„Einer der größten Arbeit- geber der ganzen Region“

Betriebsleiter Ing. Hannes Steinlechner (AAB), Bgm. Helmut Mall, TVB-Obmann und Skischulleiter der Skischule Arlberg Richard Walter, Vorstand Mario Stedile-Foradori (AAB), LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg und LA Toni Mattle (v.l.).� | Foto: Foto: VP Landeck
  • Betriebsleiter Ing. Hannes Steinlechner (AAB), Bgm. Helmut Mall, TVB-Obmann und Skischulleiter der Skischule Arlberg Richard Walter, Vorstand Mario Stedile-Foradori (AAB), LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg und LA Toni Mattle (v.l.).
  • Foto: Foto: VP Landeck
  • hochgeladen von Peter Schütz

Anlässlich der Radtour durch das Stanzertal von LH Günther Platter stand kürzlich auch ein Betriebsbesuch der Arlberger Bergbahnen in St. Anton am Arlberg auf dem Programm.

ST. ANTON. Durchgeführt wurde eine Besichtigung der 2009 fertiggestellten neuen Rendlbahn, die eine deutliche Verbesserung für die Anbindung zum Rendl direkt aus dem Dorf darstellt. Die winterliche Landschaft im strahlenden Sonnenschein, die LH Günther Platter nach dem Kälteeinbruch im Tiroler Oberland am Rendl erwartete, gab schon einen gewissen Vorgeschmack auf die kommende Wintersaison.

Interessante Themen
Besprochen wurden Themen wie die Skigebietserweiterung durch den Zusammenschluss von St. Anton und Kappl sowie die wirtschaftliche Entwicklung der Arlberger Bergbahnen. LH Günther Platter war beeindruckt von der modernen Seilbahn und „von einem der größten Arbeitgeber der Region mit 370 Arbeitsplätzen im Winter“. Im Sommer beschäftigen die Arlberger Bergbahnen 150 Mitarbeiter. Diese betreuen 31 Bahnen und Lifte, 7 Restaurants und im Winter 150 Pistenkilometer, wofür 26 Pistenmaschinen zur Verfügung stehen.

94 Prozent der Fläche sind beschneibare Pisten
94% der Fläche sind beschneibare Pisten, wofür 600.000 m³ Wasser benötigt werden. Pro Saison verzeichnen die Arlberger Bergbahnen 1,3 Mio Gästeeintritte und befördern 12,9 Mio. Gäste. Das Investitionsvolumen seit 1998 beträgt 145 Mio. Euro für Bahnen, Restaurants, Schneeanlagen, Pistenmaschinen und die Alpine Ski-WM.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.