Pfunds wieder Schlusslicht FC See trotzt Ried Punkt ab

Gebietsliga West

Inzing - FG Schönwies/Mils 6:0 (2:0)
Die höchste Niederlage für die FG in der laufenden Meisterschaft und ein Spiel, das man möglichst schnell vergessen sollte. Die bereits als Meister feststehenden Inzinger spielte ngegen Schönwies/Mils befreit auf und ließen den Gästen keine Chance. Bereits nach 16 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel machte der Tabellenführer innerhalb einer Viertelstunde alles klar. Durch Tore in der 48., 53., und 57. Minute zog Inzing auf 5:0 davon. Das halbe Dutzend voll machte der Meister in Minute 86.

1. Klasse West

Imst 1b - SPG Arlberg 2:1 (0:1)
Gegen Tabellenführer und Fixaufsteiger Imst bot die SPG Arlberg eine starke Leistung und ging sogar durch Tobias Jehle in der 33. Minute in Führung. Mit diesem Vorsprung ging die Kurz-Elf in die Kabine. Doch kurz nach dem Seitenwechsel gelang der zweiten Imster Mannschaft der verdiente Ausgleichstreffer (47.). Der Siegestreffer für die Gastgeber fiel in Minute 64.

FC Highlander Pfunds - Nassereith 0:3 (0:0)
Eine schmerzhafte Niederlage für Pfunds. Nicht nur, weil sie vermeidbar gewesen wäre, sondern auch weil die unmittelbaren Konkurrenten um den Abstieg, Sautens und Telfs, punkteten und die Obergrichter damit überholten. Dabei konnte Pfunds lange Zeit sehr gut mithalten. Auch nach der Nassereither Führung in der 57. Minute blieb das Spiel offen. Pfunds drängte auf den Ausgleich, der aber nicht gelingen wollte. Fixiert wurde die Niederlage erst durch zwei Treffer in den Schlussminuten (89., 90.).

2. Klasse West

FC See - SV Ried 3:3 (1:1)
Ein abwechslungsreiches Spiel bot sich den rund 150 Zusehern in See. Tabellenführer Ried unterstrich seine Favoritenrolle und ging bereits in der fünften Minute durch Thomas Zerzer in Führung. See hielt aber dagegen und konnte noch vor der Pause durch Anton Gstrein ausgleichen (23.). Nach dem Wechsel brachte Paul Tschiderer See sogar in Führung (49.), aber postwendend fiel aus einem Eigentor der Ausgleich (50.). Nun war wieder Ried am Drücker und stellte durch Romed Jenewein auf 2:3. Alexander Rudigier gelang in der Schlussphase der verdiente Ausgleich (80.).

Lechaschau - FC Nauders 2:2 (0:1)
Nauders führte zweimal und musste beide Male den Ausgleich hinnehmen. Bereits in der zehnten Minute schoss Andreas Federspiel die Gäste in Front. Nach dem Seitenwechsel gelang den Außerfernern der Ausgleich (60.), aber im Gegenzug erzielte Jose Ricardo Pinto da Costa die neuerliche Führung (61.). In Minute 67 fiel der Ausgleich für die Außerferner.

FC Paznaun - Reutte 1b 0:4 (0:0)
Eine Stunde lang konnte der FC Paznaun das Spiel gegen das Spitzenteam aus Reutte offen halten. Erst in der 60. Minute gelang den Gästen das 0:1, wenig später erhöhten sie auf 0:2 (63.). In der Schlussphase machten die Außerferner mit zwei weiteren Treffern (80., 90.) alles klar.

Mieders - FC Fließ 9:1 (7:0)
Eine Demütigung - vor allem in den ersten 45 Minuten - erlebte der FC Fließ in Mieders. Zur Pause führten die Gastgeber bereits mit 7:0, nach dem Wechsel erzielten sie noch zwei weitere Treffer. Das Ehrentor für Fließ erzielte Benjamin Hupfauf in der 89. Minute.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.