Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am 14. und 15. Juli jagen die DTM Boliden durch das Münchner Olympiastadion. | Foto: ÖBB
4 2

Gewinnspiel: Mit den Bezirksblättern und den ÖBB zur DTM

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN und den ÖBB 2x2 Tagestickets für Sonntag, 15. Juli, inkl. Zugang zum Fahrerlager für die DTM, 1. Klasse Anreise mit der Bahn aus Innsbruck sowie einem Tagesticket für die Münchener Verkehrsbetriebe. Am 14. und 15. Juli gastiert die DTM, eine der spektakulärsten Motorsportserien der Gegenwart, im Münchener Olympiastadion. Seien Sie mit etwas Glück live dabei, wenn die Superstars der Tourenwagenszene ihre 460 PS starken V8 DTM Boliden über zwei synchron...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein gewaltiges Spektakel: Baumwerfen bei den 6. Tiroler Highland Games | Foto: Hassl

Gewinnspiel: 6. Tiroler Highland Games

Rock, Pipes and Drums: 6. Tiroler Highland Games Die Kraftlackel müssen Bäume durch die Gegend werfen und die Gegner beim Seilziehen über die Linie befördern. Die Filigrantechniker sollten rohe Eier unfallfrei fangen. Kraft und Technik sind beim Hügellauf und beim Fasslrollen unerlässlich – viel Spaß ist in jedem Fall garantiert! Richtig: Die Rede ist von den 6. Tiroler Highland Games vom 13. bis 15. Juli am Gelände des Blumenparks Seidemann zwischen Völs und Kematen. Der Claymore Whisky Club...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ÖTB
1 2

Gewinnspiel: 12. ÖTB-Bundesturnfest

10. – 14. Juli in Innsbruck Alle fünf Jahre organisiert der Österreichische Turnerbund (ÖTB) ein Bundesturnfest. Bis zu 8.000 Teilnehmer und Gäste werden zu den verschiedenen Wettkämpfen und Veranstaltungen dieses Jahr in Innsbruck erwartet. Das sportliche Angebot reicht von traditionellen Wettkämpfen bis zu modernen Sportarten. Angeboten werden u.a. Gerätturnen, Ballsportarten, Schießen und klassische ÖTB- Wettkämpfe. Turnfestpackage gewinnen! Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN ein tolles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ÖSV/Kotlaba

Am Wochenende heben in Stams die Adler ab

An diesem Samstag und Sonntag ist Stams wieder der Nabel der Skisprungwelt. Heiß hergehen wird es diesen Samstag (Beginn 10.30 Uhr) und Sonntag (10 Uhr) auf der Stamser Mattenschanze. Ungeachtet der Temperaturen kämpfen hier aufstrebende Newcomer und Arrivierte um einen Startplatz für den kommenden Skisprung-Weltcupwinter. So etwa der Slowene Petr Prevz, der als Dominator des Vorjahres-Continentalspringens dann auch im Weltcup gehörig mitmischte oder Anders Jacobsen. Der Norweger will in Stams...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

"Allstars" sicherten sich den Titel

Am Wochenende veranstaltete der "FC Stadtcafe" das Kleinfeld-Fußballturnier "Landeck Cup" am Militärsportplatz in Landeck. 24 Mannschaften waren am Start und kämpften um den Titel. Bei heißem und schwülem Wetter spielten die Teams zuerst in vier 6er-Gruppen um den Aufstieg in die KO-Phase. Erwähnenswert ist, dass sich auf die Damenkicker vom SV Zams nicht scheuten, die Herren zu fordern und sich mit tollem Fußball die Fans auf ihre Seite spielten. Die jeweils ersten und zweiten jeder Gruppe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Teilnehmer des Workshops auf der Trams
2

Trendsport-Workshop auf der Trams

Landecks Jugendliche üben sich in "Slacklinen" über den Badeteich LANDECK. Gleichgewicht und Balance waren letzten Sonntag, 17.6.2012, beim Slackline-Workshop auf der Trams gefragt. Der von der Sportunion Tirol organisierte Workshop lockte viele Jugendliche zum Ausprobieren dieser neuen Trendsportart. Der Slacklineprofi Adrian Muhr leitete den Workshop und spannte neben vielen Lines am Boden auch als Highlight eine Waterline über den Tramser Weiher! Der nächste Slackline-Workshop für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Anna-Lena Schnegg hat sich für die Schacholympiade in Istanbul qualifiziert. | Foto: Jugendschachklub

Landeckerin qualifiziert sich für Schacholympiade

LANDECK. Anna-Lena Schnegg vom Jugendschachklub Landeck kann auf eine erfolgreiche Teilnahme beim MITROPACUP (Mitteleuropacup der Damen) in Sibenic (Kroatien) zurückblicken. Die erst 13-jährige hat sogar den Brettsieg auf Brett eins (beste Spielerin des Turnieres) erreicht. Dies war für das Landecker Nachwuchstalent eine wahre Ausnahmeleistung. Sie hat sich damit ins Olympiateam gespielt und wird Österreich im August in Istanbul bei der Schacholympiade vertreten. Weltweit ist Anna-Lena Schnegg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Schnegg, Renate Dalnodar, Martina Pali,  Karin Schnegg, Priska  Grießer, Udo Lettenbichler und Marco Lettenbichler. | Foto: Jugendschachklub

Jugendschachklub sucht kleine Talente

LANDECK. Kürzlich führte der als “erfolgreichster und jugendfreundlichster Verein Österreichs” ausgezeichnete Jugendschachklub Landeck seine Jahreshauptversammlung durch. Bei den Neuwahlen wurde wieder ein sehr aktives und engagiertes Team gewählt. Obfrau Karin Schnegg und Stellvertreter Reinhard Kirschner, Kassier Udo Lettenbichler und Stellvertreter Wolfgang Schnegg, Schriftführerin Renate Dalnodar und ihre Stellvertreterin Gisela Röck werden künftig von Martina Pali als Beisitzerin und Marco...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
U-11-Trainer Roman Siess und die Spieler sind stolz auf die neuen Dressen. | Foto: SPG Arlberg

SPG Arlberg: Neue Dressen für U-11

ST. ANTON. Die U-11 der SPG Arlberg mit Trainer Roman Siess bedankt sich bei den Arlberger Bergbahnen für das Sponsoring der neuen Dressen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gilde Landeck

Gilden-Freunde seit nunmehr 39 Jahren

Die Schützengilde Landeck konnte das Freundschaftsspiel mit Ehningen für sich entscheiden. LANDECK. Kürzlich fand in der Bezirkshauptstadt das Freundschaftstreffen zwischen der Schüztengilde Landeck und der Schützengilde Ehningen (Deutschland) statt. Die Freundschaft besteht seit 39 Jahren. Über 30 Ehninger SchützInnen nahmen am Bewerb teil. Es wurde eine Wanderung auf die Kronburg unternommen. Außerdem gab es am Schießstand in Anreit die Möglichkeit zum Bogenschießen. Beim Wettkampf traten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Sehr hohes Radsportfieber

Der Nabel der Radsportwelt liegt in der Drei-Länder-Rad- und Bikearena am Reschenpass. Gleich vier hochkarätige Bike-Events rollen hier zwischen 21. und 24. Juni 2012 über die Naturbühne. Und nach Kaunertaler Gletscherkaiser, Race Across The Alps, Dreiländergiro und Nacht-Kriterium legt am 16. Juli das Top-Mountainbikerennen CRAFT BIKE Transalp einen Etappenstopp in Nauders ein! Nauders im Tiroler Oberland hat sich längst einen Namen in der Rad(sport)welt gemacht und ist für Großveranstaltungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
26

Heißer Pedalritt!

ZAMS. Das Peto-Team und der „Blitz aus dem Pitz“, Benni Raich, luden vergangenen zum Benni-Raich-Peto-Bike-Tag 2012. Hunderte Bikerinnen und Biker gaben sich ein Stelldichein mit Stars aus dem österreichischen Skizirkus. In die Pedale traten mit Benni Raich Mario Matt, Mario Stecher (Nordischer Kombinierer), Marlies Schild und Steffi Köhle.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
31

"Erzählt uns von euch zwei!"

Einmal weniger von Kamerateams umschwärmt, waren die Matt-Brüder ganz privat in St. Anton. ST. ANTON. Im Fernsehen als große Stars im Skizirkus kennen die SchülerInnen der Neuen Mittelschule in St. Anton ihre Vorbilder Mario und Andy Matt nur zu gut. Weniger aber als Motivationscoaches in ihrer eigenen Schule. Da staunten die 176 Jugendlichen nicht schlecht, als ihre Ski-Asse unlängst einmal zum Greifen nahe waren. Die Flirscher gaben Tipps zur Selbstmotivation und Tipps im Umgang mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Wiederin
11

Zams bleibt oben

Nach der Niederlage im entscheidenden Derby muss Landeck den Gang in die Gebietsliga antreten. Landesliga West SV WINWIN Landeck - SV Goidinger Zams 1:2 (1:0) Zwei Vorbemerkungen zu diesem Derby, dem aufgrund der Entscheidung über den Klassenerhalt eine besondere Bedeutung zukam. Der Abstieg in die Gebietsliga wäre für beide Mannschaften blamabel, aber keine Katastrophe - Katastrophen sehen anders aus. Und den Klassenerhalt „vergeigen“ kann man nicht in der letzten Runde - das passiert in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elfmeter: Der FC Fließ (schwarzes Dress) verlor das Spiel in der 89. Minute. | Foto: Wiederin
5

SPG Arlberg unter den Top 4

Der FC Paznaun ist als Fünfter das bestplatzierte Team aus dem Bezirk in der 2. Klasse West. 1. Klasse West SPG Arlberg - Ötz 2:0 (1:0) Durch Treffer von Tobias Jehle (42.) und Stefan Kössler (81.) feierte die SPG Arlberg einen ungefährdeten Sieg. Die Mannschaft von Trainer Hermann Kurz belegt damit in der Schlusstabelle den ausgezeichneten vierten Platz und konnte damit das Ergebnis des Vorjahres noch toppen. SV Ried - Oberperfuß 1b 1:4 (1:2) Ried ging zwar durch Romed Jenewein in Führung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zwei Länder und ein Rennen

MONTAFON/ARLBERG. Der Startschuss für den zehnten Montafon-Arlberg-Sparkassen-Marathon fällt am 7. Juli. Der Marathon ist ein Bergmarathon, der mit dem Silbertal in Vorarlberg und dem Verwalltal in Tirol zwei der schönsten Alpenregionen Westösterreichs verbindet und nach 42,195 Kilometern im Zielbereich des ARLBERG-well.com in St. Anton endet. Die Strecke gliedert sich auf in ca. elf Kilometer Asphalt, in ca. 4,5 Kilometer Bergpfad und in ca. 26,7 Kilometer Forst- wege. Infos: www.montafon-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Pfingstturnier als Verbundenheit

Pfingstpokal: Lech Zürs am Arlberg meets Golfclub Sylt. Was zusammengehört, das findet sich! LECH/ZÜRS. Alpenlandatmosphäre und Strandgeflüster konnten am Pfingstsonntag über 120 begeisterte Golfer erleben, die sich bei Temperaturen bis zu 25 Grad und blauem Himmel in Wenningsted auf Sylt zusammengefunden haben, um ein spannendes Turnier zu spielen und gleichzeitig das Ambiente vom exklusiven Skiresort Lech Zürs am Arlberg am Golfplatz zu genießen. Der Golfclub Sylt hat gemeinsam mit Lech Zürs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Stolli und sein Team freuen sich auf viele Besucher auch nicht Tourengeher. | Foto: Archiv

3. Tourengeher Sommertreff

ZAMS. Am 30. Juni findet zum 3. Mal der Tourengeher Sommertreff auf der Zammer Alm statt. Treffen ist um 9:30 Uhr am Venet Parkplatz entweder mit Wanderschuhen oder Fahrrad. Es gibt 3 Routen zur Auswahl, mit dem Rad über Rifenal oder Trams auf die Alm oder Musoliniesteig oder Weisensteig zur Alm, oder Venetbahn - Venetgipfel- Meranzer Alm - Speicherteich zur Alm. Ab 13:00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Jolly´s. Gemütliches Beisammensein und Verlosung der Tourengeherpreise. Auf viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die ersten gebrandeten Renntonnen für das trash can race 2012 laufen vom Band! | Foto: pw-design
4

Schräges Rennen beim Gewerbepark in Axams

Nichts für schwache Nerven: Spektakuläres Rennen auf einer rasanten Strecke mit heißen Beats! Am Samstag, dem 16. Juni, kommt es in Axams zum 1. Müllkübelrennen! Tollkühne Piloten mit ihren rasenden Mülltonnen werden das Publikum begeistern. Auf der Strecke Gewerbepark in Richtung Omes bis unterhalb vom Bauhof wartet eine höllische Abfahrt mit rasanten Kurven auf die Teufelspiloten, die ca. 60hm auf 620m zu bewältigen haben. Rennpromoter Walter Mair, Obmann des Wirtschaftsbundes Axams, erwartet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am 30. Juni & 1. Juli beginnt in Stams mit dem Continentalspringen die neue Saison. Sei auch du dabei! | Foto: GEPA

Gewinnspiel: Blick hinter die Kulissen bei Skisprungauftakt

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN je fünf Plätze für einen Blick hinter die Kulissen beim Skisprungauftakt am 30. Juni und 1. Juli im Stams! Der gesamte Skisprungkosmos blickt gespannt nach Stams: Auf der Brunnentalschanze findet der erste Wettkampf nach der neuen Anzügeregelung statt. Wird gleich zu Beginn der Saison ein neuer Stern geboren? Oder können sich die Arrivierten auch mit den neuen Bedingungen am besten zurecht finden? Am Samstag, dem 30. Juni (10 Uhr) und Sonntag, dem 1. Juli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Dem SV Goidinger Zams (rotes Dress) und dem SV Längenfeld war die Nervosität anzumerken. | Foto: Wiederin
2

Spannung bis zum Schlusspfiff

Das Talkesselderby in der letzten Runde entscheidet über den Klassenerhalt. Landesliga West Das Finale in der Landesliga West spitzt sich dramatisch zu. Was sich seit mehreren Runden angekündigt hat, wird beim Aufeinandertreffen von Landeck und Zams am Freitag bittere Realität. Einer der beiden Vereine wird gemeinsam mit Prutz/Serfaus und Längenfeld den Weg in die Gebietsliga West gehen. Dabei haben die Landecker die besseren Karten. Ihnen genügt ein Unentschieden, während Zams gewinnen muss,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tolle Stimmung im EM-Fanzelt in Perjen
3

Eu(ro)phorie hat begonnen

Vergangenen Freitag wurde in Polen und der Ukraine die Fußball-Europameisterschaft (EM) unter dem Motto "Gemeinsam Geschichte schreiben" feierlich eröffnet. Die besten Nationalmannschaften Europas kämpfen in den nächsten drei Wochen um den Titel. Auch regional ist das EM-Fieber wieder ausgebrochen und man verfolgt die Spiele im Fernsehen oder schaut gemeinsam auf "Public Viewing Plätzen" oder in Fanzelten. Die Fußballtrainer der Vereine im Bezirk haben ihre Favoriten und schauen sich die Taktik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
53

U-Tour in Landeck

Sportveranstaltung - wieder voller Erfolg LANDECK (jota). Bereits zum dritten Mal machte die U-Tour, organisiert von der Sportunion Tirol, Station in Landeck. SchülerInnen ab der 9. Schulstufe konnten die verschiedensten Trendsportarten ausprobieren. Alle waren begeistert. Ob Skateboarden, Hip Hop, Juggling/ Diabolo/ Unicycling/, Thaiboxen mit Selbstverteidigung, Slacklining, Basball, Parkour, Airtrack oder Beachvolleyball - die jungen Leute konnten die verschiedenen Sportarten ausprobieren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Tri-Star": Martin Falch (2. v. l.) wurde ausgezeichneter Zweiter am Attersee. | Foto: Flach

Falch wieder am Stockerl

ATTERSEE/ ST. ANTON (jota). Bei besten äußeren Bedingungen fand kürzlich der Tri-Star-Attersee-Bewerb statt. Falch wurde ausgezeichneter Zweiter. Unter den 118 Startern der Kurzdistanz mit 500 Meter Schwimmen, 50 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen waren unter anderem drei besondere Sportler: Martin Falch (Sportler des Jahres, mit Unterschenkel Prothese), Christian Troger (Vize Europameister der Oberschenkelamputierten) und Oliver Dreier. Martin Falch erreichte in 2:01:10 den gesamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.