Laufspektakel feiert 10-jähriges Jubiläum

Foto: Lech Zürs
2Bilder

LECH. Bei strahlend blauem Himmel nahmen insgesamt 177 Läufer am 10. Lecher Höhenhalbmarathon, 63 am Raiffeisen Fitnesslauf und 34 am Kinderlauf teil. Die 21,7 km lange Strecke des Höhenhalbmarathons führte durch das Lecher Ortszentrum bis zum unteren Flühenweg und weiter auf einer breiten Forststraße in den Ortsteil Stubenbach, wo sich der Weg schmälerte und durch den Wald zur Bodenalpe führte. Auf Gehwegen gelangte man aufwärts Richtung Bürstegg und weiter zum Steffisalplift. Bis zur Hochalphütte wurde es etwas gemütlicher. Dann folgte noch ein kurzer Anstieg bis zum Saloberkopf, und von da an bis zur unteren Auenfeldalpe ging‘s stets bergab. Danach verlief die Strecke entlang gemütlichen Auf- und Abstiegen Richtung Ziel ins Lecher Dorfzentrum.
Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für den Massenstart am Rüfiplatz, bei dem sich sowohl TeilnehmerInnen des 13 km langen Raiffeisen Fitnesslaufs – unter Ihnen erstmalig mit dabei Tourismusdirektor Hermann Fercher, welcher den hervorragenden 26. Platz belegte – als auch jene des Höhenhalbmarathons mit 21,7 km ins Rennen stürzten.
Die schnellsten Damen des Höhenhalbmarathons kamen 2012 aus Deutschland. Mit einer sensationellen Zeit von 1:58:29,8 lief Anja Maurer über die Ziellinie. Zweitschnellste Dame wurde Sylke Schmitz gefolgt von Vorjahressiegerin Ellen Clemens. Bei den Herren erreichte die Tagesgesamtbestzeit beim Höhenhalbmarathon der Deutsche Florian Holzinger mit der fabelhaften Zeit von 1:43:57,7. Sein Landsmann Fabian Schnekenburger überquerte als Zweitschnellster knapp dahinter die Ziellinie. Drittplatzierter Herr wurde Michele Paonne aus Liechtenstein mit einer Zeit von 1:46:19,0.
Letztjähriger Sieger der Herzen Peter Moser, der, nachdem er über 100 kg abgenommen hatte, 2012 seinen zweiten Höhenhalbmarathon erfolgreich beendete, holte sich wiederum prominente Unterstützung. Der ehemalige Schweizermeister im Halbmarathon und Marathon Bruno Heuberger unterstütze und motivierte seinen Laufkollegen aus der Schweiz und traf mit einer Zeit von 4:20:00 gemeinsam mit seinem Schützling im Ziel ein.
Die Jagd auf den ersten Platz lohnte sich auch heuer wieder, denn die Lech Zürs Tourismus GmbH hatte attraktive Preisgelder für die Tagessieger ausgesetzt. 300 Euro gingen an den schnellsten Läufer beziehungsweise die schnellste Läuferin. Lech Zürs Tourismusdirektor Hermann Fercher überreichte den tüchtigen Athleten im Anschluss an die Laufveranstaltung bei der Siegerehrung am Rüfiplatz Ihre Preise.

Foto: Lech Zürs
Foto: Lech Zürs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.