Das Kaunertal als Treffpunkt der alpinen Cineasten

- Der Schwede Andreas Fransson gilt als einer der wagemutigsten Extrem-Skifahrer der Szene.
- Foto: Mike Douglas
- hochgeladen von Marion Prieler
Das Kaunertal Center in Feichten präsentiert sich am 13. September als Kinosaal für alle Bergbegeisterte. In vier Filmen liefern die Stars der Szene beim Bergfilmabend 2013 atemberaubende Bilder.
Natur- und Kletterfans erleben bei diesem Bergfilmabend eine virtuelle Reise in die Welt des Bergsports. Vier Teams gewähren Einblicke in ihre Erlebnisse auf den interessantesten Gipfeln dieser Erde. Die professionelle Technik mit der bei den Filmen gearbeitet wurde, gibt dem Zuseher das Gefühl selbst in einer der schroffen Felswände zu klettern oder mit dem Bike eine steile Freeride-Abfahrt zu bewältigen.
Vor dem Hauptfilm stimmen drei überaus gelungene Kurzfilme auf den Abend ein. „Strength in Numbers“ wurde bereits vor seinem Start im Jahr 2012 als „Freeride-Film des Jahres“ gehandelt. Das neueste Werk der in der Szene gefeierten Anthill Crew besticht durch eine Vielzahl von Pro-Ridern wie Gee Atherton, Matt Hunter, Cam McCaul und Vanderham, die in gewohnter Anthill-Manier für perfekte Bilder sorgen. Aber auch Newcomer, Legenden und Local-Riders haben in dem mehr als sehenswerten Film ihren großen Auftritt. Gemeinsam mit dem Red Bull Media House hat die Crew ganze Arbeit geleistet.
Abenteurer und Lebenskünstler
Andreas Fransson ist nicht nur ein guter Alpinist sondern auch ein ausgezeichneter Skifahrer, wenngleich er im Rennzirkus nie richtig Fuß fassen konnte. Mittlerweile zählt er zu den wagemutigsten Extrem-Skifahrern der Szene und absolvierte Erstbefahrungen in einem halben Dutzend Ländern. Der Film „Tempting Fear“ gibt Einblicke in das abenteuerliche Leben dieses Ausnahmesportlers. Was an der Person Andreas Fransson am meisten fasziniert, sind seine aufmerksamen Grübeleien über die Bedeutung des Lebens an der Grenze. Im Film erkundet der Schwede einen Platz, an dem Angst von Emotionen überschüttet wird und der Tod nur einen Fehltritt entfernt liegt.
Nicht Harry sondern Dean Potter verzaubert in dem Meisterwerk „Moon Walk“ die Fans. Der amerikanische Extremkletterer und Basejumper gilt als Spezialist für Free-Solo- und Speed-Climbing, ist aber auch ein absoluter Meister auf der Highline. Auf dieser liefert Potter in „Moon Walk“ eine atemberaubende Kostprobe seines Könnens. Am 3326 Meter hohen Cathedral Peak im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Mit dem aufgehenden Vollmond im Hintergrund – Prädikat sehr sehenswert.
Eine Reise ins Unbekannte
Der Hauptfilm des Abends, „Autana“ entführt in die faszinierenden Tiefen des Amazonas Dschungels. Der Abenteurer Leo Houlding begab sich gemeinsam mit seinem eingespielten Team und lokalen Guides auf diese ehrgeizige Reise. Höhepunkt war die Erstbegehung der Ostwand des Cerro Autana (1400m), einer der entlegensten und heiligsten Berge im Amazonas-Gebiet. Über die Erfahrungen der Abenteurer berichtet dieser Film. Eine Reise in eine verlorene Welt voller Unbekannten und Gefahren – ein Muss für Freunde des Bergfilms.
Bergfilmabend
Freitag, 13. September 2013
Kaunertal Center Feichten
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 7,00 Euro
Beim Eintritt ist die Teilnahme am Gewinnspiel inkludiert. Es warten attraktive Sachpreise von AustriaAlpin, climbers-paradise.com, Five Ten und Outdoor Research.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.