtigstes Lebensmittel darstellt. Theresa Braun dazu: "Wir sind heute auf der Straße, um auf den Schutz der Lebensader Wasser hinzuweisen. Und wir zeigen auf, wie labend so ein Schluck bestes Telfer Quellwasser sein kann. Die Menschen nehmen dieses Geschenk gerne an."
„Wir haben außerdem die Verantwortung, dass auch die Menschen an den Unterläufen der Tiroler Flüsse sauberes Wasser bekommen!“, meint Landeshauptmannstellvertretin Ingrid FELIPE. Neben einem ressourcenschonenden Umgang mit Wasser kann jeder Mensch einen Beitrag zu dessen Erhaltung leisten: Ob man umweltfreundliche Reinigungsmittel benutzt, Chemikalien und Öle richtig entsorgt, pestizidfreie Landwirtschaft unterstützt oder Bäche und Flüsse nicht als Müllhalde nutzt – alle TirolerInnen spielen dabei eine Rolle. Zudem gibt es die Möglichkeit, Brunnenprojekte von der Caritas, der Welthungerhilfe oder anderen Organisationen in Ländern wie in Brasilien, wo Trinkwasser Mangelware ist, zu unterstützen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.