E-Biketouren
E-Bike-Tour: Kappl - Kopsstausee - Heilbronnerhütte - St. Anton - Pians - Kappl

Forstweg Richtung Heilbronnerhütte | Foto: Bernhard Gruber Photography
24Bilder
  • Forstweg Richtung Heilbronnerhütte
  • Foto: Bernhard Gruber Photography
  • hochgeladen von Bernhard Gruber

Als eine sehr schöne MTB- bzw. E-Bike-Tagestour bietet sich die Paznaun-Stanzertalrunde über die Heilbronnerhütte an.

Mein Ausgangspunkt war Kappl/Dorf auf einer Seehöhe von 1.258 m. Zuerst fährt man einige Kilometer bis nach Kappl/Ulmich auf der Gemeindestraße. Von dort kann man bis nach Galtür/Wirl auf dem Radweg (Asphalt bzw. Schotter) die Fahrt locker genießen. Der Anstieg zum Kopsstausee ist gut machbar. Vom Parkplatz des Kopsstausees führt ein Forstweg bis zur Verbellaalpe und anschließend weiter bis zur Heilbronnerhütte.  Die letzten 300 m vor der Hütte sind jedoch sehr steil.  Die Anstrengung wird jedoch durch den wunderbaren Rundblick belohnt.  

Streckenlänge von Kappl bis zur Heilbronnerhütte gute 35 km, ca. 1.100 hm und eine Fahrzeit von ca. 2,5 Stunden.

Dann geht die Fahrt weiter in Richtung Schönverwall. Vorbei an den Scheidseen, kommt man am Ende der Seen in den Genuss eines wunderbaren Trails hinunter ins Schönverwall. Der Trail wurde erst vor kurzem saniert bzw. teilweise neu errichtet und es ist möglich ohne Schiebestrecke bis zur Almhütte beim Schönverwallboda abzufahren. Weiter geht es durch das Schönverwall talauswärts bis zur Konstanzerhütte und anschließend durch das Verwalltal bis nach St. Anton. Nach guten 19 km erreicht man schließlich St. Anton. Weiter geht es durch St. Anton. Am östlichen Ortsteingang von St. Anton kann man auf einen asphaltierten Radweg wechseln, der schlussendlich bis nach Schnann bzw. bis nach Flirsch führt. Spätestens in Flirsch muss man auf die Arlbergstraße wechseln und fährt dort bis zum Ortsteil Strengen/Steig. Östlich von diesem Ortsteil führt rechts ein steiler Forstweg talwärts bis zum Kraftwerk in Wiesberg. Dort beginnt dann wieder der Anstieg von gut 14 km bis nach Kappl/Dorf. Entweder fährt man auf der Bundesstraße oder man wechselt kurz vor See auf den Talwanderweg.

Die Strecke von der Heilbronnerhütte bis nach St. Anton, anschließend bis nach Strengen/Steig und dann wieder taleinwärts bis nach Kappl beträgt ca. 57 km, man überwindet ca. 1.000 hm und benötigt eine Fahrzeit von ca. 3 Stunden. 

Gesamtstrecke: Ca. 92 km, ca. 2.100 hm und ca. 5,5 Stunden Fahrzeit.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.