Sparmaßnahmen im laufenden Betrieb
Gemeinde Flirsch kann auch 2021 ein ausgeglichenes Budget aufweisen

Bgm. Roland Wechner: "Wir sparen beim laufenden Betrieb – bei den Projekten müssen wir recht wenig zurückstellen.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
5Bilder
  • Bgm. Roland Wechner: "Wir sparen beim laufenden Betrieb – bei den Projekten müssen wir recht wenig zurückstellen.“
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

FLIRSCH.(lisi). In der Gemeinde Flirsch gelang es für 2021 ein ausgeglichenes Budget unter Einhaltung von Sparmaßnahmen im laufenden Betrieb zu erstellen. Geplante Projekte können dennoch nahezu zur Gänze planmäßig umgesetzt werden.

"Sparen beim laufenden Betrieb" 

„Unter Einhaltung von Rückstellungen und Sparmaßnahmen, die vom Bürgermeister verordnet wurden, kann die Gemeinde Flirsch ein ausgeglichenes Budget für 2021 aufweisen“, erklärt Gemeindekassier Harald Mettnitzer. „Gekürzt“ wurde bei Vorhaben wenig, im Großen und Ganzen kann nahezu alles wie geplant umgesetzt werden, Bürgermeister Roland Wechner erklärt: „Beim Buswartehäuschen nahe der Pension Grissemann warten wir noch ab.“ Hingegen planmäßig durchgeführt werden Asphaltierungsarbeiten in den Ortsteilen „Schöpfen“ und „Guter Hirte“ (Siedlung): „Das wird auf jeden Fall in diesem Jahr gemacht.“ Beim Projekt Radweg Stanzertal wurden in den vergangenen Jahren immer an die 50.000 Euro investiert, heuer sind´s „nur“ 20.000 Euro: „In diesem Jahr wird der gesamte Streckenabschnitt zwischen St. Anton am Arlberg und Flirsch (bis zum Hotel Troschana) fertiggestellt“, so der Dorfchef und: „Wir sparen beim laufenden Betrieb – bei den Projekten müssen wir recht wenig zurückstellen.“

Wasserkraftwerk, Beleuchtung & Spielplatz

Das Kleinwasserkraftwerk „Klausbach“ wird 2021 fertig gestellt – aufgeteilt auf zwei Jahre flossen rund 700.000 Euro in diese „Investition in die Infrastruktur.“ Die Freiwillige Feuerwehr Flirsch erhält zudem ein neues Fahrzeug – Kostenpunkt sind 167.000 Euro, wovon Bedarfszuweisungen zu erwarten sind. Mit rund 120.000 Euro schlägt sich die Modernisierung der Straßenbeleuchtung zu Buche, auch hier werden Bedarfszuweisungen eintreffen. Geplant ist eine Umstellung auf umweltfreundliche LED-Beleuchtung. Der in die Jahre gekommene Spielplatz wird mit rund 40.000 Euro modernisiert, beim Projekt der Quellfassung im Kohlwald sind in diesem Jahr noch Restarbeiten geplant. Auch beschäftigt in diesem Jahr der Ausbau des Glasfasernetzes die Gemeinde, vorgesehen sind rund 25.000 Euro. Personell gesehen weist die Gemeinde Flirsch eine der kostengünstigsten Verwaltungen mit lediglich zwei Verwaltungsmitarbeitern im Bezirk auf: „Das räumt Spielraum ein“, ergänzt Bgm. Wechner.

Projekt: Doktorhaus

Gemeinsam mit einem gemeinnützigen Wohnbauträger soll das ehemalige Doktorhaus abgerissen werden. Geplant ist auf Baurechtsbasis ein Gebäude mit Wohnungen und einem Lebensmittelmarkt im Erdgeschoß: „Gespräche mit Mini M laufen, heuer sollten Ausschreibungen erfolgen, eventuell kann 2022 der Baubeginn stattfinden“, lässt Wechner wissen. In puncto Kleinkinderbetreuung wird mit Pians kooperiert, Bgm. Wechner erklärt: „Ich bin ein Freund von Tallösungen – der laufende Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen ist für einzelne Gemeinden schwierig.“ Zudem wird im Kindergarten eine Alterserweiterung nach oben und unten angeboten – Kinder ab 2 Jahren werden hier betreut. Einiges wurde im Bereich des gemeinnützigen Wohnbaus realisiert, was zur Folge hat, dass sich Flirsch über eine leicht steigende Bevölkerungsentwicklung freuen darf: „In den letzten Jahren wurden über 60 Wohnungen geschaffen – neun von der Alpenländischen Heimstätte, 20 von der WE (Wohnungseigentum) und 32 von der Neuen Heimat Tirol“, erklärt Wechner.

Bgm. Roland Wechner: "Wir sparen beim laufenden Betrieb – bei den Projekten müssen wir recht wenig zurückstellen.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
In der denkmalgeschützten "Villa" ist das Gemeindeamt  Flirsch untergebracht. Mit zwei Verwaltungsmitarbeitern kann die Stanzertaler Gemeinde eine der kostensparendsten Verwaltungen im Bezirk aufweisen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Das ehemalige "Doktorhaus" sollte abgerissen und auf Baurechtsbasis von einem gemeinnützigen Wohnbauträger neu errichtet werden.  | Foto: Elisabeth Zangerl
In der Gemeinde Flirsch gelang es auch 2021, ein ausgeglichenes Budget zu erstellen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Wissenswertes über Flirsch findet sich auf dieser Informationstafel nahe des Gemeindeamtes.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.