Silvapark Galtür
Klettern und Bouldern im Galtürer Fels

Urlaub „on the Rocks“ in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6Bilder
  • Urlaub „on the Rocks“ in Galtür.
  • Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

GALTÜR. Im Sommer wird Galtür mit dem Silvapark Galtür, einem der größten Boulderparks in Europa, zahlreichen Klettersteigen sowie klassischen Mehrseilrouten zum Treffpunkt für Boulder-Fans und Kletterer.

Galtür-Sommer „on the Rocks“

Galtür mit seiner atemberaubenden Gletscherkulisse liegt am Ende des sonnenverwöhnten Paznauner Hochtals auf 1.600 Metern. Die kleine Gemeinde wurde 1997 als erster und einziger Ort in Tirol zum Luftkurort ernannt. Seit 2018 ist Galtür sogar E-CARF zertifiziert. Das bedeutet, der Ort bietet eine perfekte Umgebung für Allergiker und Astmathiker, da Unterkünfte verschiedener Kategorien durch u.a. besonders ausgestattete Zimmer sowie ein Supermarkt mit gekennzeichnetem Lebensmittelsortiment für einen beschwerdefreien Urlaub sorgen. Die Gegend hat aber nicht nur gesunde Bergluft und intakte Natur zu bieten: Ob Anfänger oder Profi, Groß oder Klein - wer Herausforderungen am Fels liebt, wird in den Bergen rund um Galtür in einem der größten Boulderparks Europas, auf mehreren Klettersteigen oder beim klassischen Klettern am Fels schnell fündig. Gut zu wissen: Leih-Ausrüstung zum Klettern und Bouldern ist in Galtür vor Ort erhältlich. Dazu bieten Paznauner Bergführer diverse Kurse oder Touren an. Alle Infos unter: www.galtuer.com/de/Active/Active-Summer/Klettern-Bouldern.

Der Silvapark Galtür gehört zu den größten Boulderparks Europas. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • Der Silvapark Galtür gehört zu den größten Boulderparks Europas.
  • Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bouldern in einem der größten Boulderparks in Europa

Der Silvapark Galtür gehört zu den größten Boulderparks Europas. Das von Boulderlegende Bernd Zangerl konzipierte und erschlossene Gebiet am Fuße der Ballunspitze liegt mit seinen anfängerfreundlichen Reibungsplatten, technischen Rissen und weit überhängenden Dächern zwischen 1.800 und 2.000 Metern Höhe und bietet an die 175 Boulder in acht Sektoren. Der Kinder- und Anfängerbereich mit leichten Anfängerrouten befindet sich rund zehn Gehminuten von der Bergstation der Birkhahnbahn entfernt. Wer die Herausforderung sucht: Im Sektor Anam Cara (bis 8c) bringen extreme, schwierige Routen auch echte Profis an ihre Grenzen. Das Gute: Beim Bouldern wird kaum Ausrüstung benötigt. Lediglich Kletterschuhe und Matten sind erforderlich, da die Routen alle in Absprunghöhe verlaufen und die Kletterer ohne Seil unterwegs sind. Die nötigen Bouldermatten können vor Ort ausgeliehen werden. Schlechtwetter-Tipp: Das Alpinarium in Galtür beherbergt in seinem preisgekrönten Gebäude neben spannenden Ausstellungen eine 98 Quadratmeter große und knapp vier Meter hohe Indoor-Boulderwand. Alle Infos: www.galtuer.com/de/Active/Active-Summer/Klettern-Bouldern/Boulder-Sektoren.

Wer Eisenwege liebt und mit Klettersteigset, Hüftgurt und Helm ausgerüstet ist, findet rund um Galtür Klettersteige für jedes Niveau. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • Wer Eisenwege liebt und mit Klettersteigset, Hüftgurt und Helm ausgerüstet ist, findet rund um Galtür Klettersteige für jedes Niveau.
  • Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Klettern im Galtürer Fels

Auf klassische Kletterer warten rund um Galtür spannende Routen und Mehrseillängen-Touren von zwei bis sieben Seillängen. Ideal, um erste Klettererfahrungen zu sammeln, ist die Natursteinkletterwand beim Alpinarium in Galtür. Mit Seilen gesichert und unter Anleitung erfahrener Bergführer üben Felsnovizen ihre ersten Schritte an der Felswand. Alle Infos: www.galtuer.com/de/Active/Active-Summer/Klettern-Bouldern.

Klettern im Galtürer Fels. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • Klettern im Galtürer Fels.
  • Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Klettersteige für Groß und Klein

Wer Eisenwege liebt und mit Klettersteigset, Hüftgurt und Helm ausgerüstet ist, findet rund um Galtür Klettersteige für jedes Niveau. Besonders reizvoll, mit viel Abwechslung und fantastischem Ausblick, ist der mittelschwer bis schwierig eingestufte, Urgestein-Klettersteig „Silvapark“ in der Silvretta, bei dem es 351 Höhenmeter zu bezwingen gilt. Aber auch einfachere Klettersteige wie der mit 58 Höhenmetern Gipfel-Klettersteig Gorfenspitz bescheren unvergessliche Bergerlebnisse. Anfänger und Kinder ab acht Jahren sind im Silvapark Galtür auf dem Klettersteig „Little Ballun“ im Schwierigkeitsbereich A/B gut aufgehoben. Der Familienklettersteig bietet über hundert Höhenmeter ideale Möglichkeiten erste Erfahrungen am Felsen zu sammeln. Alle Infos: www.galtuer.com/de/Active/Active-Summer/Klettern-Bouldern/Klettersteige.

Bouldern und Klettern für Groß und Klein in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • Bouldern und Klettern für Groß und Klein in Galtür.
  • Foto: TVB Paznaun – Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Urlaub „on the Rocks“ in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Auf klassische Kletterer warten rund um Galtür spannende Routen und Mehrseillängen-Touren von zwei bis sieben Seillängen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Klettern im Galtürer Fels. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Bouldern und Klettern für Groß und Klein in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Der Silvapark Galtür gehört zu den größten Boulderparks Europas. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Wer Eisenwege liebt und mit Klettersteigset, Hüftgurt und Helm ausgerüstet ist, findet rund um Galtür Klettersteige für jedes Niveau. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.